facebooktwitterpinterest

St. Augustinus-Krankenhaus Kontakt Informationen

Geschichte

Das St. Augustinus Krankenhaus ist eines von vier Krankenhäusern in Düren. Es steht im Stadtteil Lendersdorf. Das Krankenhaus hat 294 Betten. Träger ist die „Caritas-Trägergesellschaft West gGmbH (ctw)“, die mehrere Einrichtungen betreibt.Das Krankenhaus war eine Stiftung des Papierfabrikanten Benno Schoeller an das Amt Birgel, zu der Lendersdorf damals gehörte. Durch diese Stiftung sollten alte und kranke Arbeiter der Firma und der angrenzenden Ortschaften Krauthausen, Lendersdorf, Birgel, Berzbuir und Kufferath gepflegt werden. Am 10. August 1897 wurde das Krankenhaus in Betrieb genommen. 1928 erfolgte der Anbau eines Westflügels. 1961 wurde das Schwesternwohnheim St. Elisabeth gebaut. 1964 folgten der Betten- und Behandlungstrakt. Neue Operationssäle und eine Intensivstation kamen 1988 dazu. 1995–1997 wurde ein siebenstöckiges medizinisches Zentrum angebaut. 2005 wurde der Südflügel mit weiteren Zimmern und Praxen angebaut.In den 1960er Jahren erfolgte die rechtliche Übertragung von der Zivilgemeinde auf die Genossenschaft der Cellitinnen, deren Schwestern bis zum Jahr 1999 im Krankenhaus tätig waren. Damals erhielt das Krankenhaus seinen heutigen Namen.Hauptfachabteilungen Chirurgie Innere Medizin 1 + 2 Orthopädie und Unfallchirurgie Neurologie Anästhesie Intensivmedizin Radiologie

Adresse: Im Kleffert, 52355 Düren
Telefonnummer: +4924215990
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52355



ähnliche suchanfragen: st. augustinus krankenhaus düren orthopäde, krankenhaus lendersdorf privatstation, st augustinus krankenhaus düren stellenangebote, st marien hospital düren, st. augustinus krankenhaus düren radiologie, krankenhaus lendersdorf neurologie, krankenhaus lendersdorf telefonnummer, krankenhaus lendersdorf rehasport
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Burgau Schloss Burgau 809 meter Hochzeitsmesse auf Schloss Burgau. Für jeden Geschmack und Interesse eine sehr gute A...
St. Anna Kirche St. Anna Kirche 3 km Wie immer ein toller Ort um zur Ruhe zu kommen. In letzter Zeit leider so ein wenige...
Eiswiese Eiswiese 4 km Finde in der Gegend eine der besten Schwimmbädern. Für Groß und Klein ist alles dabei...
Bahnhof Düren Bahnhof Düren 4 km Große Auswahl und freundliches Personal. Man kann hier gut die Wartezeit verbringen.
Düren station Düren station 4 km Düren station is located to the north of the centre of Düren and is the largest stati...
St. Marien-Hospital Düren St. Marien-Hospital Düren 6 km Das St. Marien-Hospital ist eines von vier Krankenhäusern in Düren, Nordrhein-Westfal...
Franziskushospital Aachen Franziskushospital Aachen 29 km Gut behandelt. Und alle sind netter Leuten. Ich bin zufrieden
Bewertungen
Vom 2.3.-11.3.22 war ich in Ihrem Krankenhaus. Auf diesem Wege möchte ich mich nun endlich bei der Intensivstation und der Station 4 herzlich bedanken. Alle Ärzte und Pfleger sehr nett, hilfsbereit und fürsorglich. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Krankenhaus. Vielen Dank für Alles
Insgesamt Eindruck 5 Sterne.Das Essen hier im Krankenhaus ist super lecker und die Pfleger und Sonstige Personal alle Freundlich und kompetent.Einziges Manko ist wenn man in der Esseszeit eine Untersucht oder OP Usw hat bekommt leider das Essen nicht nachträglich.Ansonsten ein super Krankenhaus!
Meine Bewertung ist für die Station 4. meine Großmutter wird dort wirklich bestens versorgt. Das Pflegepersonal und auch die Ärzte sind sehr nett und kompetent. Mit den Patienten wird extrem fürsorglich und einfühlsam umgegangen. Ich bin sehr dankbar, dass meine Oma auf dieser Station gelandet ist!
Meine Frau liegt seit gestern auf der sog. "Komfortstation 6". Ich weiß nicht, wieso man hier von einer Komfortstation sprechen kann. Es handelt sich um ein normales Zweibettzimmer mit alten, teilweise abgenutzten Möbeln. Für das Fernsehen , 1 Gerät im Zimmer, gibt es keine Kopfhörer, so dass man nichts schauen kann, wenn der Zimmernachbar sich gestört fühlt. Der Ventilator des Badezimmers stört nachts. Handtuch alt und verwaschen. Kein Kühlschrank im Zimmer, wie im Flyer Wahlleistungen angeben. Auf der Station 4a war trotz mehrfacher Nachfrage angeblich kein Bett frei. Zumindest ist die ärztliche Versorgung in Ordnung. Insgesamt sehr unbefriedigend.
Schlechteste Krankenhaus was es in Deutschland gibt. 3 Wochen wurde bei meinem Vater die kanüle für den Halsröhren Schnitt nicht gewechselt und er hat keine Luft mehr bekommen. Er kann nicht sprechen deswegen war das für ihn wahrscheinlich der Horror pur. Danke dafür. Alles schlechte kommt zurück ihr Drückeberger, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen !
Am 5.6. kam ich Abends in die Notaufnahme. Alles lief perfekt! Das Personal war sehr nett, der zeitliche Ablauf war okay. Mir wurde schnellstmöglich weitergeholfen. Danach kam ich auf Station 4a. Auch dort lief alles während meines 2,5 wöchigen Aufenthalts perfekt! Das Pflegepersonal war sehr nett und hat alles gegeben, so dass ich mich rundum wohl gefühlt habe. Die ärztliche Betreuung war sehr kompetent und patientenorientiert. Das Essen war für ein Krankenhaus rundum Spitzenklasse. Weiter so! Folgenden Hinweis möchte ich an die Krankenhausleitung geben: Die Nachtschwestern mussten immer zwei Etagen betreuen, was dazu führte, dass ein Patient auch schonmal etwas länger klingeln musste. Ich denke, dies sollte abgestellt werden, um auch das Personal zu schonen.
Meine Erfahrung war sehr positiv. Personal sehr freundlich ! Egal, ob Ärzte oder Pflegekräfte auf der Station 4a. Auch der Mitarbeiter in der Annahme der Notaufnahme war sehr hilfsbereit und freundlich, obwohl sehr sehr viel zutun war .
Meiner Frau wurde hier nach jahrelangen Schmerzen im Fußrücken, dank Dr. Hillekamps Analyse, sehr schnell operativ geholfen. Die Betreuung, die Freundlichkeit der Krankenschwestern sowie der Physiotherapeutin waren sehr gut. Ebenso das sehr gute Essen während des Aufenthaltes. Dank auch an Frau Großmann in Buchhaltung, besser geht nicht.
Am besten 0 Sterne ! Meine mutter liegt momentan noch auf der 5 Station. Die Nachtschwester dieser Woche ist nicht bereit meiner Mutter zu helfen um das Bett einzustellen. Sie sagte, sie schickt eine andere schwester aber es kam natürlich keiner. Man kann so krumm und schief liegen wie man möchte. Es laufen Patienten ohne Maske rum und es weist keiner drauf hin das sie getragen werden muss. Man redet von Corona und hygiene aber wenn 6 patienten auf eine Toilette gehen wird hygiene klein geschrieben! Noch zuletzt, Trotz starker Schmerzen wird man ignoriert! Liebe Krankenschwestern, wenn ihr genervt seit das man euch ständig ruft dann wechselt euren Job ! Und das team das auf Bewertungen antwortet ; es braucht euch nicht leid tun das man schlechte erfahrung macht, sucht das Gespräch mit den Schwestern auf und ändert etwas daran. Es sind mehr schlechte als gute Bewertungen hier !!
Inkompetente und sehr unhöfliche Krankenschwestern Insbesondere die in der 4. und 5. Station. Man sollte die hilfsbedürftigen Menschen bitte mit viel Geduld und Freundlichkeit behandeln und wenn nicht dann einen neuen Job suchen , schließlich wusste man ja was auf einen zukommen wird in diesem Job. Des Weiteren finde ich es mega respektlos einen Patienten nicht das Bett einzustellen ! Nie wieder Ps : bitte antworten sie nicht mit einem Standard Text liebes St. Augustin Krankenhaus
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Augustinus-Krankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen