facebooktwitterpinterest

Spremberger Turm Cottbus Kontakt Informationen

Spremberger Turm Cottbus

Info

365 Tage im Jahr die schönste Aussicht über Cottbus genießen.

Geschichte

365 Tage im Jahr die schönste Aussicht über Cottbus genießen.
Bis zur Aussichtsplattform sind es gerade mal nur 131 Stufen.
In einer Höhe von 28 Metern werden Sie mit einer wunderschönen Aussicht über Cottbus und der Umgebung belohnt.
Bei besonders guter Sicht sind am Horizont zum Beispiel auch Boxberg und Schwarze Pumpe erkennbar.
Es gibt kaum einen Tag, wo wir keine Weitsicht bieten können.



"Das ganze Jahr die schönste Aussicht über Cottbus. 365 Tage im Jahr die schönste Aussicht über Cottbus genießen. Bis zur Aussichtsplattform sind es gerade mal nur 131 Stufen. In einer Höhe von 28 Metern werden Sie mit einer wunderschönen Aussicht über Cottbus und der Umgebung belohnt. Bei besonders guter Sicht sind am Horizont zum Beispiel auch Boxberg und Schwarze Pumpe erkennbar. Es gibt kaum einen Tag, wo wir keine Weitsicht bieten können. Seit März 2016 verfügen wir auch über ein freies Wlan für unsere Besucher. Sollte unerwartet das Wetter nicht mit spielen, bieten wir Ihnen ganzjährig ständig wechselnde Fotoausstellungen an. Künstler und Fotografen aus der Umgebung bereichern unsere Ausstellungen."
Adresse: Spremberger Straße 21, 03046 Cottbus
Telefonnummer: +49 355 49458649
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03046


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 20:00
Freitag: 10:00 - 20:00
Samstag: 10:00 - 20:00
Sonntag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
eG Wohnen 1902 eG Wohnen 1902 158 meter Ich bin extrem unglücklich mit der eg Wohnen. Ich brauche krankheitsbedingt eine sehr...
Kickerstube / Fanprojekt Cottbus Kickerstube / Fanprojekt Cottbus 188 meter Atmosphäre pur ;
Niederlausitz Aktuell Niederlausitz Aktuell 199 meter Nettes Team. Tolles Produkt. Die digitale Alternative zur Zeitung mit Nachrichten aus...
Deutsch Polnischer Verein Cottbus e.V. Deutsch Polnischer Verein Cottbus e.V. 252 meter Achten Sie auf diese Firma. Keine Bezahlung, kein Kontakt, Fälle in der Staatsanwalts...
Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus 295 meter Neues von der Geschäftsstelle und den Mitgliedern des Stadtmarketingverbandes
Gold- & Silberschmiede Innung Münster Gold- & Silberschmiede Innung Münster 345 meter Information über die Gold-u. Silberschmiede Innung Münster
Freundeskreis Musica Sacra e.V. Oberkirche Cottbus Freundeskreis Musica Sacra e.V. Oberkirche C... 396 meter Ort d. Einkehr, Ruhe und Kraft tanken..
Rheuma-Liga Brandenburg Rheuma-Liga Brandenburg 499 meter Die Rheuma-Liga Brandenburg ist eine Hilfs- und Selbsthilfeorganisation für Menschen ...
Verein Pro Lausitzer Braunkohle e.V. Verein Pro Lausitzer Braunkohle e.V. 511 meter Lobbyorganisation, die bösartig Unsinn und Lügen verbreitet.
Młoźinska źěłaśeŕka - sorb./wend. Jugendarbeiterin Młoźinska źěłaśeŕka - sorb./wend. Jugendarbe... 594 meter serbske temy, serbske nałogi, serbska młoźina
Taeguk Team Germany Taeguk Team Germany 606 meter TAEGUK - Mehr als nur Kampfsport!
Wirtschaftsjunioren Cottbus Wirtschaftsjunioren Cottbus 629 meter http://wj-cottbus.de/impressum/
Humanistisches Jugendwerk Cottbus e.V. Humanistisches Jugendwerk Cottbus e.V. 636 meter Super Verein. Sehr vielseitig.
Cottbuser Kindermusical Cottbuser Kindermusical 655 meter Das Cottbuser Kindermusical ist ein Ensemble. Hier werden Kinder- und Jugendliche in ...
Zweitechance.caritas.ehrenamt Zweitechance.caritas.ehrenamt 683 meter Als Kontakt- und Servicestelle für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe vermitteln...
Lausitzer Dampflok Club e.V. Lausitzer Dampflok Club e.V. 693 meter Leider sehr enttäuscht! Es wurde eine Dampflokfahrt gebucht für nicht gerade wenig Ge...
Caritas Südbrandenburg Caritas Südbrandenburg 722 meter Mit Sicherheit haben es die Mitarbeitenden in der Pflege nicht leicht. Sie sind nicht...
Bewertungen
Leidenschaftlich über einen Verein geführt!! Bekamen eine Sonderführung. Tolle Aussicht mit netten Erklärungen auch zur Geschichte. Hat uns ausgesprochen gut gefallen. Ein Muss bei einem Besuch von Cottbus!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Unser Team hat sich heute am Spremberger Turm getroffen um einen gemeinsamen Abend zu starten, erste Etappe: Aufstieg zur Aussichtsplattform des Turms. Ich muss sagen, der Aufstieg ist zwar beschwerlich, so um die 115 Stufen, habe sie nicht gezählt, aber wenn man oben angekommen ist, wird man von einer super Aussicht auf die Stadt und Umgebung von Cottbus, natürlich in allen vier Himmelsrichtungen, entschädigt. Ich kann nur allen, welche noch Treppen steigen und keine Höhenangst haben, den Aufstieg empfehlen!
Der Spremberger Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehörte zu den Verteidigungsanlagen der Stadt. Auf einem quadratischen Unterbau steht der runde Turmschaft mit wenigen schlitzförmigen Öffnungen. Im Jahre 1823 setzten die Cottbuser Stadtverordneten die Sanierung des Turms auf die Tagesordnung. Der preußische Oberbaudirektor Karl Friedrich Schinkel bestätigte einen Entwurf, der dem Turm die heute bekannte charakteristische Form mit dem über Konsolen vorgekragten Zinnenkranz gab. Seit 1906 besitzt der Turm ein Uhr. Letzte Hand legte der Cottbuser Architekt Ulrich Sasse 2000 an. Der verglaste Besucherzugang für die als Aussichtspunkt gestaltete Plattform war die Voraussetzung für die Öffnung des Turms. Der Cottbuser Turmverein... ... hat dafür gesorgt, dass der Spremberger Turm in Ordnung gebracht wurde. Das Wahrzeichen der Stadt kann nun bestiegen werden. Von hier hat man einen phantastischen Überblick über die Stadt bis weit in die Umgebung. Genießen Sie diesen! 2006 wurde durch den Cottbuser Turmverein der „Postkutscher“ an der Lindenpforte übergeben. Spremberger Straße Neu gestaltet erstrahlt die einst wichtigste Handelsstraße, welche von Wohn- und Geschäftshäusern aus dem 19. Jahrhundert sowie 1950-60 geprägt ist. Noch heute hat sie ihre ursprüngliche Länge von 300 m.
Für 2€ pro Person Eintritt kann man die 131 Stufen schon mal hochsteigen. Man hat einen guten Überblick über Cottbus. Treppen sind allerdings recht steil und manchmal nur Geländer auf einer Seite.
Sehr schöne Aussicht, die sich lohnt. Interessantes Uhrenwerk. Der Preis pro Person beträgt nur 2 Euro. Da es sich um einen geschichtlichen Turm handelt, ist er nicht behindertengerecht. Man muss schon einige Stufen hoch steigen, aber der Ausblick ist ja eine schöne Belohnung
Tolle Aussicht auf die Stadt Cottbus. Am Eingang an der Kasse hat uns ein sehr sympathischer Mensch in Empfang genommen, der uns interessante Dinge über Cottbus erzählte. Vielen Dank dafür.
Toll, dass der Turm auch in der "Wintersaison" geöffnet hat, die Aussicht ist wirklich lohnenswert. Für 2€ absolut in Ordnung, vor allem wenn dadurch ermöglicht wird, den Turm zu erhalten und diese Aussicht überhaupt anbieten zu können, danke!
Schöne Aussicht über Cottbus und interessante Einblicke in die Uhr- und Glockenspiel-Mechanik im historischen Gemäuer. Wenn man sowieso in der Altstadt ist kann man den Turm ruhig einmal mitnehmen.
Ich habe heute bei herrlichem Wetter den Spremberger Turm bestiegen . Eine Weitsicht bis in die Unendlichkeit . Ein tolles Erlebnis für Z W E I Euro. Mein Danke für diese Möglichkeit geht an den Turnverein !
Für unseren Geschmack hat man in der Gegend und Umgegend sehr viele Begegnungen der fremdländischen Art. Stückweise kommt man sich vor wie in Tunesien oder Pakistan. Tut mir leid, aber ich sehe das mit gemischten Gefühlen...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Spremberger Turm Cottbus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen