facebooktwitterpinterest

Schwerin Hauptbahnhof Kontakt Informationen

Schwerin Hauptbahnhof

Geschichte

Der Schweriner Hauptbahnhof befindet sich im Stadtteil Paulsstadt, nordwestlich des Stadtzentrums der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin. Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof angelegt und besitzt vier Gleise an zwei Bahnsteigen sowie ein Durchfahrgleis westlich des vierten Gleises und war seit 1847 der Bahnhof / Luisenplatz. Derzeit wird der Bahnhof täglich von etwa 12.000 Reisenden genutzt.GebäudeDas repräsentative Empfangsgebäude des Bahnhofs wurde in den Jahren 1889–1890 nach Entwürfen von Ernst Moeller in historistischer Architektur unter Verwendung heller Verblendziegel für die Fassade errichtet. Die Haupthalle ist durch niedrigere Zwischenglieder mit zwei Eckpavillons verbunden. Die Eingangshalle wurde 1927 tiefergelegt. In der Empfangshalle befinden sich neben einem Reisezentrum der Deutschen Bahn einige Geschäfte (Bäckereien usw.). Ein Fußgängertunnel führt von der Empfangshalle zu den zwei Bahnsteigen mit den insgesamt vier Bahnsteiggleisen. Auf der gegenüberliegenden Bahnhofsseite besitzt der Tunnel zwei Treppenzugänge und einen Fahrstuhl, welche zur Straße Zum Bahnhof führen, von wo aus der Platz der Freiheit zu erreichen ist. Zuvor erfüllte eine separate Fußgängerunterführung diese Verbindungsfunktion. Diese war jedoch aufgrund fehlender Aufzüge nicht barrierefrei und wurde zugeschüttet.Auf dem Bahnhofsvorplatz befindet sich der Zierbrunnen Rettung in Seenot aus dem Jahr 1910 mit Bronzeplastiken von Hugo Berwald. Der Brunnen stand bis 1927 ursprünglich auf dem Schweriner Markt.



"Bundesweit stehen über 400 DB Video-Reisezentren mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Ihrer Verfügung. Bei persönlicher Beratung erhalten Sie hier das komplette Leistungsangebot: Fahrkarten und Reservierungen bis kurz vor Abfahrt, Zeitkarten und DB Monatskarten im Abo, Nationale und internationale Fahrplan- und Tarifauskünfte im Verbund, Nahverkehr und Fernverkehr, Angebote rund um die BahnCard, Ergänzende Leistungen und Angebote rund um Ihre Bahnreise z.B. Gepäckbeförderung, Parkplätze am Bahnhof, Mietwagen, Carsharing, Reiseschutz, Hotels uvm."
Adresse: Grunthalplatz 4, 19053 Schwerin
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053


Ähnliche Firmen der Nähe
Schwerin Hauptbahnhof Schwerin Hauptbahnhof 14 meter Gut ausgestatteter Bahnhof, von den aus man mit Ferverkehrs- und Regionalzügen durch ...
Paulskirche Paulskirche 298 meter Ein Ort deutscher Geschichte. Beeindruckend! Es hätte mir noch mehr gefallen, wenn de...
Schweriner Weihnachtsmarkt Schweriner Weihnachtsmarkt 506 meter Wirklich ein schöner Weihnachtsmarkt in Schwerin. Absolut zu empfehlen, das Feeling w...
Schelfkirche St. Nikolai Schelfkirche St. Nikolai 684 meter Die St. Nikolai Kirche wird auch Schelfkirche genannt. Sie ist eine barocke Backstein...
Schwerin Cathedral Schwerin Cathedral 686 meter Eine wunderschöner Dom, der Eintritt ist frei es wird aber um eine Spende von 1€ pro ...
Schweriner Dom Schweriner Dom 720 meter Tolle große Kirche
Schweriner Rathaus Schweriner Rathaus 782 meter Ich war zum Rückkehrertag dort...super Veranstaltung.
Schweriner Schloss Schweriner Schloss 1 km Das Schweriner Schloss liegt auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin. Heute...
Schwerin Castle Schwerin Castle 1 km Um noch einmal das 9 Euro Ticket in Anspruch zu nehmen, haben wir das letzte Wochenen...
Fauler See (Schwerin) Fauler See (Schwerin) 3 km Der Faule See befindet sich in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwer...
Zoo Schwerin Zoo Schwerin 4 km Ein schöner und sehr großer Zoo, mit wirklich vielen tollen Tieren. Als unwissender ...
Schweriner Fernsehturm Schweriner Fernsehturm 6 km Der Schweriner Fernsehturm ist ein 136 Meter hoher Sendeturm in Stahlbetonbauweise im...
Bewertungen
Unterirdisch, aus Respekt der älteren Dame gegenüber, habe ich mir auf die Zunge gebissen. Ich solle mich mal gerade hinstellen etc. Meine Armeezeit ist schon über 30 Jahre her und geht die Bahn nichts an. Die Frage nach den Fahrradtickets war da wohl eine zu viel. Wahrscheinlich die Frage sparen und auch die Tickets, wenn es nicht langt kann man ja nach Subventionen betteln, statt seinen Betrieb auf Vordermann zu bringen.
Von außen ein schönes Gebäude. Aber von innen naja....
Wie meine Vor-Resuent:innen schon beschrieben haben: einzigartiger Service, der sich nicht zu schade ist, sich auch kniffligen, unbequemen Aufgaben zu stellen.
Super Service! Hatte meinen Koffer im Schließfach vergessen und das Team hat alles in Bewegung gesetzt, damit ich ihn schnellstmöglich wiederbekomme.
Einfach genial viel zu sehen
Sehr freundlich, sehr schnell, sehr unkompliziert - und das schon immer.
Hilfsbereit und nett, macht weiter so auch wenn es mal stressig ist für euch ;
Langsamer Service und definitiv sinnvoller am Automaten oder im Internet zu kaufen als dort.
Sehr netter leute da am Start
Überaus freundliche Angestellte
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schwerin Hauptbahnhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen