facebooktwitterpinterest

St. Marien zu Lübeck Kontakt Informationen

St. Marien zu Lübeck

Info

Wir informieren über aktuelle Veranstaltungen und Führungen in der größten und schönsten Kirche Lübecks.

Geschichte

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Lübeck

Adresse: Schüsselbuden, 23552 Lübeck
Telefonnummer: 0451/39770-0
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23552


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00
Sonntag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Petrikirche Petrikirche 203 meter Definitiv einen Besuch wert wenn man in der Stadt ist. Sehr schöne Kirche. Man kann a...
Jakobikirche Jakobikirche 479 meter Einmaliger Blick vom Turm über das wunderschöne Hamburg. Interesaante Ausstellung im...
Dom zu Lübeck Dom zu Lübeck 682 meter Es war wirklich ein sehr schöner und beeindruckender Dom. Wir waren nur Besucher und ...
Luther leuchtet - Mehrgenerationen-Kirche für Lübeck Luther leuchtet - Mehrgenerationen-Kirche fü... 2 km Luther leuchtet ist ein Projekt der ev. - luth. Kirchengemeinde Luther-Melanchthon zu...
Lutherkirche Lübeck Lutherkirche Lübeck 2 km Unsere Hochzeits 1963 Kirche hat sich total verändert, aus dem dunklen AltarGewölbe i...
St. Phillipus St. Phillipus 3 km Wir waren zum Stadtteilfest hier, welches sehr schön war.
Kirchengemeinde St. Christophorus Lübeck Kirchengemeinde St. Christophorus Lübeck 4 km Schöne Taufe Super Bodenpersonal
Wichern Kirche in Lübeck-Moisling Wichern Kirche in Lübeck-Moisling 4 km Tolle Kirche mit tollen Gemeindegliedern und sehr gutem Pastorin- und Pastorgespann. ...
St. Andreas Fischerkirche Schlutup St. Andreas Fischerkirche Schlutup 8 km Wunderschöne kleine alte Kirche mit vielen Holzschnitzereien. Schöne alte Malereien a...
Kościół św. Wawrzyńca w Norymberdze Kościół św. Wawrzyńca w Norymberdze 492 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Bewertungen
Eine wirklich sehr beeindruckend Kirche. Wir hatten das Glück, dass wir an einem Mittwoch um 12 Uhr mittags dort waren. Dort gibt es dann nämlich ein 30 minütiges Orgelkonzert. Ich habe es sehr genossen. Vielen Dank.
Die Kirche ist wirklich sehr imposant und von innen richtig gut anzusehen. Es gibt viel zu entdecken. Eine Information sollte man sich am Eingang mitnehmen. Leider kostet der Spaß 4,-- Euro Eintritt und das finde ich nicht so ganz in Ordnung, da es auch Menschen gibt, die einfach in der Kirche zur Ruhe kommen möchten, um zu beten. Eine Kirche ist ein Gotteshaus und kein Museum. Daher wäre eine Spende angemessen. Trotzdem, ein Bauwerk der Backsteinkunst, wie man sie in nordischen Gefilden nur noch selten findet.
Sakrale romanisch-/ gotische Backsteinarchitektur in seiner schönsten Form, wie ich finde. Lübeck hat diesbezüglich ohnehin einiges zu bieten, doch die St. Marienkirche hat mich besonders beeindruckt. Tipp: Die Gewölbe-Führung ist empfehlenswert.
Die Marienkirche in Lübeck Von 2€ auf 4€ pro Erwachsen Die Kirche gehört zu den beeindruckendsten Kathedralen in Lübeck. Die beiden Türme überragen mit ihren 125 Metern Höhe mächtig und stolz die umliegenden Gebäude der Lübecker Altstadt unter den 7 Türmen gehört zu den Stadtkrone. Die Marienkirche trägt die Geschichte mehrerer Zeitalter in sich. Der Bau, der bis heute die Silhouette Lübecks prägt, steht für die mittelalterliche Religiosität, den Stolz des aufstrebenden Bürgertums und Lübecks Rolle als "Königin der Hanse". Deutliche Spuren haben auch die Reformation und die Barockzeit hinterlassen. Doch auch die Wunden von Krieg und Zerstörung gehören zu St. Marien.
Eine der höchsten und ältesten Backsteingotik Kirchen der Welt. Als Lübecker findet man diese Kirche natürlich besonders schön. Da sie so hoch ist, kann man sie auch aus weiter Entfernung sehen. Wenn man beispielsweise auf dem Groß Pariner Berg ist, sticht sie über die Landschaft hinaus. Richtig toll.
+ 4€ sind fair für normale Besucher + gratis für Betende oder Besucher dermesse lt Schild + gibt ein paar wirklich besondere Highlights in meinen Augen, siehe Bilder + architektonisch bedeutsame und einflussreiche Kirche
Eigentlich fünf Sterne aber durch den hohen Eintrittspreisen verdoppelt einen Punkt Abzug ! Die schöne Kirche mit den Doppeltürmen bei jeden Lübeck Urlaub besucht ! Ab Nächstes Jahr wird sie halt dann nur noch von außen bestaunt!!!
Moin, ganz davon abgesehen, dass die St. Marienkirche ein wunderschönes Gebäude ist und auch die normale Kirchenführung sich absolut lohnt - Die “Führung über die Gewölbe und in die Türme von St. Marien Lübeck” ist ein wahnsinnig beeindruckendes Erlebnis. Die 15,50 Euro lohnen sich wirklich. Man kann ab 6 Personen auch Privat-Führungen buchen Wir waren eine kleine Gruppe und somit hatte der “Kirchenführer” sehr viel Zeit uns alles zu erklären und viele Besonderheiten zu zeigen. Man erfährt sehr viel über die Geschichte von Lübeck, den reichen Kaufleuten und von den Kirchen und dem Dom. Sehr beeindruckend auch die “alte Technik” mit den 39 Drahtseilen des Glockenspiels und die beeindruckende Sicht über Lübeck. Der Kirchenführer war übrigens sehr sympathisch und hat sehr interessant erklärt und erzählt. Man geht während der Führung übrigens über 800 Stufen. Ich werde die St. Marienkirche immer wieder gerne besuchen. Beste Grüße Frank Koop
Wir waren nicht drin. Den Eintritt von 8€ finde ich äußerst unpassend. Jeder gibt bestimmt gerne eine Spende zum Erhalt aber die entfallen sicher bei meisten Besuchern, die Eintritt bezahlen müssen. Der schnöde Mammon führt auch niemand zu Gott.
Eine wunderschöne Kirche des Nordens Sie steht für die Verbindung von Kreativität bei der Lösung technischer Fragen und der einzigartigen Schönheit unserer "jüngeren" Geschichte
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Marien zu Lübeck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen