facebooktwitterpinterest

Kościół św. Wawrzyńca w Norymberdze Kontakt Informationen

Geschichte

Kościół Świętego Wawrzyńca - jeden z najważniejszych i największych średniowiecznych kościołów w Norymberdze w Niemczech. Usytuowany jest przy placu którego nazwa dedykowana jest patronowi świątyni w południowej części historycznej Norymbergi.DziejeBudowa świątyni trwała długo, powstawała w dwóch fazach. Bazylikowy, trójnawowy korpus powstał w latach 1270-1350, natomiast halowe prezbiterium dobudowano w latach 1439-1477. Przed reformacją świątynia podobnie jak obszar położony na południe od rzeki Pegnitz) przynależała do diecezji w Eichstatt. Jest odpowiednikiem miejskiego Kościoła św. Sebalda, znajdującego się w północnej części miasta. Po znacznych zniszczeniach podczas II wojny światowej świątynię odbudowano.ArchitekturaKościół składa się z trójnawowego korpusu nawowego zamkniętego od strony zachodniej elewacją frontową flankowaną dwoma wieżami oraz poligonalnie zamkniętego chóru z halowym obejściem. Bazylikowy korpus nawowy podzielono na osiem przęseł. Zastosowano tu jednolity schemat konstrukcji. Sklepienia krzyżowo-żebrowe wsparte są na profilowanych służkach zwieńczonych kielichowymi kapitelami. Służki przylegają do filarów międzynawowych lub w przypadku naw bocznych wewnętrznych elewacji murów obwodowych, lub filarów arkad dzielących nawy od kaplic. Okna nawy głównej usytuowane są wysoko ponad arkadami międzynawowymi, tuż u nasady sklepień.

Adresse: Lorenzer Platz 10, 90402 Lübeck
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 90402


Ähnliche Firmen der Nähe
Kirchengemeinde St. Christophorus Lübeck Kirchengemeinde St. Christophorus Lübeck 490 km Schöne Taufe Super Bodenpersonal
Lutherkirche Lübeck Lutherkirche Lübeck 490 km Unsere Hochzeits 1963 Kirche hat sich total verändert, aus dem dunklen AltarGewölbe i...
Freie und Hansestadt Lübeck Freie und Hansestadt Lübeck 491 km Willkommen auf der Facebookseite der Freien und Hansestadt Lübeck http://www.lübeck.d...
Lübeck und Travemünde Lübeck und Travemünde 492 km Unsere Seite für alle, die Lübeck und die wundervolle Altstadt und Travemünde, den Sa...
Holstentor Holstentor 492 km ... das Holstentor ist immer wieder beeindruckend und das schöne und lehrreiche Museu...
STO-Chiptuning Germany STO-Chiptuning Germany 492 km Bin jetzt schon mit drei Autos da gewesen und wie jedes mal bin ich vom Ergebnis bege...
Lübecker Weihnachtsmärkte Lübecker Weihnachtsmärkte 492 km Der Lübecker Weihnachtsmarkt inmitten der imposanten Kulisse der historischen Altstad...
St. Marien zu Lübeck St. Marien zu Lübeck 492 km Eine wirklich sehr beeindruckend Kirche. Wir hatten das Glück, dass wir an einem Mitt...
Lübeck-St. Gertrud Lübeck-St. Gertrud 492 km St. Gertrud ist die östliche der drei historischen Vorstädte von Lübeck neben St. Jür...
Lübeck Lübeck 492 km Lübeck is a city in Schleswig-Holstein, northern Germany, and one of the major ports ...
Jakobikirche Jakobikirche 492 km Einmaliger Blick vom Turm über das wunderschöne Hamburg. Interesaante Ausstellung im...
DBFV e.V. Landesverband Schleswig - Holstein DBFV e.V. Landesverband Schleswig - Holstein 494 km DBFV e.V. Landesverband Schleswig - Holstein c/o City-GYM Fackenburger Allee 78a 2355...
Lübeck-Kücknitz Lübeck-Kücknitz 497 km Kücknitz ist der neunte von zehn Lübecker Stadtteilen.LageKücknitz liegt nördlich der...
Torpedo-Platz Torpedo-Platz 501 km
Passat Passat 501 km Die Passat ist eine Viermast-Stahlbark, die als einer der legendären Flying P-Liner d...
Bewertungen
Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine beiden hohen Türme weithin sichtbare Kirchenbau beherbergt zahlreiche Kunstschätze, die den zweiten Weltkrieg trotz Zerstörung der Kirche durch rechtzeitige Auslagerung in die Bunkergänge im Burgberg schadlos überstanden haben. Besonders beeindruckend ist das vom Bildhauer Adam Kraft geschaffene, sich bis zur Decke streckende filigrane Tabernakel. Fast täglich werden um 11 und 14 Uhr Führungen angeboten.
Wunderschöne gotische Kirche mit beeindruckenden Fenstern und imposanten Hauptschiff. Ich war beim letzten Besuch in Nürnberg auf einen Abstecher hier und hab mich 15 Minuten lang einfach nur in eine Bankreihe gesetzt und die Stille und das schöne Bauwerk genossen. Absolut sehenswert!
Spektakuläres Gebäude. Man konnte einfach rein und sich umsehen, besonderes Augenmerk gilt der sowjetisch aussehenden Friedenstaube an der Decke, sowas hab ich noch nie in einer Kirche gesehen. Spannend ist auch der U-Bahnhof Lorenzkirche, eine architektonisch sehr aufwendige Station die heute so niemand mehr bauen würde
Wunderschöne Kirche mitten in der Stadt! Trotz vieler Touristen ein guter Ort, um im Trubel zur Besinnung zu kommen. Gedenkteelichter vorhanden.
Wunderschöne gotische Kirche War beim letzten Besuch in Nürnberg in der evangelischen Kirche mit der größten Orgel Deutschlands. Einfach hinsetzen und ein paar Minuten die Stille genießen Fazit: absolut zu empfehlen
Sehr alte sehenswerte Kirche im Herzen von Nürnberg es ist erstaunlich mit wieviel Hingabe die Menschen in früheren Zeiten ihren Glauben Ausdruck gegeben.
Wunderschöne Kirche mit zahllosen Kirchenschätzen, die vor der Barbarei der Bilderstürmer bewahrt geblieben sind. Die evangelische Kirche wirkt katholischer als mancher Kirchenbau aus der zweiten Hälfte des vor. jh. Kein Eintritt, lädt zur Andacht ein
Wundervolle evangelische Kirche. Gotische Ausstattung und Fenster wurden über die Zeit des zweiten Weltkrieges gerettet. Ein Blick zurück in Frömmigkeit sowie Bau- und Handwerkskunst der Menschen im deutschen Mittelalter. Im Eingangsbereich recht aufdringlicher Kommerz, deshalb nur 4 Sterne.
St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg und bildet städtebaulich das Pendant zu der älteren Kirche St. Sebald im nördlichen Stadtteil.
Eine sehr sehr schöne Kirche um Punkt 18:30 Uhr begannen wir uns im Kreis zu stellen und zu beten. Der Priester predigte und am Ende gab es noch eine Runde Tee. Danke an an den Lieben Priester
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kościół św. Wawrzyńca w Norymberdze-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen