facebooktwitterpinterest

Staatsgalerie Stuttgart Kontakt Informationen

Staatsgalerie Stuttgart

Info

Die Staatsgalerie Stuttgart gehört mit ihrem reichen Bestand an Gemälden, Graphiken und Plastiken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu den meistbesuchten Museen in Deutschland.

Geschichte

Die Besucher erwartet ein Parcours durch 850 Jahre Malerei und Skulptur auf rund 12.000 qm Ausstellungsfläche.

Eintritt €7 / €5 für die Sammlung; mittwochs ist der Eintritt in die Sammlung frei.

Kassenschluss ist 15 min vor Ende der Besuchszeit.



"Größtes Kunstmuseum in Baden-Württemberg in der Landeshauptstadt Stuttgart mit einer breiten Sammlung vom 14. Jahrhundert bis heute. Highlights sind Picassos "Badende", die Rückenakte von Henri Matisse oder auch der vom Künstler noch selbst eingerichtete Beuys-Raum. Außerdem besitzt die Staatsgalerie den größten Bestand an Arbeiten des Bauhauskünstlers Oskar Schlemmer."
Adresse: Konrad-Adenauerstr. 30-32, 70173 Stuttgart
Telefonnummer: +49 711 470400
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173


Ähnliche Firmen der Nähe
Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart 33 meter Auch für mich als "nicht Fan" von Kunst hab ich es genutzt, dass Mittwochs ...
Stuttgart Tourismus Stuttgart Tourismus 415 meter Sehr nette Leute. Haben uns gut beraten
Neues Schloss Neues Schloss 491 meter Es ist immer was los dort. Am schönsten ist wenn im Frühling wenn alles bunt ist. Auc...
Schloßplatz Schloßplatz 576 meter Schduagrd isch oifach schee - und am Schloßplatz ganz besonders! Impressum: http://g...
Feel the World Travel Feel the World Travel 2 km Feel the World ist einfach nur zu Empfehlen. Ich habe vor kurzem bereits meine zweite...
Schloss Rosenstein Schloss Rosenstein 3 km Sehr schön gestaltet, überaus freundliches und hilfsbereites Personal! Es gibt einige...
Fernsehturm Stuttgart Fernsehturm Stuttgart 3 km Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Torre della televisione di Stoccarda Torre della televisione di Stoccarda 3 km Wer kennt ihn nicht, d a s Wahrzeichen Stuttgarts schlechthin. Das Wetter nahezu pe...
Fernsehturm de Stuttgart Fernsehturm de Stuttgart 3 km Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Fernsehturm Stuttgart Fernsehturm Stuttgart 3 km Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Stuttgart Televizyon Kulesi Stuttgart Televizyon Kulesi 3 km Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Tour de télévision de Stuttgart Tour de télévision de Stuttgart 3 km Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Штутгартская телебашня Штутгартская телебашня 3 km War Montags hier. Bin rein, Eintritt von 10,50 Euro bezahlt. Direkt in den Fahrstuhl ...
Mercedes-Benz Museum Mercedes-Benz Museum 4 km Absoluter Hammer. Nicht nur die Geschichte der Marke Mercedes-benz wird nahe gebracht...
Strohbeck Reisen GmbH Strohbeck Reisen GmbH 4 km Erstklassige Beratung. Martin Strohbeck kennt alle Hotels die er vertreibt und kann d...
Seilbahn Stuttgart Seilbahn Stuttgart 4 km Seilbahn Stuttgart steht für: die Standseilbahn Stuttgart zum Waldfriedhof die ehema...
albatours Reisen GmbH albatours Reisen GmbH 5 km albaTours ist seit vielen Jahren der Veranstalter meiner Wahl für Studienfahrten bzw....
Bewertungen
Auch für mich als "nicht Fan" von Kunst hab ich es genutzt, dass Mittwochs der Eintritt frei ist, um mir die Gemälde anzuschauen. Es ist alles sehr schön gestaltet, sodass jedes Bild auf seine eigene Weise wirkt. Auch sehr gut ist, dass es zu jedem Bild ein wenig Hinweise zu den Bildern gibt wie zb. Künstler, Jahr, Art.... Viele Gemälde von berühmten Künstlern wie Picasso kann man begutachten. Die Räume und ihre Gestaltung und Bauweise hat dann letztendlich sogar mich fasziniert, sodass ich gerne nocheinmal mittwochs vorbeischauen werde.
Sehr genial, alle außerordentlich freundlich, viel Platz um die ausgestellten Bilder betrachten und genießen zu können. Auch die Sonderausstellung Rubens sehr informativ und hoch interessant. Mit dem Museumspass sehr entspannt auch wenn die Zeit mal knapp wird. Der Pass galt für den regulären Eintritt wie auch die Sonderausstellung. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Seit viele Jahre wollten wir der Staatsgallerie einen Besuch abstatten. Endlich getan - es hat sich gelohnt. Ein architektonisch interessantes Gebäude mit vielen Ausstellungen. Beeindruckend die ständige Ausstellungn, wunderbar arrangiert und hervorragend in Szene gesetzt! Die Schwerpunkte sind sehr gut zusammengestellt sehr informativ und sehr beeindruckend! Und kann sich im internationalen Vergleich durchaus sehen lassen. Wir waren extrem überrascht und beeindruckt von der Menge und Präsentation der vielen bekannter Werke und Künstler. Generell ist das Hygienekonzept sehr gut organisiert. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die gesamte Organisation ist professionell und durchdacht. Was ist unsere Konklusion? Aufgrund des wirklich tolles gesamt Erlebnises ist ein ausgedehnter Besuch sehr empfehlenswert. Wir kommen wieder! Vielen Dank.
Wir waren etwas über 2 stunden in der Staatsgalerie und es war sehr schön. Als wir da waren war auch nicht so viel los, so dass man viel Zeit vor den einzelnen Werken verbringen konnte. Allen kunstinteressierten wärmstens empfohlen.
Ein Besuch lohnt sich hier auf alle Fälle! Vor allem die Fernseher die alle Synchron liefen waren sehr beeindruckend. Die verschiedenen Skulpturen hatten auch eine Menge Arbeitszeit hinter sich. Zim krönenden Abschluss, konnte man ein Bild auf einem Monitor erstellen, dass sich aus den ganzen Besucherbilder zu einem großen Künstler zusammen setzte. Wahnsinn!
Sehr schöne interessante Bilder, aus verschiedenen Epochen. Zu jedem Gemälde gibt es Infos, wie den Maler, Jahreszeit und Titel. Es gibt soviel zu sehen man schafft es an einem Tag kaum.Wir waren nach 3 Stunden so ko ,dass wir nochmal wieder kommen müssen um die anderen Bilder anzuschauenBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Tolles Museum und mittwochs auch noch kostenlos - von alten Bildern 900 n Chr. bis zu zeitgenössischer Kunst ist sehr viel vorhanden. Tolle ausdrucksstarke Bilder von Cranaich über Holbeim d. Älteren, dem Harrenberger Altar, van Dyck über Rubens, Picasso, Bechstein, Matisse über Monet, Cézanne über Gauguin, Rodin über Kirchner, Beuys über Belling Besonders die Website und die multimediale Aufbereitung hat uns gefallen. So konnte wir in virtueller Realität den Fall um ein Bechstein-Raum "aufdecken". Viele schöne gute Ideen
Impressionismus und Expressionismus haben mich besonders stark beeindruckt. Eine außerordentlich umfassende und schlicht präsentierte Auswahl. Meines Erachtens ein MUSS für Kunstinteressierte.
Schönes Museum, architektonisches Wahrzeichen Stuttgarts, immer einen Besuch wert. Ich habe heute die Ausstellung "VORSICHT »HYPERIMAGE SAMMLUNG ROLF H. KRAUSS«" besucht. Sehr interessant und inspirierend, hätte gerne noch umfangreicher sein dürfen. Die Ausstellungsräume waren für meinen Geschmack etwas finster beleuchtet.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Mittwochs freier Eintritt. Mega große Sammlung und sehr bekannte Künstler am Start! Viele Arten von Stilrichtungen, somit ist für jeden was dabei. Wir waren fast den ganzen Tag dort und es gibt zwei Gebäude mit Sammlungen, die miteinander conntected sind, also nicht übersehen!Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatsgalerie Stuttgart-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen