facebooktwitterpinterest

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt Kontakt Informationen

Adresse: Obere Waiblinger Str. 101 , Stuttgart 70374, BW, DE
Telefonnummer: 0711 52020
Zustand: BW
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70374



ähnliche suchanfragen: st anna klinik stuttgart frauenarzt, st anna klinik hedelfingen, st anna klinik stuttgart parken, st. anna klinik stuttgart familienzimmer, st anna klinik stuttgart babygalerie, st anna klinik stuttgart erfahrungen, st. anna klinik stuttgart proktologe, st. anna klinik stuttgart kreißsaalführungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Dr. med. Matthias Hepp Dr. med. Matthias Hepp 77 meter Dei Praxis ist ser gut und an der nehe von einer U-Bahn Haltestelle und dei Ärzte u...
St. Anna-Klinik St. Anna-Klinik 79 meter Ich war 1 Nacht stationär zur OP eine diagnostische laparaskopie. Bin heute frisch En...
Klinikum Stuttgart Krankenhaus Bad Cannstatt Klinikum Stuttgart Krankenhaus Bad Cannstatt 454 meter Viele der bisherigen Bewertungen werden meiner Meinung nach der Klinik nicht gerecht....
Sportklinik Stuttgart GmbH Sportklinik Stuttgart GmbH 536 meter Ich habe im Monat Januar 2023 einen Termin für eine Sprechstunde zum 30. März 2023 er...
Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad Cannstatt Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad Cannstat... 583 meter Viele der bisherigen Bewertungen werden meiner Meinung nach der Klinik nicht gerecht....
Klinik Dr. Mauch Dr. Stihler Klinik Dr. Mauch Dr. Stihler 3 km HABE EIN GUTACHTEN IM OLGA KLINIK MACHEN LASSEN ALLES NUR VON EINEN ANDEREN GUTACHT...
Baumann-Klinik Baumann-Klinik 3 km Nachdem ich in letzter Zeit mit Ärzten sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin i...
Karl-Olga-Krankenhaus Karl-Olga-Krankenhaus 3 km Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. Ich wurde zu meinem Termin bei Dr. Lorenz heute ...
Karl-Olga-Krankenhaus Karl-Olga-Krankenhaus 3 km Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. Ich wurde zu meinem Termin bei Dr. Lorenz heute ...
Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart Zentrum für Simulation und Patientensicherhe... 3 km Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart Twitter: www.twitter.com/si...
Robert-Bosch-Krankenhaus Robert-Bosch-Krankenhaus 3 km Ich habe hier Ende September entbunden. Die Geburt verlief leider anders als geplant,...
Ingrid Weiler Ingrid Weiler 4 km Super Ärztin! Die beste!
مستشفيات المانيا - German Hospitals مستشفيات المانيا - German Hospitals... 4 km العلاج في المانيا للمرضى العرب. الخدمات العلاجية والسياحية للمرضى العرب لتوفير فرصة ل...
Hebammenpraxis Stuttgart Mitte Hebammenpraxis Stuttgart Mitte 5 km Ein tolles Geburtshaus mit einem absolut guten Konzept, eine tolle Betreuung und wund...
Frauenärztinnen am Killesberg Frauenärztinnen am Killesberg 5 km Wegen Notfall angerufen. Antwort: "Wir nehmen niemanden auf!" Ich frage: &q...
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital 5 km Wir sind seit August mit meiner Oma dort in HNO Behandlung, sowie in der Mund Kiefer ...
Sana Klinik Bethesda Stuttgart Sana Klinik Bethesda Stuttgart 5 km Kann nur Gutes berichten. Alle sehr freundlich. Erstaunlich viel Personal auf meiner ...
Katharinenhospital Stuttgart Katharinenhospital Stuttgart 5 km Top Krankenhaus mit super netten Leute inder Notaufnahme. Sie waren sehr freundlich u...
Bewertungen
Ich war 1 Nacht stationär zur OP eine diagnostische laparaskopie. Bin heute frisch Entlassen worden, und wenn ich könnte würde ich 10 Sterne geben. Danke an die Praxis Dr. Herschlein und Kollegen, die MFA's sind super freundlich, Frau Adams die mich für die OP aufgeklärt hat ist sehr nett nimmt sich viel Zeit und auch die Untersuchung und Beratung war top. Das Narkose Gespräch lief ebenfalls super, vorallem fast keine warte Zeit gehabt. Die Mitarbeiter an der Info/Anmeldung sind sehr freundlich und zuvorkommend man fühlt sich Herzlich Willkommen, danach zur Aufnahme hat ebenfalls Frau Ries einen sehr netten Eindruck gemacht. Angekommen auf der Station 1 wurde ich ebenfalls freundlich Empfangen und auf mein Zimmer gebracht, ich war froh das es mit dem 1-Bett Zimmer geklappt hat das ca. 100€pro Nacht kostet, es war geräumig und gemütlich, es ist schließlich ein Krankenhaus und kein Hotel. Die OP war erst sehr spät am Mittag, aber so ist es nun mal der Arzt kann nur einen nach dem anderen Operieren und schließlich muss zwischen den OPs auch gereinigt werden und für den nächsten Patient alles vorbereitet werden da kann es eben zu Warte Zeiten kommen. Alle im OP und Aufwachraum waren sehr nett habe mich gut aufgehoben gefühlt. Dr. Herschlein kam direkt nach der OP um den Befund zu besprechen, so hatte man schnell alle Infos. Auch am Entlass Tag kam er nochmals zur Visite und hat sich sehr viel Zeit genommen um auch alle Fragen zu beantworten, vielen vielen Dank dafür. Auf der Station 1 waren alle Schwestern, pfleger, Azubis, Praktikanten, Reinigungskräfte sehr nett man war rundum versorgt. Bleibt so Wenn ich je wieder eine Gyn OP brauche, werde ich diese nur in der Klinik machen lassen. Das schöne an der Klinik ist das es kein akut Krankenhaus ist und somit der Trubel und Stress dort weder zu sehen noch zu hören ist. Da ich selbst als Pflegekraft in einem akut Krankenhaus arbeite konnte ich jetzt mal die Rollen tauschen und war selbst Patient. Habe es also aus einer anderen Perspektive sehen können und bin von dieser Klinik nur positiv überrascht. Für alle die in ihren Bewertungen die Wartezeiten beklagen, ihr solltet mal in andere Häuser gehen da wisst ihr das es noch längere warte Zeiten gibt. Was alles hinter den Kulissen passiert und die vielen verschiedenen Prozesse in einem Krankenhaus werden von zu wenig Personal für zu viel Patienten erledigt, Fachkräfte Mangel in den Kliniken sollte vorallem seid corona jedem bekannt sein, leider hat sich durch klatschen auf dem Balkon und nicht ausgezahlte versprochene Prämien nichts verändert... Somit muss jeder der in eine Klinik kommt mit Verzögerungen und warte Zeiten rechnen, wenn eine OP länger dauert als geplant Dan muss der nächste eben länger warten bis er dran kommt, da kann weder der Arzt was dafür noch sonst jemand. Ich kann die negativen Kommentare nicht nach vollziehen da ich nur positive Erfahrungen gemacht habe. Wenn man als Patient Respekt, Dankbarkeit und Verständnis für den harten Job einer Krankenschwester zeigt, bekommt man es auch als Patient zurück, es sind keine Dienstmädchen die auch so behandelt werden möchten, es ist ein Knochen Job der schlecht bezahlt ist und jeder trägt eine grosse Verantwortung für seine Patienten. Wir können froh sein das wir in Deutschland ein gut funktionierendes Gesundheits System haben und immer gut gesundheitlich versorgt werden, für alle die meckern sollten mal in andere Länder schauen...
Ich war 5 Tage stationär im St. Anna Krankenhaus nach einer OP. Nach sehr schlechten Erfahrungen in Winnenden, hatte ich große Angst und Bedenken. Aber die Schwestern und Pfleger im St. Anna sind alle so super freundlich und hilfsbereit. Ich habe noch nie erlebt, dass so oft nach uns Patienten geschaut wurde. Hygiene wird groß geschrieben, das Zimmer mit Bad ist sauber, das Essen schmeckt und beim Klingeln ist in kürzester Zeit jemand da und hilft. Es wird kommuniziert unter den Pflegekräften, Ärzten und den Patienten, man weiß immer woran man ist. Das ist leider keine Selbstverständlichkeit. Auch die Ärzte kümmern sich sehr sehr gut und waren zweimal täglich zur Kontrolle da, selbst am Samstag. Kompetenz trifft hier auf Menschlichkeit. Zusammenfassend kann ich festhalten - im St. Anna ist man rundum in fürsorglichen und guten Händen. Viele Dank! Von mir gibt es 5 Sterne !
Erst vor 1,5 Stunden verließ ich die Klinik, daher erlaube ich mir eine Bewertung mit dem frischesten Erinnerungen. Bereits beim Anästhesie Vorgespräch wurde ich herzlich empfangen. Sowohl Anästhesiearzt als auch die Schwester als der Station nahmen mir meine Sorgen und Angst. Gestern zur OP angekommen, musste ich mich anmelden. Wartezeit betrug fast 1 Stunde, aber ich weiss auch nicht, wie viel Arbeit die Dame hatte. Voller Aufregung dauerte es für mich ewig. Angekommen auf der 1a wurde ich rund um versorgt. So nette Schwestern und Pfleger habe ich wirklich selten gesehen. Sie sind alle fürsorglich und sorgen sich um das Wohl der Klienten. Auch im OP Saal herrschte nette Atmosphäre. Hier wurde ich fürsorglich in die Narkose von einer super netten Ärztin begleitet. Im Aufwachraum wurde ich sofort nach Schmerzen gefragt und auch Schmerzmittel verabreicht bekommen. Angekommen auf der Station war immer jemand präsent und kümmerte sich um uns. Auch in der Nacht wurden wir intensiv betreut. Mit mir waren 2 weitere Frauen im Zimmer und alle waren super zufrieden. Das Essen kann ich persönlich nicht beurteilen, da ich Abendbrot nach der Narkose so gut wie nicht essen konnte und das Frühstück klassisch ausfiel: Brötchen, Käse, Butter, Honig und Kaffee. Satt wird man davon allerdings super. Hierbei ein grosses Dankeschön an die 1Station. Müsste ich also noch mal gynäkologisch operiert werden, dann hier!
Ich bin vom 02.02.2023 -04.02.2023 hier in der St. Anna Klinik wegen HWS Versteifung. Ich kann jetzt schon sagen das ich sehr zufrieden bin. Alle hier von der Anmeldung angefangen bis zu den Krankenpfleger/in sind einsame Klasse und sehr nett. Allen vielen Dank und besonders Herrn Dr. Vidal der mich jetzt schon zum dritten Male operiert hat. Ein sehr netter und vor allem ein kompetenter Doktor der sein Handwerk versteht. Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Ich habe heute eine Ambulante Operation in der Sant Anna Klinik gehabt. Vom Vorgespräch mit Herrn Dr. Hepp bei dem ich seit vielen Jahren sehr zufrieden bin, über Herrn Dr. Herschlein der die Operation heute durchgeführt hat bin ich so zufrieden, sie nehmen sich Zeit und erklären alles verständlich und man fühlt sich in guten Händen und weiß es macht ein erfahrener Arzt aus Leidenschaft. Vielen vielen Dank . An die Mitarbeiter im Op, die haben mir innerhalb kürzester Zeit meine komplette Angst mit ihrer ruhigen Art genommen und mir zugehört und waren sehr sehr freundlich macht weiter so ihr macht einen tollen Job danke . Ich würde noch mehr Sterne verteilen wenn ich könnte.
Ich war zwei Tage stationär für eine Bauchspiegelung und Zystenentfernung in der St. Anna-Klinik und hätte mich wohler nicht fühlen können. Ein großes Dankeschön an Dr. Herschlein und Kollegen. Ich wurde sehr gut aufgeklärt und er hat sich Zeit genommen für offene Fragen meinerseits. Habe mich sehr wohl bei ihm gefühlt. Auch im OP wurde ich vom Narkosearzt sehr fürsorglich behandelt und aufgeklärt. Mir wurde jegliche Nervosität genommen. Die Schwestern waren ebenfalls sehr fürsorglich und hilfsbereit, sodass es mir an nichts gefehlt hat. Dankeschön für die liebe Pflege.
Einer der schlimmsten besuche die wir hier hatten die Dame an der Rezeption ist sehr unfreundlich! Man darf bei der Entlassung nicht helfen heißt mein Vater wurde frisch operiert und durfte nach 2 Tagen entlassen werden es heißt er darf nicht schweres tragen soll aber seine Tasche selber von ganz oben nach unten tragen wie unverschämt kann ein Mensch nur sein, dann haben wir mitbekommen wie die mitarbeiteterin einen arabischen mann nach äfft und ihn überhaupt nicht ernst nimmt weil er die Sprache nicht versteht bitte achten sie mehr drauf wen Sie als Mitarbeiterin einstellen.!
Sehr nette Personal , nette Hebamme, freundliche Krankenschwestern und alles war top . Ich war drei Tage da mit Baby. Gut essen und sauberes Zimmer und Ich gebe 5 Sterne .
Super nettes Personal, die sehr zuvorkommend aufgetreten sind. Die Entbindungsklinik war super und die Hebammen haben einen sehr guten Job gemacht. Meine Frau war mehr als zufrieden. Macht weiter so
Einige der Mitarbeiter am Empfang sind leider nicht so nett, und das wenn man vor der OP sowieso schon sehr nervös ist. Besonders von einem älteren Mitarbeiter mit Brille wurde ich gleich sehr harsch angefahren und schroff behandelt, so etwas habe ich vorher noch nie am Empfang eines Krankenhauses erlebt. Diese unangenehme Erinnerung blieb mir. Dafür lief alles im OP sehr stressfrei und freundlich ab. Besonders einer der OP-Pfleger hat sich vorher und nachher bis zur Entlassung sehr um mich gekümmert. Im ambulanten OP habe ich mich daher gut aufgehoben gefühlt. Auch ging alles von der Aufnahme bis zum Start der OP recht schnell und ich musste mit meiner Aufregung zumindest nicht lange warten. Was mir vorher nicht klar kommuniziert wurde, ist das der Coronaschnelltest von extern mitgebracht werden muss und nicht wie in anderen Stuttgarter Kliniken vor Ort gemacht wird. Mehrere Personen haben mir gesagt "der Test wird kurz vor der OP gemacht", somit dachte ich automatisch das er in der Klinik gemacht wird. Vielleicht sollte man das zusätzlich auch auf das Merkblatt schreiben die Adresse und Telefonnummer der Medizi Anästhesisten ist dort übrigens auch veraltet. Es war dann jedoch möglich das ich ihn ausnahmsweise im Labor des Krankenhauses machen konnte. Somit ging im Nachhinein doch alles zügig über die Bühne und ich konnte die Klinik nach nur 4 Stunden wieder verlassen. Von meiner Begleitperson musste ich mich allerdings bereits am Empfang verabschieden. Als Angstpatientin hätte es mir geholfen, wenn er wenigstens bis zum Beginn der OP mit mir hätte warten können.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Anna-Klinik Bad Cannstatt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen