facebooktwitterpinterest

Städtische Kliniken Dortmund Kontakt Informationen

Adresse: Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund
Telefonnummer: 0231.9530
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44137


Ähnliche Firmen der Nähe
Hansaklinik und Privatpraxis Hansaklinik und Privatpraxis 615 meter Seit ein paar Jahren bin ich nun schon sehr zufriedener Patient der Hansaklinik. Abge...
Orthomed Medizinisches Leistungs- und Rehabilitationszentrum GmbH Orthomed Medizinisches Leistungs- und Rehabi... 2 km Es ist eine tolle Einrichtung wo einem geholfen wird. Die Therapeuten sind super und ...
Sanitätshaus Feuerabend Sanitätshaus Feuerabend 4 km Anfertigung der Orthesen hat so lange gedauert Monate, dass das Kind bei der Anprobe ...
Kieferzentrum Hombruch Kieferzentrum Hombruch 4 km Würde ich nicht meinem größten Feind empfehlen. War zur Weißheitszahnentfernung dort,...
Praxis Dr. Pastushenko Neurologie und Psychotherapie Dortmund Praxis Dr. Pastushenko Neurologie und Psycho... 4 km Kann nur weiterempfehlen! Sehr guter Arzt und ein tolles Team . Es gibt kostenlosen P...
Chirurgische Praxis Dr. Semmler Dortmund Chirurgische Praxis Dr. Semmler Dortmund 4 km Ich kann Dr. Semmler und das gesamte Team sehr empfehlen. Sehr kompetenter, menschlic...
Semmler Esthetics Semmler Esthetics 4 km Ich kann nur weiter empfehlen. Sehr professionell und freundlich. Das Ergebnis ist ei...
Ortho Reha Ortho Reha 4 km Meine Verspannung war bereits kurz nach Termin 3/6 verschwunden und auch meine Rücken...
PhysioTeam Felsmann PhysioTeam Felsmann 6 km Sehr nettes Team. Herr Fehlau hat gute Arbeit geleistet Danke
Physiotherapie Osteopathie Betz & Pohl Physiotherapie Osteopathie Betz & Pohl 7 km Ihre Praxis für Physiotherapie und Osteopathie in Dortmund-Berghofen
Praxis für Physiotherapie/Osteopathie  Martin van Acker Praxis für Physiotherapie/Osteopathie Marti... 7 km Tolle Ausstattung der Praxis und ein sehr freundliches Team. : ich komme immer wieder...
Betreuungsservice NRW - Ilka Mildner Betreuungsservice NRW - Ilka Mildner 8 km Antikörpertest gemacht. Einfache Ausstattung. Blutentnahme findet im Flur statt. Erg...
Tierärztliche Praxis für Kleintiere Scharnhorst GmbH Tierärztliche Praxis für Kleintiere Scharnho... 8 km Aufgrund guter Rezensionen bin ich in die Praxis gefahren. Die zwei Sterne gelten der...
Lexamed Lexamed 8 km Ich bin seit Jahren dort in Behandlung und ich bin mehr als zufrieden! Sehr kompetent...
Physio-Total Physio-Total 8 km Tolles erfahrenes Team, immer freundlich und kompetent, kann ich nur weiterempfehlen.
Zeit für Krankenpflege Zeit für Krankenpflege 9 km Absolut unorganisierter Pflegedienst. Keiner weiß was der andere tut. Statt miteinand...
Bewertungen
Also ich habe eine super Behandlung im Klinikum gehabt. Anmeldung lief super schnell und Personal war sehr freundlich. Auf der Station A16 war das Personal ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit,der Arzt hat sich auch die Zeit für seine Patienten genommen und ist auf all deren Wünsche eingegangen. Ich kann diese Klinik definitiv weiterempfehlen. Danke für diese super Behandlung und einen sehr angenehmen Aufenthalt.
Das positive zuerst. Die behandelnden Ärzte auf der Station und beim ERCP sind kompetent, die Mitarbeiter auf der Station A16 hilfsbereit und freundlich. Aber organisatorisch herrscht das blanke Chaos. Die eine Abteilung weiß nicht, was die anderen macht. Mit einer ERCP endoskopisch retrograde Cholangio-Pankreatikografie wurde der Gallengang und die Gallenblase mit Hilfe von Röntgenkontrastmittel und einem speziellen Endoskop dargestellt. Dabei wurde ein Stent gesetzt. Ein zweiter Eingriff erfolgte Wochen später. Eigentlich sollte der Stent entfernt werden. Tatsächlich wurde der ursprüngliche Stent entfernt aber ein neuer gesetzt. Eine Aufklärung über diese Maßnahme, fand erst am darauffolgenden Tag statt. Logisch nachvollziehbar war die Maßnahme nicht, zumal die zweite ERCP keine neuen Erkenntnisse gebracht hat. Später wurde mir ein nicht für mich bestimmter Entlassungsbrief ausgehändigt. Auf meinen Entlassungsbericht musste ich stundenlang warten. Zugesagte Termine in der Chirurgie wurden nicht eingehalten. Statt in die Chirurgie wurde ich wieder in die Endoskopie gebracht. Insgesamt habe ich einiges an Lebenzeit verschwendet mit unnötigen Wartezeiten aufgrund mangelnder Organisation und der Unkenntnis des Personals über einzelne Bereiche des Klinikums. Wegen der chaotischen Zustände habe ich mir später in einem anderen Krankenhaus die Gallenblase entfernen lassen. Das war eine gute Entscheidung
Ich hatte heute mit meinem Sohn einen Termin in der chirurgischen Ambulanz der Kinderklinik! Wartezeit von höchstens 5 Minuten, offenbar eine gut strukturierte Ambulanz, sehr freundliches Personal und ein gut ausgestatteter Wartebereich für die Kinder! Besonders bemerkenswert fand ich, dass der Arzt in erster Linie die Kommunikation mit meinem Sohn gesucht hat! Ein chirurgischer Eingriff war glücklicherweise bei meinem Sohn nicht notwendig, falls wir jedoch mal ein Anliegen haben, wissen wir, an welche Klinik wir uns wenden!! Vielen Dank und ein höchstes Lob Familie Siegfried
Ich bin zu einer Darm OP auf der Station A 17. Die Betreuung durch den Arzt, der mich operiert hat, ist hervorragend. Das Personal auf dieser Station ist freundlich und jederzeit zur Stelle. Ich fühle mich bestens aufgehoben, was natürlich auch meinem Heilungsprozess zu Gute kommt. Herzlichen Dank dem gesamten Team und alles Gute und hoffentlich ein paar Tage der Entspannung zur Weihnachtszeit
Am Anfang war ich sehr skeptisch da ich viele Bewertungen hier bei Google gelesen habe. Doch habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und mich richtig für das Klinikum Dortmund entschieden. Die Schwestern und Pfleger der Nuklearstation waren einfach unglaublich nett und lieb. Es hat alles reibungslos geklappt und ich habe mich super aufgehoben gefühlt. Die Ärztinnen sind so toll, so sympathisch und haben immer ein offenes Ohr. Jederzeit würde ich mich wieder dafür entscheiden. Vielen Dank für ALLES.
Dieses Krankenhaus ist das Schlimmste, die Krankenschwestern und Pfleger lassen viel zu wünschen übrig, insbesondere die der Station A17 im 7. Stock. Nachts, wenn der Kranke sich ausruhen muss, spielen sie laut Radio oder legen das Besteck so laut, dass der Kranke aufwacht. Wenn man krank ist und nicht atmen kann, ununterbrochen hustet oder ein anderes Problem hat, kommt das Personal nicht, um zu helfen oder eine Lösung zu finden. Gott sei Dank sprachen wir am Morgen mit dem Arzt darüber, und er schimpfte mit dem Personal, weil es seine Arbeit nicht richtig gemacht und die Gesundheit der kranken Person gefährdet hatte. Der Patient muss um viele Untersuchungen bitten und sich die Nadeln oder Gegenstände, die für die Untersuchungen verwendet wurden, abnehmen lassen. Wenn Sie jedoch entlassen werden, während Sie noch Ihre Sachen zusammensuchen, kommen sie herein und fangen an, das Bett aufzuräumen, schieben die Sachen der Person, die noch im Zimmer ist, beiseite und werfen sie auf den Boden. Das ist eine Schande, und wir werden einen Rechtsanwalt darüber informieren. Schließlich kommt die Krankenhausrechnung und es werden weitere Tage hinzugefügt, um den Aufenthalt zu bezahlen.
Ich selber bin Krankenschwester und muss sagen das ich den Umgang mit Angehörigen als einfach extrem Mangelhaft empfinde, das Personal mit dem Meine Familie und ich zu tun hatten, war unfreundlich, patzig und in Bezug auf Menschlichkeit und Patienten Kommunikation nicht zu empfehlen, leider erhärtet sich unser Eindruck nun bei einem leider 2. Kontakt mit diesem Krankenhaus/dieser Krankenhauskette. Zumal mein Angehörige bei der, Notaufnahme bis hin zur Verlegung in die Zweigstelle von morgens früh an bis abends 20.30 ca nichts zu essen erhalten hat und kaum zu trinken. Bei 32°.
Ich hatte vor einem Monat meinen Vater in dieser Klinik und möchte meine Eindrücke weitergeben. Der allgemeine Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen betrachte ich als extrem mangelhaft und unangemessen. Deren Arbeit kann schwer sein, dennoch ist es kein Grund menschenunwürdig zu handeln. Leider sind die Umstände in deutschen Krankenhäusern nicht mehr die, die wir vor 20-30 Jahren hatten, diese Werte von damals vermisse ich so sehr. Traurig, dass die Gesellschaft sich negativ wandelt. Viele der Beschäftigten nutzen ihre Position aus, anstatt Angehörige in ihren schweren Zeiten zu unterstützen.
Wenn man den vollständigen Impfschutz hat, soll heißen: Alle erforderlichen 4 Impfungen, braucht man keinen Schnelltest um die Klinik zu betreten. Man legt nur den Impfnachweis vor, dass das der Fall ist. Man muss sich am Empfang anmelden, es kann nicht einfach jeder rein. Das ist sehr gut.
Ein Stern für den netten Pfleger, der mich aufgenommen hat in der Notaufnahme. Ansonsten kann ich diese Klinik jedenfalls die Notaufnahme, nicht weiter empfehlen. Habe mich hier gar nicht gut behandelt und kaum ernst genommen gefühlt von dem Arzt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Städtische Kliniken Dortmund-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen