facebooktwitterpinterest

Tour de télévision de Stuttgart Kontakt Informationen

Geschichte

La tour de télévision de Stuttgart fut la première tour de télévision de son type dans le monde. Un pylône d'acier alors habituel était prévu à l'origine. Mais le constructeur de ponts et de tours Fritz Leonhardt conçut avec Erwin Heinle une aiguille de béton dont le sommet élargi devait être utilisé aussi pour le tourisme .Ainsi, la tour de télévision de Stuttgart est devenue le modèle de nombreuses constructions dans le monde. Elle est bâtie sur des fondations de seulement huit mètres qui, en raison d'un sol assez instable et du poids élevé, ont trois fois le diamètre du pylône, ce qui permet à la tour d'amortir des forces éoliennes élevées.Elle se trouve sur la colline Bopser dans le quartier Degerloch sur la rive nord de la vallée de Stuttgart. Après 20 mois de travaux, elle fut mise en service le 5 février 1956 par la radiodiffusion de l'Allemagne du Sud . Le SWR diffuse de là ses programmes radios ainsi que la première chaîne ARD.Insérée dans un cercle, l'image de la tour constituait le logo de la compagnie jusqu'à la fusion dans la SWR. Bien que violemment contestée lors de sa construction, elle devint vite le symbole de Stuttgart. Après cinq ans, les coûts de construction étaient amortis par les droits d'entrée. On a eu une superbe vue des deux plates-formes panoramiques sur la capitale du Land, les vignobles de la vallée de la Neckar, la périphérie de Stuttgart jusqu'au Jura souabe et à la Forêt-Noire.La tour est équipée de 3 phares rotatifs de 1600 W en plus des balises rouges habituelles. Ceux-ci sont allumés de nuit et par mauvais temps et portent à 50 km.



"Der Fernsehturm Stuttgart wurde 1956 als erster Fernsehturm der Welt eröffnet. Heute ist er das markanteste Wahrzeichen der Stadt. Er begeistert Jung und Alt mit dem unvergleichlichen Panoramablick auf die Landeshauptstadt und ihr Umland bis hin zu Schwarzwald, Odenwald und Schwäbischer Alb. Der Fernsehturm befindet sich mitten im Grünen im Sport-und Freizeitgebiet Waldau und ist in nur 11 Minuten mit der U7 vom Hauptbahnhof erreichbar. Das Panoramacafé im Turmkorb und das Restaurant Leonhardts am Turmfuß laden zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen, schwäbischen Spezialitäten oder einem guten Tropfen ein."
Adresse: Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart
Telefonnummer: 0711 232597
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70597


Ähnliche Firmen der Nähe
Штутгартская телебашня Штутгартская телебашня 0 meter War Montags hier. Bin rein, Eintritt von 10,50 Euro bezahlt. Direkt in den Fahrstuhl ...
Stuttgarter Fernsehturm Stuttgarter Fernsehturm 0 meter Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Fernsehturm Stuttgart Fernsehturm Stuttgart 7 meter Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Stuttgart Televizyon Kulesi Stuttgart Televizyon Kulesi 7 meter Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Fernsehturm Stuttgart Fernsehturm Stuttgart 10 meter Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Torre della televisione di Stoccarda Torre della televisione di Stoccarda 10 meter Wer kennt ihn nicht, d a s Wahrzeichen Stuttgarts schlechthin. Das Wetter nahezu pe...
Fernsehturm de Stuttgart Fernsehturm de Stuttgart 10 meter Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Fernsehturm Stuttgart Fernsehturm Stuttgart 10 meter Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel...
Urlaubsland Baden-Württemberg Urlaubsland Baden-Württemberg 2 km Die offizielle Facebook-Seite für das Urlaubsland Baden-Württemberg, Impressum: http:...
Schillerplatz (Stuttgart) Schillerplatz (Stuttgart) 3 km Der Schillerplatz ist ein Platz im Zentrum Stuttgarts. Er wurde in seiner heutigen Fo...
Strohbeck Reisen GmbH Strohbeck Reisen GmbH 3 km Erstklassige Beratung. Martin Strohbeck kennt alle Hotels die er vertreibt und kann d...
FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württember... 3 km Der Totalumbau ist wirklich gelungen. Modern und einladend... Ich komme gerne wieder....
Landtag von Baden-Württemberg Landtag von Baden-Württemberg 3 km Äusserlich sehr schlichtes Gebäude. Die Fassade ist schon etwas in die Jahre gekommen...
Neues Schloss Neues Schloss 3 km Es ist immer was los dort. Am schönsten ist wenn im Frühling wenn alles bunt ist. Auc...
Schloßplatz Schloßplatz 3 km Schduagrd isch oifach schee - und am Schloßplatz ganz besonders! Impressum: http://g...
Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart 3 km Auch für mich als "nicht Fan" von Kunst hab ich es genutzt, dass Mittwochs ...
Palast der Republik Palast der Republik 3 km Stuttgarter Institution, die besucht werden muss, vor allem im Sommer bei gutem Wette...
Feel the World Travel Feel the World Travel 3 km Feel the World ist einfach nur zu Empfehlen. Ich habe vor kurzem bereits meine zweite...
Bewertungen
Der Fernsehturm Stuttgart ist für jeden der Stuttgart besucht ein tolles Ausflugsziel, das er nicht vergessen wird. Die Aussicht bei schönen Wetter ist einfach genial. Auch das Restaurant im Erdgeschoss, ist sehr zu empfehlen. Super sauber, tolles und sehr, sehr freundliches Personal. Das Restaurant hat zwar nur eine kleine Speisekarte, aber das Essen ist wirklich super und die Preise sind angemessen. Die ganze Anlage sowie der Turm selbst, sind wirklich sauber und gepflegt.
Es iwar sehr schön hier oben auf dem Turm, vor allem, wenn man die 150 Meter zur Plattform ohne eine einzige Stufe erklimmen kann! Gerade weil es einer der Schönsten Ausblicke auf und über die Stadt zu sehen gibt! Sogar körperlich eingeschränkte Menschen können hier sich den Wind um die Ohren wehen lassen. Wir kommen sicher wieder gerne wieder, vielleicht im Frühjahr. Sehr zu empfehlen. Personal ist sehr nett.
Es ist immer wieder schön hier oben auf dem Turm, vor allem, wenn man die 150 Meter zur Plattform ohne eine einzige Stufe erklimmen kann. Gerade weil es einer der Schönsten Ausblicke auf und über die Stadt zu sehen gibt! Sogar körperlich eingeschränkte Menschen können hier sich den Wind um die Ohren wehen lassen. Die Preise sind mit 10,50€ normal Preis und 5,50€ ermäßigt nicht gerade billig, aber noch vertretbar. Ich komme immer wieder gerne hier her! Sehr zu empfehlen!
Tolle Aussicht aber mal sollte immer mit dem Wetter in luftigen Höhen rechnen. Preislich nicht ganz günstig aber angebracht. Unvergesslicher Blick über Stuttgart und weit darüber hinaus. Rund herum oben gute Illustration wo man was sehen kann… TOP
Tolle 360° Aussicht über Stuttgart und die komplette Umgebung. Trotz stärkerem Wind keine Bewegung im Turm gemerkt. Kleiner negativ Punkt: 10,50€ für einen Besuch der Plattformen/ Restaurant pro Person Erwachsen/ Rentner finde ich etwas viel.
Schöner Fernsehturm mit einer schönen Aussicht über Stuttgart. Wir sind für 10,50€ einmal Hochgefahren und es hat sich Gelohnt. Auch das im Fernsehturm ist sehr schön und die Preise sind Relativ neutral... Mehr gibt's auch nicht zu sagen.
Schön gestalteter Besucherbereich. Mit dem Aufzug ist man schnell oben und hat hier auch die Möglichkeit ins Restaurant zu gehen. Bei unserem Besuch gab es wetterbedingt keine Aussicht, aber mit Eis und Schnee war es auch sehr schön.
Stuttgart von oben: Echt sehenswert. Man ist in luftiger Höhe den Elementen ausgeliefert, was aber auch seine Qualität hat. Der Preis ist hoch, meiner Meinung nach zu hoch. Das Café im Turm und das Restaurant am Fuß waren geschlossen, als wir an einem Samstag dort waren. Schade! Wer es sich leisten kann oder will, der kann bei guter Fernsicht aber wenigstens einen schönen Ausblick genießen.
Tolle Aussicht von oben. Preislich ist es auch ganz okay. Diesen Besuch kann ich nur empfehlen. Zum Restaurant musste man ein wenig warten, da man einen Platz zugewiesen bekommt, aber das war ganz gut und ging schnell. Bedienung sehr freundlich. Toller Ausblick über Stuttgart.
Hatten Glück und schönes Wetter. Den Kindern hat es gefallen, da sie das erste Mail so hoch auf einem Turm waren. Leider war das Restaurant komplett voll, so haben wir den Kaffee in die Stadt verlegt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tour de télévision de Stuttgart-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen