facebooktwitterpinterest

Staatliches Museum Schwerin Kontakt Informationen

Staatliches Museum Schwerin

Info

Staatliches Museum Schwerin

Geschichte

Das Staatliche Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow umfasst die Galerie Alte und Neue Meister in Schwerin und die ehemaligen Residenzschlösser des mecklenburgischen Fürstenhauses in Schwerin, Güstrow und Ludwigslust.

DIE GALERIE ALTE & NEUE MEISTER SCHWERIN
Die Galerie, direkt am Schweriner See gelegen, ist bekannt für die Spitzenkollektion holländischer und flämischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts, die Ernst Barlach Stiftung Bölkow und die Schweriner Sammlung Marcel Duchamp. Wechselnde Sonderausstellungen alter und zeitgenössischer Kunst ergänzen das Ausstellungsangebot.

SCHLOSS SCHWERIN
Das bedeutendste Schloss des romantischen Historismus, Schloss Schwerin, verzaubert durch seine Insellage und die einmalige Architektur. In den Prunkräumen der Fest – und Beletage sind Gemälde, Mobiliar und Kunsthandwerk des 19. Jahrhunderts ausgestellt. Kostbare Porzellane aus Meissen und Berlin schmücken die ehemaligen herzoglichen Kinderzimmer.

SCHLOSS LUDWIGSLUST
Das Barockschloss Ludwigslust ist Mittelpunkt einer barocken Stadtanlage mit einer der schönsten Parkanlagen des Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné. Die umfangreichen Sammlungen umfassen höfische Kunst und Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts: Gemälde, Möbel, Miniaturen und Dekorationen aus vergoldetem Papiermaché.

SCHLOSS GÜSTROW
Schloss Güstrow gilt als herausragendes Beispiel europäischer Residenzarchitektur und bietet einen Parcours durch die Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der nach historischen Stichen rekonstruierte Garten verspricht Erfrischung zwischen duftenden Lavendelbeeten an stillen Wassergräben.


Impressum: http://www.museum-schwerin.de/headnavi/wir-uber-uns-2/impressum/

Adresse: Alter Garten 3, 19055 Schwerin
Telefonnummer: 0049 385 5958 0
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19055



ähnliche suchanfragen: Staatliches Museum Schwerin Eintritt, Museum Schwerin Ausstellung, Archäologisches Museum Schwerin, Naturkundemuseum Schwerin, Schwerin Ausstellungen 2023, Museum Schwerin Öffnungszeiten, Schwerin Sehenswürdigkeiten, Museum Schwerin Schloss
Ähnliche Firmen der Nähe
Kunstkaufhaus Kunstkaufhaus "Das Kontor" 388 meter Das älteste Haus in Schwerin beherbergt eine Galerie und Goldschmiedewerkstatt mit wu...
Das Kontor Schwerin Das Kontor Schwerin 392 meter Tolle kleine Galerie im - wie wir gelernt haben - ältesten Gebäude Schwerins. Sehr ne...
Schleswig-Holstein-Haus Schwerin Schleswig-Holstein-Haus Schwerin 554 meter Schöne Hochzeitslocation, nettes Personal aber die Massenabfertigung nach genau 1 Stu...
POPPY FIELD Projekte POPPY FIELD Projekte 639 meter POPPY FIELD steht für temporäre Projekte von Illustratorinnen aus Mecklenburg-Vorpomm...
Kunstverein Schwerin e.V. Kunstverein Schwerin e.V. 1 km Eine tolle Ausstellung und tolle Räume, definitiv ein Besuch wert. Der Eintritt war h...
Magische Höhle Tattoo Magische Höhle Tattoo 1 km So eine wundervolle Arbeit. Kann ich nur weiter empfehlen! Werde da aufjedenfall öfte...
Bewertungen
Das Museum selbst hat uns gut gefallen. Wir waren positiv davon überrascht, was Schwerin da zu bieten hat. Auch die aktuelle Sonderaustellung "Verführung Licht" fanden wir gut. In der Dauerausstellung ist uns besonders die außerordentlich gute Beschriftung und Einordnung der Exponate aufgefallen. Hier ein großes Lob an die Kuratoren. Weniger gut umgesetzt fanden wir das Corona-Hygienerezept und die Ausschilderung des Weges in der Dauerausstellung. Uns wurde erst am Ende der Ausstellung mitgeteilt, dass man nur in eine Richtung laufen darf, was für uns vorher nicht ersichtlich war. Es wäre schön, wenn der Weg angesichts dieser Corona-Maßnahme eindeutiger ausgeschildert wäre und man nicht vorher einen VHS-Kurs im Piktogramme lesen absolvieren müsste. Außerdem hätten wir das mit der "Nur in eine Richtung"-Regel gern am Anfang der Ausstellung erfahren und nicht erst am Ende, als wir schon Räume verpasst hatten. Wir haben dann doch alles sehen können, aber den Stress hätte man sich leicht sparen können. Dafür gibt's einen Stern Abzug.
Für günstiges Geld lässt sich hier Kultur erleben. Alte und neue Meister werden übersichtlich präsentiert. Bis zum 1. November solltest du dir noch die Dänischen Gäste anschauen. Den Kindern hat die Ausstellung über Herrn Uecker gut gefallen.
Ich war total begeistert! Wir hatten auch verdammt Glück im gesamten Museum waren eventuell nur 5 andere Besucher. Das Personal war dementsprechend immer gleich zu Stelle um einiges zu erklären. Die Ausstellung an sich fand ich auch einfach nur beeindruckend
Die Malchinausstellung ist sehr gelungen. Sehr schön gemacht.
Ein wunderschöner ruhiger Ort. Besonders die alten Meister waren den Besuch wert. Es werden hauptsächlich niederländische Künstler ausgestellt. Die Extra Ausstellung zum Thema Planen und Bauen in Mecklenburg-Vorpommern war sehr interessant, vor allem wenn man die Region kennt.
Immer wieder besonders interessante Ausstellungen in besonderer Atmosphäre. Diesmal Carl Malchin, schön war es.
Tolle Ausstellungen "Verführung Licht" und "Uecker90", auch die alten Meister und die Bilder der regionalen Maler sehr sehenswert.
Wunderschöne Ausstellung Holländischer weltberühmten Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman. Ausgezeichnete Auswahl seiner Avantgarde Druksels.
Hier kann man für einen überschaubaren Eintritt gut und gerne ein paar Stunden verbringen und beeindruckende Gemälde in einem ebensolchen Ambiente sehen.
Sehr schönes Museum. Auch die Sonderausstellung Licht ist sehenswert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatliches Museum Schwerin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen