facebooktwitterpinterest

St. Martini (Braunschweig) Kontakt Informationen

Geschichte

Die Martinikirche ist eine Pfarrkirche in Braunschweig. Sie wurde ab dem 12. Jahrhundert als Haupt- und Pfarrkirche des Weichbildes Altstadt errichtet. Der Baubeginn erfolgte ungefähr 1190/1195. Als Initiator gilt Heinrich der Löwe. Sie ist die einzige mittelalterliche doppeltürmige Kirche in Braunschweig mit vollendetem Westbau (siehe auch: Sächsischer Westriegel). Sie befindet sich westlich des Altstadtmarktes und ist an drei Seiten umgeben von der Straße An der Martinikirche.GeschichteDer Bau der ursprünglichen St.-Martini-Kirche dauerte bis etwa 1225/1230. Sie wurde wie der Braunschweiger Dom als romanische Pfeilerbasilika mit kreuzförmigem Grundriss errichtet, die zwischen 1250 und 1400 zu einer gotischen Hallenkirche ausgebaut wurde. Kennzeichnend für die gotischen Erweiterungsbauten sind insbesondere die vielen Jochgiebel an den Außenseiten, die für die Region als typisch angesehen werden.1400 erfolgte dann der Anbau des Chorabschlusses sowie 1434 der Anbau der Annenkapelle, die der Braunschweiger Wasmod von Kemme gestiftet hatte und lange von einem Turm mit spitzem, später mit kuppelförmigem Dach bedeckt wurde. Im Innern birgt sie sechs große Statuen (um 1440): Maria, die Heiligen Drei Könige, Joachim und Anna selbdritt. Über den Kielbögen sind Apostel- und Heiligenfiguren zu sehen, in der Mitte die Marienkrönung. Die weiteren, nur von unten erkennbaren Figuren zeigen unter anderem musizierende Gestalten und Köpfe von Braunschweiger Bürgern und Mönchen der damaligen Zeit.

Adresse: 38100 Brunswick
Telefonnummer: +49 531 44850
Stadt: Brunswick
Postleitzahl: 38100



ähnliche suchanfragen: Martinikirche Braunschweig Veranstaltungen, St Michaelis Braunschweig, Katharinenkirche Braunschweig, An der Martinikirche 8 Braunschweig, Kirchenkonzert Braunschweig, Eiermarkt 3 Braunschweig, st. martini bremen, St Martini Gottesdienst
Ähnliche Firmen der Nähe
Altstadtrathaus Altstadtrathaus 70 meter Wir waren zum deutsch /polnischen Abend vom Verein POLDEH e.V. Schöne Veranstaltung m...
Altstadtmarktbrunnen Altstadtmarktbrunnen 108 meter Schöner Ort zum Verweilen mit guten Eisdielen und Geschäften. Zentral.
Green Pearl Tattoo Green Pearl Tattoo 218 meter Es war wieder einmal perfekt für mich. Hab auch schon einen neuen Termin gemacht! Ich...
Braunschweigisches Landesmuseum Braunschweigisches Landesmuseum 524 meter Braunschweigisches Landesmuseum is a history museum in Braunschweig, Germany, operate...
Braunschweigisches Landesmuseum Braunschweigisches Landesmuseum 524 meter Die aktuelle Ausstellung über den Brutalismus, detailliert anhand von Beispielen aus ...
Braunschweiger Löwe Braunschweiger Löwe 556 meter Kann man mal gesehen haben - muss man aber nicht. Klassischer Marktplatz in der histo...
Brunswick Lion Brunswick Lion 566 meter Ein großer Platz mit vielen alten Gebäuden drumherum. In der Vorweihnachtszeit findet...
Brunswick Cathedral Brunswick Cathedral 567 meter Wenn ich in unbekannten Städten unterwegs bin, gehe ich abends gern noch ein paar Run...
Église Saint-Blaise de Brunswick Église Saint-Blaise de Brunswick 567 meter Wenn ich in unbekannten Städten unterwegs bin, gehe ich abends gern noch ein paar Run...
Catedral de Brunsvique Catedral de Brunsvique 567 meter Wenn ich in unbekannten Städten unterwegs bin, gehe ich abends gern noch ein paar Run...
Catedral de Brunswick Catedral de Brunswick 567 meter Sehr beeindruckender Dom in einer von Shoppingtempeln dominierten Stadt.
Burg Dankwarderode Burg Dankwarderode 591 meter Man muss sich darauf einlassen, es gibt vorrangig christliche Kunst, was natürlich zu...
Schlossmuseum Braunschweig Schlossmuseum Braunschweig 763 meter Schlossmuseum. Sehr nett hier, wenn man Braunschweig besucht auf jeden Fall vorbeikom...
Braunschweiger Schloss Braunschweiger Schloss 772 meter Ein tolles und beeindruckendes Schloss. Innerhalb des Schlosses befindet sich das Sch...
Hamburger Straße Hamburger Straße 2 km Die Hamburger Straße ist eine der meistbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen der Stadt B...
Schloss Richmond Schloss Richmond 3 km Ich lebe schon 62 Jahre in Braunschweig und heute war es mir anlässlich einer Führung...
Schloss Richmond Schloss Richmond 3 km Ich lebe schon 62 Jahre in Braunschweig und heute war es mir anlässlich einer Führung...
Ölpersee Ölpersee 3 km Der Ölpersee ist ein künstlicher See im nordwestlichen Stadtgebiet Braunschweigs zwis...
Bewertungen
Wunderschöne Kirche tolle Akustik angenehme Temperaturen während der Veranstaltung - alles gut organisiert
Ich kenne keine Stadt in Deutschland die so viele doppeltürmige Kirchen besitzt wie Braunschweig. Warum diese Stadt so viele groß Kirchen besitzt konnte ich nicht genau erfahren aber angeblich hat es damit zu tun, dass ab dem späten Mittelalter jeder Stadtteil der alten Herzogs Stadt ein großes schönes Gotteshaus besitzen wollte. . Die schönste aller großen Kirchen in Braunschweig ist für mich die St. Martinikirche, sie befindet sich mitten in der Altstadt am Altstadtmarkt, unweit des historischen Rathauses. Die Kirche wurde ab dem 12. Jahrhundert als Haupt- und Pfarrkirche der Braunschweiger Altstadt errichtet. Baubeginn soll zwischen 1190 und 1195 unter dem Bauherrn Heinrich dem Löwen gewesen sein. . Genau wie der Braunschweiger Dom wurde die Martinikirche als romanische Pfeilerbasilika mit kreuzförmigem Grundriss errichtet. Zwischen 1250 und 1400 wurde sie zu einer gotischen Hallenkirche ausgebaut. Kennzeichnend für die gotischen Erweiterungsbauten sind insbesondere die vielen schönen Jochgiebel an den Außenseiten, die für die Region Braunschweig als typisch angesehen werden können. Die Kirche besitzt viele wunderbare Ausstattungsgegenstände. Besonders interessant finde ich das angeblich 1441 gegossene bronzene Taufbecken von Barthold Sprangken welches sieben Szenen aus dem Leben Jesu zeigt. 1616 erhielt das Taufbecken einen hölzernen, dreistöckigen Baldachin, auf dem ebenfalls biblische Geschichten dargestellt sind, 1675 folgte ein schmiedeeisernes Gitter. Im Jahr 1899 wurde das Taufbecken an seinen heutigen Platz in der Annenkapelle versetzt. Ein weiteres Highlight ist die reich verzierte Kanzel, die zwischen 1617 bis 1621 entstand und ebenfalls zahlreiche biblische Motive enthält. Alleine das Reiterstandbild des hl. St. Martin mit Bettler, welches den Kanzelfuß bildet ist sehenswert. Etwas unpassend und dennoch wunderschön ist die prunkvolle und reichlich verzeirte barocke Orgel, die sehr gewaltig über dem Haupteingang steht. Die Kirche ist absolut sehenswert!
Leider war die Kirche am dem Tag geschlossen. Laut den Bildern sieht es aber innen sehr schön aus. Eine schöne altstädtische Umgebung.
Einen Besuch im Braunschweiger Wintertheater kann ich nur empfehlen
Sehr hübsche Kirche mit Event "Arne ist coming in town"
Sehr schöne alte Kirche mitten in der Braunschweiger Innenstadt. Gleich nebenan ist der Altstadtmarkt. Ebenfalls finden immer wieder Attraktionen um die Kirche statt. Der Braunschweiger Karnevals Umzug führt zB. direkt an der Kirche vorbei. Ein Besuch im inneren der Kirche lohnt sich auf jeden Fall.
Schöne Kirche mit einem liebevoll gestalteten Basar.
Bei dem tollen Engagement im Kulturleben Braunschweigs fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben!
Die Martinikirche ist eine sehr alte ca. 800 Jahre alte und wunderschöne Kirche. Ja, das ist ungefähr die Zeit von Heinrich dem Löwen. Mit seinem Namen verbinden wir in erster Linie den Dom in Braunschweig aber den Anstoß für diesen Kirchenbau geht auch auf ihn zurück. Die Kirche ist mit schönen und geschmackvollen Elementen geschmückt und hat eine angenehme, luftige und lichtvolle Atmosphäre. Mittwochs uns Sonnabends finden gegen 11 Uhr hier Marktandachten zusätzlich zu den regulären Gottesdiensten statt. Rundherum um die Martinikirche findet man eine Reihe von historischen Gebäuden.
Alte Braunschweiger Kirche. Waren zu einem Konzert da. War sehr gut vorbereitet. Und auch für nicht Kirchgänger sehr schön.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Martini (Braunschweig)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen