facebooktwitterpinterest

Straßenbahnwelt Kontakt Informationen

Straßenbahnwelt
"In einer facettenreichen Ausstellung auf rund 2.500 Quadratmetern zeigen wir Ihnen die Höhepunkte der Stuttgarter Straßenbahngeschichte.Staunen Sie über den ersten Pferdebahnwagen von 1868 und erleben Sie die Entwicklung der Fahrzeuge bis hin zum "Stuttgarter Klassiker" GT4, der 2007 durch die heutige Stadtbahn abgelöst wurde. Detailliert gestaltete Themeninseln greifen einzelne Aspekte aus Betrieb und Technik auf und stellen diese besonders anschaulich dar. Eine eigene Ausstellung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Omnibusse."
Adresse: Veielbrunnenweg 3 Bad Cannstatt , Stuttgart 70372, BW, DE
Telefonnummer: 0711 78857770
Zustand: BW
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70372


Ähnliche Firmen der Nähe
Hall of Fame Hall of Fame 418 meter
Stadtmuseum Bad Cannstatt Stadtmuseum Bad Cannstatt 815 meter Eintritt kostenfrei! Sehr schönes und kleine Stadtmuseum von Bad Cannstatt. Einen k...
Museum am Löwentor Museum am Löwentor 874 meter Mit den kleinen Dino-Fans ein riesen Erlebniss! Nur zu empfehlen. Trotz Corona Kontro...
Schloss Rosenstein Schloss Rosenstein 874 meter Sehr schön gestaltet, überaus freundliches und hilfsbereites Personal! Es gibt einige...
Stolpersteine Stolpersteine 903 meter
Gottlieb-Daimler- Gedächtnisstätte Gottlieb-Daimler- Gedächtnisstätte 1 km Ein tolles kleines Museum mit einer liebevoll gestalteten Ausstellung und vielen Deta...
Schweinemuseum Schweinemuseum 1 km Das Schweinemuseum ist schon sehr ulkig und gibt es sonst nirgendwo. Einige Lacher si...
Mercedes-Benz Museum Mercedes-Benz Museum 2 km Absoluter Hammer. Nicht nur die Geschichte der Marke Mercedes-benz wird nahe gebracht...
Mercedes-Benz-Museum Mercedes-Benz-Museum 2 km Ein unglaubliches Erlebnis. Die Entstehung des Automobils mit allen Geschichtlichen H...
Staatliches Museum für Naturkunde Staatliches Museum für Naturkunde 2 km Mit den kleinen Dino-Fans ein riesen Erlebniss! Nur zu empfehlen. Trotz Corona Kontro...
Cc Kunst Cc Kunst 3 km Arogante person . Kunst aber ist top.
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier 3 km Must see für jeden Corbusier Liebhaber. Sehr interessant und wie jedes seiner Häuser ...
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Stuttgart Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Stutt... 3 km Must see für jeden Corbusier Liebhaber. Sehr interessant und wie jedes seiner Häuser ...
Galerie Valentien Galerie Valentien 3 km Tolles Gebäude, schöne Ausstellung und eine sehr nette Galeristin die für die Kunst b...
Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart 3 km Auch für mich als "nicht Fan" von Kunst hab ich es genutzt, dass Mittwochs ...
Haus der Geschichte Baden-Württemberg Haus der Geschichte Baden-Württemberg 3 km Ein schönes Museum, das die Geschichte von Baden-Württemberg seit den napoleonischen ...
Bewertungen
Sehr schönes Museum mit viel Liebe eingerichtet und sehr informativ. Für Kinder wirklich ideal. Sie können sich recht frei bewegen, wenig kaputt machen und die großen Straßenbahnen sind für die Kleinen echt beeindruckend.Besuchstag warAm Wochenende
Schöne Ausstellung mit interessanten Objekten... Wenn man Straßenbahnen und Busse so nennen will. Günstiger Eintritt - für das, was geboten wird, eher symbolisch. Leider ist es traurig, was es alles noch gab, als die diversen Vorgänger z. B. am Westbahnhof noch existierte. Umso mehr kann man diese Ausstellung genießen. Immer mal wieder auch Tage, an denen gefahren wird, viel geboten wird. Es lohnt sich also, sich zu informieren, wann es wieder soweit ist, da die Ausstellungsstücke in Betrieb wirklich beeindruckend sind
Ein schönes und interessantes Museum. Sowohl für Technik Fans, aber auch die Geschichte der Stuttgarter und Esslinger Straßenbahn wird hier sehr gut erklärt, mit vielem Hintergrundwissen. Viele von den Zügen sind offen und man kann einsteigen. Es gibt auch eine Grube, so dass man die Drehgestelle und Motoren unter einem Waggon bestaunen kann. Man kann sehr gut mit Kindern hingehen und das Highlight ist dann natürlich die Fahrt mit der historischen Bahn, hoch zum Fernsehturm. Und im Sommer dran denken, am Eugensplatz aussteigen und im Pinguin ein Eis holen!
Sehr schöne und informative Ausstellung der historischen Straßenbahnen und Bussen von Stuttgart. Fahrten mit historischen Straßenbahnen von Stuttgart Bad Cannstatt zum Fernsehturm Ruhbank mit verschiedenen Zusteigmöglichkeiten und zurück werden angeboten. Sonderfahrten in historischen Straßenbahnen werden auch angeboten. Die historischen Fahrzeuge sind liebevoll restauriert worden. Die Fahrten sind auch für Gruppen und Kinder geeignet. Im Museum befindet sich eine Toilette. Getränke und kleine Speisen können beim Museumsumbiss erworben werden.
Ein toll gestaltetes Museum. Ideal für KleinKinder. Die Mitarbeiter sind sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Wir werden auf jeden Fall nochmal kommen. Klasse ist auch das Wimmelbuch, das man vor Ort über die Stuttgarter Straßenbahnen erwerben kann. So wirkt der Besuch für die Kinder auch einige Zeit später noch nach.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es ist ein kleines schnuckeliges Museum. Um alles anzusehen braucht man nicht viel Zeit. Aber trotzdem sehr interessant, vorallem für die Kinder. Für die Kinder gibt es eine Möglichkeit zum malen und spielen.WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Toll für einen kleinen Ausflug, Erwachsenen in Begleitung von Kindern kostenlos. Kann ruhig unterstützt werden. Waren da mit Kindergarten Gruppe.
Ein guter Ort, um dich mit der Geschichte der Stuttgarter Straßenbahn auseinander zu setzen. Man erhält einen guten Überblick und die Ausstellung ist auch multimedial gut gestaltet. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Eine tolle Erfahrung für die ganze Familie. Es gibt zudem ein günstiges Familienticket, was ich gerade in Kombination mit einer Fahrt in der historischen Straßenbahn empfehlen kann. Die Museumsmitarbeiter sind sehr nett und im Museum selbst gibt es neben den unterschiedlichen historischen Straßenbahnen auch eine kleine Kinderspielecke.
Super Ausstellung. Die Wand mit Verschiedenen Signalen war toll. Sehr empfehlenswert ist das kombi Ticket vom Museum und Museumsbahn.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Straßenbahnwelt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen