facebooktwitterpinterest

Staatliches Museum für Naturkunde Kontakt Informationen

Staatliches Museum für Naturkunde
Adresse: Rosenstein 1 , Stuttgart 70191, BW, DE
Telefonnummer: 0711 89360
Zustand: BW
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191



ähnliche suchanfragen: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart kommende Veranstaltungen, Naturkundemuseum, Dino Museum Stuttgart preise, Dinosaurier Museum Stuttgart, Naturkundemuseum Stuttgart Museum am Löwentor Stuttgart, Naturkundemuseum Stuttgart Corona, Museum Stuttgart Kinder, Rosensteinmuseum Stuttgart
Ähnliche Firmen der Nähe
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier 1 km Must see für jeden Corbusier Liebhaber. Sehr interessant und wie jedes seiner Häuser ...
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Stuttgart Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Stutt... 1 km Must see für jeden Corbusier Liebhaber. Sehr interessant und wie jedes seiner Häuser ...
Museum am Löwentor Museum am Löwentor 1 km Mit den kleinen Dino-Fans ein riesen Erlebniss! Nur zu empfehlen. Trotz Corona Kontro...
Schloss Rosenstein Schloss Rosenstein 1 km Sehr schön gestaltet, überaus freundliches und hilfsbereites Personal! Es gibt einige...
Stadtmuseum Bad Cannstatt Stadtmuseum Bad Cannstatt 2 km Eintritt kostenfrei! Sehr schönes und kleine Stadtmuseum von Bad Cannstatt. Einen k...
Theodor-Heuss-Haus Theodor-Heuss-Haus 2 km Leider geschlossen!
Straßenbahnwelt Straßenbahnwelt 2 km Sehr schönes Museum mit viel Liebe eingerichtet und sehr informativ. Für Kinder wirkl...
Cc Kunst Cc Kunst 2 km Arogante person . Kunst aber ist top.
Gottlieb-Daimler- Gedächtnisstätte Gottlieb-Daimler- Gedächtnisstätte 3 km Ein tolles kleines Museum mit einer liebevoll gestalteten Ausstellung und vielen Deta...
Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart 3 km Auch für mich als "nicht Fan" von Kunst hab ich es genutzt, dass Mittwochs ...
Linden-Museum Linden-Museum 3 km Sehr schönes Museum/Forum, zentral in Stuttgart gelegen. Das Interieur ist modern abe...
Haus der Geschichte Baden-Württemberg Haus der Geschichte Baden-Württemberg 3 km Ein schönes Museum, das die Geschichte von Baden-Württemberg seit den napoleonischen ...
Schweinemuseum Schweinemuseum 3 km Das Schweinemuseum ist schon sehr ulkig und gibt es sonst nirgendwo. Einige Lacher si...
Altes Schloss Altes Schloss 3 km Sehr schön bei herrlichem Sonnenschein.Einmal drum herum.
Bewertungen
Mit den kleinen Dino-Fans ein riesen Erlebniss! Nur zu empfehlen. Trotz Corona Kontrolle keine übertriebene Wartezeit am Eingang.
Toll! Sowohl den Kindern als auch uns Erwachsenen hat es super gefallen. Ich finde den Eintritt mehr als angemessen. Es gibt unglaublich viel zu sehen und zu lernen. Meckern auf hohem Niveau: Der kleine Raum zum Essen einnehmen war leider ziemlich überfüllt wir waren am Wochenende dort und nicht ganz so gemütlich. Es gibt aber auch ein Restaurant auf das man ausweichen kann.
Einfach nur genial, es steht drin Besichtigung dauert ca.2 Stunden, aber unser Sohn komplett Dinobegeisterthätte den ganzen Tag dort verbringen wollen, super Ausstellungen alles super beschrieben. Wir können es zu 100% empfehlen. Eintritt 2 Erwachsene 1 Kind, zusammen 10€. Besser geht's nicht. Es war ein wunderschöner Aufenthalt in diesem Museum;.
Für kleine und große Urzeit-Fans geeignet. Lehrreich und informativ! Das Personal war sehr freundlich und nett! Danke für einen schönen Tag! Wir haben einen Familienausflug mit 2 Babys und der 4-Jährigen gemacht, auch der Zwillingswagen kam gut durch und hat nicht wirklich gestört!
Zum ersten Mal seit ein paar Jahren im Rosensteinmuseum und war überrascht, dass an der Kasse jede Menge Menschen standen. Also am Sonntag mit einer Wartezeit rechnen. Die Ausstellung hat uns gefallen, wir haben eine Familienkarte für das ganze Jahr geholt. Wir werden das Museum auf jeden Fall noch mal besuchen
Ich war mit meinen beiden älteren Kindern und dem Kleinsten dort. Mit allen fünfen wäre es zu unübersichtlich geworden. Der Weg vom kostenlosen Parkplatz bis zum Eingang ist nicht weit. Nur rechts halten und nicht über die Fussgängerampel! Am Eingang wurde auf die immernoch bestehende Maskenpflicht hingewiesen. An der Kasse ein etwas mürrisch wirkender Mann, der scheinbar kein Wort zuviel verlieren wollte. Im Museum dann erst die Begeisterung der Kinder, da die Dinosaurierskelette doch sehr beeindruckend sind. generell ist die ganze Ausstellung schön und mühevoll hergerichtet! Dann aber auch bald die Ernüchterung, da noch viele Aktionen für Kinder und auch die Vesperplätze gesperrt sind mit Verweis auf die bestehende Pandemie. Bald begegnete uns die bös schauende Reinigungskraft, die mir wie der Aufpasser wirkte, dass die Kinder nicht doch etwas "Verbotenes" berühren. Das war doch beklemmend die Situation. Ein paar Mini-Muscheln durften noch im Sand mit Lupe und Pinzette gesucht und im kleinen Tütchen sogar mit nach Hause genommen werden. Ein Maltisch, an dem man verschiedene Motive abpausen konnte, war von einer Mutter mit Tochter dauerbesetzt und wurde erst verlassen, als alle Blätter vollgemalt waren. Es gab noch eine Station, an der sich die Kinder hätten als Steinzeitmenschen verkleiden können. Felle, Lederschuhe und diverses Werkzeug lag bereit. Das fanden meine Kids allerdings etwas eklig. Nach etwa einer Stunde war das Wichtigste gesehen und der Hunger kam ins Spiel. Somit mussten wir sowieso das Gebäude verlassen.
Sehr schönes Museum, Dinos Knochen / Statuen, Eiszeit und Meeresbewohner. Schön gemacht und angeordnet, es kommt einem nicht zu voll vor. Für meinen Geschmack könnte es mehr für Kinder zum ausprobieren geben und es gibt auch zu wenig Parkplätze. Ansonsten kann ich es nur empfehlen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schön aufbereitete Infos der Erdgeschichte - vor allem rund ums Stuttgarter Land. Viele Audioguide-Stationen - leider aktuell komplett nicht nutzbar. Toilettenanlage vermutlich seit Bau nicht saniert/modernisiert : Mittwochs ab 13 Uhr freier Eintritt. Hier kann man einen kompletten Nachmittag verbringen und eine Menge lernen.
Waren von 2 Tage in diesen schönem Museum am Löwentor in Stuttgart. Sind schon zum zweiten mal hier mit den Kindern. Diese sind kostenlos und auch Erwachsene Zahlen nicht viel. Man kann ein paar schöne Stunden verbringen. Parkplätze sind kostenlos dabei. Macht sehr viel Spaß über die früheren Bewohner von BW was zu erfahren.
Wunderschönes Museum. Tolle nachgestellte Szenen,damit man sich in die Urzeit zurück versetzt fühlt. Viele Informationen, tolle Ausstellungsstücke. Restaurant direkt im Museum, hat gut geschmeckt und war preislich gut. Eintrittspreise als Kombi für das und das Museum auf der anderen Seite des Parks super günstig hat uns super gefallen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatliches Museum für Naturkunde-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen