facebooktwitterpinterest

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. Kontakt Informationen

Sozialverband VdK Baden-Württemberg      e. V.

Info

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. unterstützt Menschen bei Fragen im Sozialrecht, zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder auch Pflege.

Geschichte

Der Sozialverband VdK ist der größte und am stärksten wachsende Sozialverband Deutschlands.

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. versteht sich als Anwalt von Menschen, die hilfsbedürftig sind. Er engagiert sich in der Landespolitik genauso wie in den Kommunen. Der gemeinnützige Verband mit seiner Landesgeschäftsstelle in Stuttgart ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie finanziell unabhängig.

Was wir bieten:

• Beratung im Sozialrecht
• Durchsetzung von Rechtsansprüchen
• Wohn- und Patientenberatung
• Ehrenamtstätigkeiten im Kreis- oder Ortsverband
• Reisen über das VdK-Reisebüro
• Versicherungsservice mit Mitgliedstarifen

Der VdK berät auf folgenden Rechtsgebieten:

• Gesetzliche Rentenversicherung
• Gesetzliche Krankenversicherung
• Gesetzliche Pflegeversicherung
• Rehabilitation und Schwerbehindertenrecht
• Sozialhilferecht
• Gesetzliche Unfallversicherung
• Arbeitslosenversicherung/Arbeitslosengeld II
• Soziales Entschädigungsrecht

Der Landesverband Baden-Württemberg e.V. hat sich nach der Gründung des gleichnamigen Bundeslandes am 01.01.1955 aus drei Landesverbänden gegründet.
Seidem setzt er sich erfolgreich für die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Interessen seiner rund 223.000 Mitglieder (Stand August 2016) in den vier Landesbezirken Nordbaden, Südbaden, Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern ein.

Dies sind vor allem Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Patienten, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer, Arbeitslose sowie Empfänger von Hartz IV und Grundsicherung.

Mehr Informationen zum Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. finden Sie auf unserer Internetseit:
http://www.vdk.de/bawue


Anschrift und Kontakt:

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V.
Johannessr. 22
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 / 619 56 -0
Fax: 0711 / 619 56 -99

E-Mail: [email protected]
Web: http://www.vdk.de/bawue

Zum Impressum: http://www.vdk.de/permalink/4556



"Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde abgelehnt? Sie kämpfen um die Anerkennung Ihrer Behinderung? Sie möchten Ihren Anspruch auf Krankengeld durchsetzen? Werden Sie Mitglied im Sozialverband VdK - wir helfen Ihnen!Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht."
Adresse: Johannesstr. 22, 70176 Stuttgart
Telefonnummer: 0711 / 619 56 -0
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70176


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. Landesverband Kindertagespflege Baden-Württe... 239 meter Freundliche, kompetente Mitarbeiterin und Gute Beratung.
Future 4 Kids e.V. Future 4 Kids e.V. 710 meter Wir sind eine Gruppe von Unternehmern, die ehrenamtlich arbeiten und direkt und unbür...
Studierendenwerk Stuttgart Studierendenwerk Stuttgart 720 meter Willkommen zurück in der Steinzeit! Bei einer konstanten Verbindungsgeschwindigkeit v...
Global Organic Textile Standard - GOTS Global Organic Textile Standard - GOTS 747 meter The Global Organic Textile Standard (GOTS) is the world's leading textile processing ...
Raupe Immersatt Raupe Immersatt 760 meter Bin begeistert. War heute an einem Sonntag gegen 16Uhr da; war sehr voll aber konnten...
STELP - supporter on site STELP - supporter on site 772 meter Hier kommt jeder Cent bei den Betroffenen an! Transparente und organisierte Hilfe dir...
BUND Baden-Württemberg BUND Baden-Württemberg 775 meter Wir schützen mit unseren 90 000 Mitgliedern und Förderern Umwelt und Natur in Baden-W...
Grüne Jugend Stuttgart Grüne Jugend Stuttgart 857 meter Supertolle Gruppe junger Menschen, die gemeinsam diskutieren und Politik machen!
Animal Equality Germany Animal Equality Germany 913 meter Das stetige Engagement von Animal Equality ist ein ganz wichtiger Baustein, um den Me...
Stuttgarts heißer Kessel Stuttgarts heißer Kessel 940 meter Marcus Klein rief das Format ins Leben, um bedürftige Menschen in und um Stuttgart mi...
NABU.Baden-Württemberg NABU.Baden-Württemberg 948 meter Die Naturschutzmacher! Mehr Infos gibt es auf: www.NABU-BW.de
Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart 958 meter Ich hätte sehr gern die Veranstaltungen der 17. Deutsch-Türkischen Kabarettwoche besu...
Ōsterreichischer Platz Ōsterreichischer Platz 979 meter Der Österreichische Platz ist Öffentlicher Raum, ein Platz mit Dach, ein Ort für Alle...
RVR Rechtsanwälte RVR Rechtsanwälte 980 meter Die kostenlose Erstberatung bei Herrn Dr. Rabaa war sehr hilfreich für mich. Ich habe...
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e. V. Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen... 980 meter Sehr befremdliches Bewerbungsverfahren/Recruiting. Man bekommt schlichtweg keine Antw...
Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.... 998 meter Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, d...
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. Forum der Kulturen Stuttgart e. V. 1 km Klasse Sommerfest der Kulturen. Sehr empfehlenswert. Vielen Dank.
Uniter Network Uniter Network 1 km UNITER e.V. - Sicherheit für Leben, Bildung und Entwicklung Ihr wollt mehr über uns ...
Bewertungen
Meine Mutter, als eine Alleinerziehene Frau hat über eine Dienstleistungs Firma die Räumlichkeiten von VD K gereinigt. Dabei wurde sie aus absurden Gründen vom Leiter der Controllingsabteilung schikaniert! Dieser Herr hat kleinste Gründe aus der Luft gegriffen und die Arbeit von meiner Mama schlecht geredet. Meine Mutter hat sich sehr unwohl gefühlt, da die ganze Aktion Charakter eines Mobbingakts hatte. Aufgrund dessen wurde meine Mama entlassen. Ich bin Gott froh dass meine Mama nicht mehr dort hingehen muss. Jedoch frage ich mich wie sozial solch ein Verband überhaupt sein kann, wenn ein Leiter persönlich die Putzkraft mobbt?
Erst war ich in Stuttgart geführt, warum auch immer. Vielleicht war ich für die Referendarin ein Versuchskaninchen. Mitarbeiterin am Telefon war immer sehr freundlich. Dafür der eine Stern. Zuständige Referendarin war in meinen Augen überhaupt keine Hilfe. In zwei Jahren nicht ein persönliches Gespräch, obwohl auch wieder persönliche Termine stattgefunden haben Corona Zeit . Nur immer telefonisch oder per Mail. Alles musste man allein schreiben! Und wenn es einem überhaupt nicht gut ging, war das wirklich sehr schwierig. Und auch nicht lesbar, was die Referendarin anscheinend nicht interessiert hat, sondern gleich weitergeleitet hat, wo dann die Einwände kamen. Wo blieb die immer so schön angepriesene Hilfe vom VdK? Ich habe davon nichts erfahren! Ich werde den VdK auch nicht weiterempfehlen. Habe bereits zu Jahresende gekündigt.
Also ich kann eigentlich nichts negatives gegen VDK schreiben. Ich möchte nur über Herr Bandel schreiben. Vor Gericht hat er mich nicht beraten. Er wollte das ich die Klage zurück ziehe währe das beste sagte er. Hat mir aber nicht erklärt was für Auswirkung es auf meine Finanzen haben würde,wir reden diese Woche wie es weiter geht meinte er. Er wollte sich nach dem Gericht melden, hat er nicht. Sitze jetzt auf Schulden. Habe ihn mehrmals angerufen, Keine Rückantwort Also als Anwalt hätte ich mehr erwartet. Er wollte mich nur los werde. So habe ich das verstanden.
Ich war mit meiner Freundin Marion schon am Montag 15.08.22 vormittags zum ersten Mal nach Stuttgart dort gewesen. Das war es sehr schön ja in Stuttgart, aber war die Baustelle viele Straßengleisen durcheinander waren die Leuten da reden .Lg.von Frau Wolf aus Ulm
Der VDK zeigt wiederum dass er als Sozialverband mit rechtssicheit auftreten will aber wenn es wichtige Punkte der Schwerbehinderungen Unterstützung geht! Versagt er auf ganzer Linie. Erst wenn man Social Medien für die Publikation nutz wirddiese Schwachstelle bekannt.
Auch ich muss mich leider negativ äußern. War 2-3 Jahre Mitglied, und ich hätte mir die Beratung sparen können. Hat rein gar nichts gebracht. Und für jeden Schritt, sprich Widerspruch etc. muss man extra bezahlen. Abzocke!
Nicht zu empfehlen, obwohl Kündigung vor 2 Monaten, wurde wieder Jahresbeitrag abgebucht. Telefonisch nicht erreichbar, entweder Besetztton oder es wird nicht abgenommen.
Ich fühle mich abgezockt ! Nach 5 Jahren hatte ich den VDK gebraucht da mir durch Krankheit der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Nie hat sich jemand gekümmert.. immer hiess es.. wenn Sie nicht weiterkommen dann... helfen wir Ihnen vielleicht. Habe gekündigt. Muss noch 1 Jahr 70 Euro weitere zahlen. Ohne Hilfe zu bekommen ! NIE WIEDER VKD
Am Telefon freundich beraten. Auskunft was man alles mitbringen soll. Beim Termin 3 Wochen später wurden die Dokumente nicht mal angeschaut bzw. nachgefragt. Die Hilfe bestand aus " das ist halt so, kann man nichts machen....." Hilfe sieht anders aus. 5,5 Euro für die Öffentlichen umsonst. Wirklich enttäuschend. Mich sehen die nicht wieder!!!
FINGER WEG VON VdK!! Seit 16 Jahren meine Frau und ich haben die VDK als Mitglieder unterstütz. Am 29.04.2020 haben wir zum 30.06.2020 schriftlich gekündigt. Die VdK teilte uns mit daß eine Mitgliedsbeitrag bis zum Ende des Kalenderjahres zum 31.12.2020 möglich ist. Ich verstehe nicht daß bei eine FREIWILLIGE Organisation gezwungen werde so eine lange Kündigungsfrist einzuhalten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen