facebooktwitterpinterest

Schloss Lauersfort Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Lauersfort in Moers-Holderberg ist ein Wasserschloss und ehemaliges Rittergut, dessen ältester Gebäudeteil, die Vorburg, aus dem 14. Jahrhundert stammt. Die ursprünglichen Besitzer waren die Herren von Friemersheim, die Lauersfort als Teil eines Lehens des Klosters Werden erhielten. Bis Ende des 14. Jahrhunderts und vor der Zugehörigkeit zur Grafschaft Moers gehörte das Rittergut zeitweise zur Grafschaft Kleve. Der Name des Schlosses leitet sich von „Löwenfurt“ ab und geht auf das Wappentier, einem roten Löwen auf goldenem Grund, der Herren von Friemersheim zurück.In der ältesten Urkunde von 1344 wird „Sweder von Vrimmersheim“ als Lehensnehmer angeführt. In einer weiteren Urkunde von 1351 bestätigt Sweder, dass das Rittergut sowohl ein Lehen der Klever sei, wie auch für diese ein Offenhaus.Nächster urkundlich nachweisbarer Besitzer war 1399 Bernt von Sleswig, da inzwischen die Herren von Friemersheim das Anwesen an die Grafen von Moers verpfändet hatten und die „Herrlichkeit Friemersheim“ nun zur Grafschaft Moers gehörte. 1403 wurde das Anwesen geteilt und für den zweiten Teil des Anwesens ohne die Hofanlage waren nun die Grafen von Kleve als Lehensgeber zuständig. Der andere Teil mit dem Rittersitz wurde von den Grafen von Moers an „Sibert von Eyll“ zum Lehen vergeben und verblieb bis Ende des 16. Jahrhunderts in dieser Familie. Als letzter Lehensnehmer erhielt 1576 Reinhard von Eyll das Anwesen.Nach dem Tode von Reinhard von Eyll wurde im Jahr 1590 die Drostenfamilie Pelden, genannt Cloudt, Lehensnehmer und Eigentümer des Rittergutes. Jost Winrich II. von Pelden hatte die Tochter Katharina von Eyll geheiratet. Bereits 1558 war der Vater Wilhelm von Pelden von Graf Herrmann von Neuenahr-Moers (1520–1578) zum Drosten der Grafschaft gemacht worden. Auch Jost Wirich wurde 1600 von den Oraniern zum Droste ernannt. Das Anwesen verblieb nun als Herrensitz bis 1811 in der Familie von Pelden, genannt Cloudt und wurde in diesem Jahr an die Witwe vom Rath verkauft.



"Schloss Lauersfort in Moers-Holderberg ist ein Wasserschloss und ehemaliges Rittergut, dessen ältester Gebäudeteil, die Vorburg, aus dem 14. Jahrhundert stammt.Heute kann das Schloss für Hochzeiten, Empfänge und ähnliche Veranstaltungen angemietet werden. Auf dem Gelände finden regelmäßig Veranstaltungen statt."
Adresse: Lauersforter Strasse 34/36, 47447 Moers
Telefonnummer: +49 179 4430476
Stadt: Moers
Postleitzahl: 47447



ähnliche suchanfragen: Schloss Lauersfort Hochzeit, Familie Block Schloss Lauersfort, Schloss Lauersfort Wohnung, Schloss Lauersfort Mittelaltermarkt, Schloss Lauersfort verkauft, Schloss Lauersfort Herbstmarkt, Schloss Lauersfort Veranstaltungen, Schloss Moers Veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Moers-Kapellen Moers-Kapellen 852 meter Kapellen ist sowohl ein Stadtteil von Moers wie auch als Kapellen-Mitte eines der sec...
Moerser Kirmes - Veranstalterseite Moerser Kirmes - Veranstalterseite 5 km Moerser Kirmes 2017 vom 1. bis 5. September 2017
Bahnhof Moers Bahnhof Moers 5 km Der Vorplatz vom Bahnhof inklusive der alten ehemaligen Bahnhofshalle ist wirklich sc...
Schachtanlage Rheinpreußen 4 Schachtanlage Rheinpreußen 4 6 km So viel Herzblut und Leidenschaft wie die beiden Mitglieder welche uns am Samstag zu ...
Bewertungen
Als Fotografin und Privatperson bin ich von der magischen Location sowie den herzlichen Menschen vor Ort sehr angetan. Die angebotenen Events sind immer eine gute Wahl. Von meinen Fotos kann man sich schon einen ersten Eindruck verschaffen. Petra Bömelburg
Zum Tag des offenen Denkmals dort gewesen wo man auch rein gehen konnte....sehr schön und edel dort....auch draußen im Park sehr schön dieser Lost Places....Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Bei glücklicherweise herrlichen Wetter auf einem Schloss Gelände präsentiere Oldtimer... Es gibt kaum Steigerung dafür Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenWeiß nicht
Bei einer Radtour diesen Ort mehr oder weniger gestreift. Schönes Gebäude, im Innenhof steht ein riesiger Baum. Beeindruckend, wow. Ansonsten alles schick, wer in der Nähe sein sollte, einfach mal anschauen.
Schickes Schloss und Gestüt am Rande des Lauersforter Waldes in Moers - KapellenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Wir waren im Rahmen der Cars & Castles dort zu Gast. Das Schloss war ebenfalls zugänglich, jedoch nur im EG und ein kleiner Einblick in drei-vier Räume vom Flur aus. Andere Veranstaltungen, wie Hochzeitsmesse oder Kammerkonzerte finden dort auch statt. Parkplätze waren nebenan oder auf der Zufahrtsstraße vorhandenBesuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein schönes und gepflegtes Schloss. Wir sind heute mit der Seifenmanufaktur Dortmund zum Tag des offenen Denkmal hier. Im Schlosshof und im Park präsentieren Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen ihre Werke.
Top Veranstaltung, schönes Ambiente und genau so, wie man sich eine Oldtimer Veranstaltung vorstellt. Es geht um die alten „Schätzchen“ freundliche Ordner und leckeres Essen gibt es auch.
Wunderschönes, kleines Schloss mit angrenzendem Gestüt. Schön gelegen direkt am Lauersforst Wald. Bietet verschiedene Veranstaltungen an, z.B. Oldtimer-Treffen, Hochzeitsmessen, Markt.Besuchstag warWochentag
Endlich ins Schloss. Seit Jahren habe ich mich auf diesen Tag gefreut!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Lauersfort-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen