facebooktwitterpinterest

Spreewaldmuseum Torhaus Verwaltung Kontakt Informationen

"Besuchen Sie unser Museumskaufhaus und entdecken alte Laden- und Werkstatteinrichtungen einer Stadt im Spreewald wie vor 100 Jahren. Alles was ein Städter benötigte finden Sie in unserem Gemischt- und Kolonialwarenladen, beim Fleischer und der Bäckerei. Eine originale Kürschnerwerkstatt, eine Schuhmacherei und die Leineweberei erzählen Geschichten vom traditionellen Handwerk der Region. Im Konfektionsladen können Sie Spreewälder Trachten und Blaudruck bestaunen und in unserer Kneipe Vereine und Persönlichkeiten kennenlernen.Unser Museumskaufhaus hat auch einen Bahnanschluss. Erleben Sie Technik- und Kulturgeschichte mit unser Dampflok 99 57 03 und dem kombinierten Personen-und Packwagen, der berühmten Spreewaldbahn."
Adresse: Topfmarkt 12, 03222 Lübbenau/Spreewald
Telefonnummer: +49 3542 2472
Stadt: Lübbenau
Postleitzahl: 03222



ähnliche suchanfragen: Spreewaldmuseum Lehde, Spreewaldmuseum Lübbenau, Veranstaltung 22 Lübbenauer ostereiermesse Spreewald Museum 11 märz, Schokoladenmuseum Spreewald, Lübbenau Museum Kinder, spreewald-museum lübbenau preise, Bimmelbahn Lübbenau, Ostereiermesse Lübbenau 2023
Ähnliche Firmen der Nähe
Spreewald-Museum Spreewald-Museum 0 meter Schönes Museum. Auch die Kinder hatten Spaß, da man sehr viel Anfassen konnte und dad...
Spreewaldmuseum Spreewaldmuseum 5 meter Sehr schönes Museum mit vielen Ausstellungsstücken zur Geschichte der Region sowie ei...
Freilandmuseum Lehde Freilandmuseum Lehde 2 km Wunderschönes Freilandmuseum im Herzen des Spreewaldes. Großzügiges Areal mit vielen ...
Bewertungen
Sehr schönes Museum mit vielen Ausstellungsstücken zur Geschichte der Region sowie einzelner Handwerke. Sehr liebevoll und detailreich arrangiert! Auch für Kinder sehr interessant. Wir waren mit unserem zweijährigen Sohn dort, der besonders vom Kaufladen und der Lokomotive begeistert war. Aufgrund der Bauweise ist das Museum allerdings nicht barrierefrei begehbar. Derzeit werden sehr kunstvoll verzierte Ostereier ausgestellt, die uns besonders gut gefallen haben. Das Museum ist wirklich sehr empfehlenswert!
Das Museum war sehr interessant, informativ und viele Erinnerungen an meine Kindheit. Die Ausstellung einfach klasse. Es lohnt sich auf jedenfalls mal reinzuschauen. Der Eintritt kostet 6 Euro. Alle mal Wert. Das was schlecht geregelt ist, es gibt am Eingang begrenzt Parkplätze, leider nur mit Parkscheibe für eine Stunde. Und das auch in der Umgebung. Gebe trotzdem gern alle Sterne.
Wir haben an einem verregneten Februartag das Museum besucht…. Kinder unter 16 Jahre sind frei, Erwachsene zahlen 6€…. Das Museum ist auch für Kinder empfehlenswert, da sie an vielen Stationen interaktiv mitwirken können….die Schulausstellung ist toll, man fühlt sich ein wenig in die Kindheit zurückversetzt….Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein Museum der besonderen Art. Für "ältere" Besucher herrlich. Ich fühlte mich in meine Jugend zurück versetzt und konnte unseren Enkeln viel zu den Ausstellungsstücken erzählen.
Sehr informativ und den Kindern hat es sehr gut gefallen. Die Lok war unser Highlight. Aber auch alles andere war super anzuschauen. Die Kinder brauchten auch keinen Eintritt bezahlen.
Klein aber fein und interessant. Sollte man auf jeden Fall besuchen, wenn man in der Nähe ist. Das Personal ist hier freundlich und zugewandt. Kinder sind willkommen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr liebevoll eingerichtetes Museum. Vielen Dank den Mitarbeitern vom Museum für diese wundervolle Zeitreise in unsere Vergangenheit. Auf jeden Fall ein Besuch wert !!! Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wirklich klasse! Mir viel Liebe zusammengetragene Sammlung in tollen Räumlichkeiten. Die Sonderausstellung zum Thema Ostereier fand ich sehr interessant. Toll auch die Spreewaldeisenbahn! 100% sehenswert.
Sehr schönes kleines Museum. Der Eintritt kostet 6 €und ist mehr wie gerechtfertigt.
Ein nettes Museum. Schön eingerichtet, es gibt doch einiges interessantes zu entdecken. Wir wahren zur Zeit des Ostereier Marktes da. Es war leider an diesem Tag viel zu überlaufen man konnte sich kaum bewegen. Aber wir kommen ein anderes Mal wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeit10 – 30 Min.Reservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Spreewaldmuseum Torhaus Verwaltung-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen