facebooktwitterpinterest

Schloss Dammsmühle Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Dammsmühle ist ein neobarockes Herrenhaus mit einer 28 Hektar großen umgebenden Fläche im Landkreis Barnim des Landes Brandenburg. Es befindet sich auf dem Gebiet des Ortes Schönwalde der Gemeinde Wandlitz.GeschichteAm Standort des heutigen Schlosses Dammsmühle befand sich schon im 16. Jahrhundert eine Mühle, die wahrscheinlich dem Zisterzienserkloster Lehnin gehörte, das seit dem 14./15. Jahrhundert im Besitz der Ländereien dieser Gegend war. Beim Bau einer neuen Mühle Mitte des 18. Jahrhunderts stießen die Bauleute auf Mühlsteine jener Zeit, die Spuren eines Brandes trugen. Um das Jahr 1650 befand sich an Stelle der Zisterziensermühle ein im Auftrag des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm errichtetes Jagdhaus.Das Gelände der früheren Mühle wurde 1755 von dem Berliner Lederfabrikanten Peter Friedrich Damm erworben, der das Alleinrecht besaß, die königlich preußische Armee mit Uniformteilen aus Sämischleder zu versorgen. Er errichtete das Gebäude des Schlosses Dammsmühle 1768 als zweigeschossiges Palais in einem Waldstück des Barnim, westlich des Dorfes Schönwalde in der Nähe des Mühlenbecker Sees. Königin Elisabeth Christine, die Gattin Friedrich II. soll sich dort mehrmals aufgehalten haben. Entsprechend der Mode der Rokoko-Zeit besaß das Schloss im Obergeschoss einen Theatersaal. Nach dem Tod Damms verfiel das Gebäude, weil es keinen Erben gab. Bei einer Zwangsversteigerung 1894 erwarb Leutnant Adolf Wollank das Anwesen und baute es zu einem Herrensitz aus. Er ließ das Gebäude vom Architekturbüro Erdmann & Spindler aus Berlin in neobarockem Stil umbauen, aufstocken, mit einem Anbau versehen und einen Turm mit Zwiebelhaube hinzufügen. Auf einer künstlichen Insel im Mühlteich ließ er ein Gebäude in Gestalt einer Moschee errichten, in dessen Inneren sich ein großer Tanzsaal befand.

Adresse: 16348 Wandlitz
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348


Ähnliche Firmen der Nähe
Heidekrautbahn Museum Heidekrautbahn Museum 3 km Also diese Informationen zum angeblichen Museum ist miserabel. Geöffnet ist dieser ab...
Basdorf bei Berlin Basdorf bei Berlin 3 km Basdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wandlitz. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Bar...
Barnim Panorama Barnim Panorama 7 km Wir wollten uns heute das Museum ansehen, da wir zufällig vorbei gekommen sind... Fre...
Barnim Panorama Barnim Panorama 7 km Wir wollten uns heute das Museum ansehen, da wir zufällig vorbei gekommen sind... Fre...
Wandlitz Wandlitz 7 km Wandlitz ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde nördlich von Berlin, die zum Lan...
Strandbad Wandlitz Strandbad Wandlitz 8 km Ja war trotz bewölktem Himmel und ziemlich starkem Wind ein sehr schöner Tag, den wir...
Bewertungen
Schönes altes Schloss, welches offenbar schon mehrere Jahre restauriert wird. Eine tolle Gegend zum Wandern.Reservierung empfohlenNein
Schöne Umgebung zum Wandern. Das Schloss wir zur Zeit wohl restauriert, aber umliegende Gebäude verfallen weiter. Wer weiß, ob daraus je mal wieder etwas wird, aber so häufig, wie das Schloss schon den Besitz gewechselt hat, glaube ich das nicht. Schade eigentlich alleine auf Grund der Geschichte.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Lost Places... Immer mal einen Ausflug wert. Allerdings nun Baustelle seit einiger Zeit. Aber viel Natur, Seen und Wege in der Umgebung. Empfehlenswert ist eine Wanderung zum Summer See.
Besuch am 08.04.23. Aktuell im Sanierungsstatus. Wir sind gespannt, was es wird und was/ wer dort einzieht. Rundherum schöne Umgebung. Auf dem gesamten Gelände gibt es noch viele verlassene Gebäude...eher Lost Places. Zum Teil schon sehr gespenstisch. Auf jeden Fall lohnt sich hierher ein Ausflug.
Leider kann man das Gebäude nicht besichtigen von Innen. Aber trotzdem ein tolles Gebäude mit einer tollen Geschichte
Sehr schöne Gegend zum Wandern Sehr schöner See und eine tolle Ruhe. Von uns zu empfehlen!
Sehr schönes Schloß. Schade, dass es offensichtlich nicht weiter restauriert wird. Leider gibt es keine Informationen zur Historik. Die Umgebung lädt zum Wandern und Genießen der Natur ein!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Ein märchenhafter Ort an einem kleinen See, welcher einst ein Lost Place war und gegenwärtig restauriert wird. Die Gegend um das alte Schloss, eignet sich wunderbar zum Wandern und Naturgenießen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
An sich ein sehr schönes Schloss, durch laufende Bauarbeiten ist das Aussehen leider etwas eingeschränkt.
Ein wunderschönes Schloss, welches derzeit rekonstruiert wird in einer verwunschenen Gegend. Muss man gesehen haben.Besuchstag warGesetzlicher Feiertag
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Dammsmühle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen