facebooktwitterpinterest

Spectaculum Worms Kontakt Informationen

Spectaculum Worms

Info

Das Spectaculum ist einer der größten Mittelaltermärkte Deutschlands. Rund 1000 Aktive lassen an drei Tagen die Zeitspanne von ca. 500-1500 lebendig werden

Geschichte

Seit 2002 lädt das „Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter“ alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark „Wormser Wäldchen“, ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an. Dort erwartet die Gäste an drei Tagen ein Mittelaltererlebnis im Grünen mit über 100 Ständen und einem bunten Programm sowie einem großen Lager mit Gewandeten.

Impressum: http://www.spectaculum-worms.de/kontakt/impress.html



"Seit 2002 lädt das „Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter“ alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark „Wormser Wäldchen“, ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an. Dort erwartet die Gäste an drei Tagen ein Mittelaltererlebnis im Grünen mit rund 90 Ständen und einem bunten Programm sowie einem großen Lager mit Gewandeten aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Nicht zu vergessen die Konzerthighlights und Feuershows an den Abenden. Hinzu kommen Bruchen- und Raufballturniere, die beliebten Feldschlachten sowie die eindrucksvollen Vollkontakt-Turniere. Friedrichsweg für Autos gesperrt!"
Adresse: Friedrichsweg Stadtpark im Wäldchen, 67547 Worms
Telefonnummer: 06241/ 2000 - 311
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtpark Stadtpark 97 meter Schöne flache Wege, die auch bei Schmuddelwetter gut begehbar sind. Man trifft viele ...
Tiergarten Worms Tiergarten Worms 572 meter Wir waren schon wiederholt mit unseren Enkelkindern dort und gehen immer wieder gerne...
Race Unlimited Bayliner Worms Race Unlimited Bayliner Worms 955 meter Wir sind sehr zufrieden mit der Bayliner die wir vor fünf Jahren bei Race Unlimited g...
Parkhaus Am Römischen Kaiser Parkhaus Am Römischen Kaiser 1 km Gute Lage aber enge Auffahrt
LincolnTheater LincolnTheater 1 km Schönes kleines Theater. Genug Platz für die Beine und sogar ne Ablage für Kleinkram ...
Lutherdenkmal-Worms /Reformationsdenkmal Lutherdenkmal-Worms /Reformationsdenkmal 2 km "Sola fide, sola scriptura, solus Christus, sola gratia" - Allein durch den...
BB on the Rockzz BB on the Rockzz 2 km Eine angenehme Bar mit freundlichem Personal und netten Leuten. Dienstags veranstalte...
WORMS ROCKT WORMS ROCKT 2 km Donnerstags im Sommer rockt Worms! Ab 18 Uhr öffnet der Festplatz seine Pforten mit e...
Radhaus der Lebenshilfe Radhaus der Lebenshilfe 2 km 1A Fahrradgeschäft & Werkstatt! Das Personal ist immer sehr freundlich und man wi...
Ne Waza & Brazilian Jiu Jitsu Worms Ne Waza & Brazilian Jiu Jitsu Worms 2 km Ne Waza, Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) oder einfach nur Bodenkampf - Training des 1. Judo...
Westendbad Friess Westendbad Friess 3 km Ein Ort wo man sich entspannen kann ob im wellness Bereich mit neuer Sauna oder an ...
Sportgaststätte SV Horchheim Sportgaststätte SV Horchheim 4 km Hausfrauen Fastnacht in Horchheim, für uns keine so schöne Erfahrung. Die Show und de...
meinfussballteam meinfussballteam 4 km Mein Fußball Team beinhaltet die Sportlichen- sowie die mannschaftsgebundenen Freizei...
Auto-Park Worms Auto-Park Worms 4 km Daumen hoch
Schlosspark Herrnsheim Schlosspark Herrnsheim 5 km Sehr schöner Schloßpark lädt zu Spaziergängen ein, sehr viele verschiedene Vögel auch...
TV Abenheim 1897 e.V. TV Abenheim 1897 e.V. 9 km Der TV Abenheim wurde 1897 gegründet und hat sich seit dem stetig weiter entwickelt. ...
Bewertungen
Wir waren zum ersten Mal dort und werden nächstes Jahr wiederkommen. Die Veranstalter/ Teilnehmer haben sich sehr viel Mühe im Detail gegeben und auch etliches für die Kinder organisiert. Das Stockbrot war sehr lecker. Die Kinder waren selbst beim schlafengehen noch begeistert von den Rittern :-. Ich verstehe die Anwohner nur teilweise, so lange nichts beschädigt wird ist doch alles halb so wild, die Kommentare der Anwohner sind teilweise zum Kopfschütteln. Bzgl. der Eintrittspreise und Getränke- / Essenpreise ist natürlich alles etwas teuer, aber das ist sicherlich auch der aktuellen Lage geschuldet, wer nichts bezahlen möchte muss daheim bleiben :-!
Mit einer der schönsten Märkte. Es wird unheimlich viel geboten und das für nur 9-11,- Euro für 3 Tage. 2 tolle Konzerte, Faun war toll, viele Showgruppen und Händler. Wir sind jedes Jahr hier.
Hallooo Leuteee, endlich wieder buntes Mittelalter. Eines der besten Festivals die ich kenne. Hier kann man alleine oder mit Familie einen super schönen Tag verbringen. Für alles ist reichlich gesorgt. Nur der Eintritt in Verbindung mit dem Parktikett ist etwas zu happig. Ansonsten ein super Spektakel. Geht auch mit Kinderwagen und Rollstuhl.
11€ Eintritt für einen Tag ist ganz schön viel! Auf die Frage, ob bei dem Preis noch eine Mahlzeit dabei wäre, wurde auf den zerstrampelten Rasen gedeutet. "Der kann gerne gegessen werden". Die Kampfschau ist sehr schön, gerade für die jüngeren unter uns. Leider sind auch die Preise der Aussteller sehr teuer, möglicherweise weil der Veranstalter vermutlich hohe Standgebühren verlangt... Mit Familie ist man gleich einen 3-stelligen Betrag los... Haben nicht vor nochmal hinzugehen.....
Ich liebe es ! Leider nur einmal im Jahr, umso mehr ist die Freude für nächstes Jahr. Bitte nächstes Jahr mehr Essens- und Getränkestände!
Schöner Markt und das Gelände ist mega. Highlight ist natürlich die Feldschlacht mit alten und neuen Freunden . Der Markt an sich bietet jedem normalen Marktbesucher alles was man erwartet und darüber hinaus wenn man genau hingeschaut. Bisschen schade finde ich, dass sich die Essensangebote nur auf einen Bereich in der Mitte konzentriert ‍ Hierdurch entsteht fast schon eine zweite Feldschlacht unter den hungrigen Besuchern. Das hätte man bisschen entzerren können. Die Preise für Getränke sind marktüblich überteuert. Da bin ich doch lieber lagernder Gast mit eigenem Vorrat
Endlich wieder Festival und Open Air. Strahlender Sonnenschein und trotzdem nicht zu warm, das waren die Zutaten für ein tolles Spektaculum im Worms Wäldchen. Parkplätze gibt es natürlich wenige, gut beraten war, wer sein Wägelchen bei der Festwiese abgestellt und Shuttle-Service zum Wäldchen genutzt hat. Für Leib und Seele sorgten genügend Imbiss-Stände, es war für jeden etwas dabei. Für die Entsorgung von Meet und Saufetzen waren überall auf dem Gelände Batterien von klein blauen Häuschen verteilt. Das ist nicht die schönste aber nicht die schlechteste Lösung. Es ist eben eine pragmatische Variante... Toll war auch der Life-Act am Sonntag - endlich wieder Life-Rock und Spass...
Top war wieder richtig klasse Schön das es endlich wieder los geht mit unseren Mittelaltermärkten War wiedermacht sehr gelungen haben uns sehr Wohlgefühl Etwas Teurer als sonst alles aber ok Nette Leute .Total überfüllte Toiletten aber trotzdem ordentlich und sauber Wir kommen gerne freuen uns auf das nächste Jahr
Tolles Fest und sehr freundliche Händler! Ja, das Essen ist schon etwas teuer, aber man muss die Verkäufer und Händler nach 2 Jahren Corona auch etwas unterstützen. Zum Glück teilte der Großteil der Besucher diesen Standpunkt und hatten dadurch ein schönes mittelalterliches Wochenende.
Der Eintritt von 10 Euro fürs Wochenende ist total in Ordnung, nur zahlt man leider auch 10 Euro für den Sonntag an sich. Für den letzten Tag wäre eine Preissenkung toll. Aber gut, geschenkt. Was aber garnicht geht sind die Preise für Speisen und Getränke. Absoluter Wucher. Bin zwar nicht wegen dem Essen hingegangen, aber für einen frittierten Schweinelappen in einem trockenen Brötchen 9 Euro zu verlangen ist schon wirklich frech. Andere Stände sind ähnlich teuer gewesen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Spectaculum Worms-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen