facebooktwitterpinterest

Staatstheater Braunschweig Kontakt Informationen

Staatstheater Braunschweig

Info

Willkommen auf unserer Facebook-Seite! Hier erhaltet Ihr alle Informationen rund um das Staatstheater Braunschweig mit seinen fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Staatstheater und Konzert.

Geschichte

Das Staatstheater Braunschweig kann auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken. Bereits 1690 eröffnete Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg mit dem Theater am Hagenmarkt eines der ersten öffentlich zugänglichen Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum. Zunächst war es ein reiner Opernbetrieb, ab Mitte des 18. Jahrhunderts fanden regelmäßig auch Schauspielaufführungen statt. Zu den bedeutendsten gehören die beiden Uraufführungen »Emilia Galotti« von Gotthold Ephraim Lessing 1772 sowie »Faust - der Tragödie erster Teil« von Johann Wolfgang von Goethe 1829.

Den Anforderungen eines modernen Theaterbetriebes genügte das damals bereits mehrfach umgebaute und erweiterte Haus schon bald nicht mehr, so dass Mitte des 19. Jahrhunderts ein Theaterneubau beschlossen wurde. Am 1. Oktober 1861 wurde das neue Haus am Steinweg, das heutige Große Haus des Staatstheaters Braunschweig, eingeweiht. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Theatergebäude zum Teil schwer zerstört. Es konnte jedoch nach nur dreijähriger Wiederaufbauphase bereits im Dezember 1948 wieder eröffnet werden und war damit eines der ersten Theater der Nachkriegszeit in Norddeutschland.

Das traditionelle Fünfspartenhaus vereint die Bereiche
Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Staatstheater. Mit durchschnittlich 35 Premieren und 10 Sinfoniekonzerten des Staatsorchesters in der Stadthalle je Spielzeit verfügt das Staatstheater Braunschweig heute neben dem Großen Haus am Steinweg über drei weitere Spielstätten: das Kleine Haus (seit 1996 am Magnitorwall), das Haus Drei im Magniviertel (seit 1984) sowie das Aquarium (im Kleinen Haus, Eröffnung im November 2017).

Adresse: Am Theater, 38100 Brunswick
Telefonnummer: +49 (0)531 1234 567
Stadt: Brunswick
Postleitzahl: 38100


Ähnliche Firmen der Nähe
Oker-Sommertheater Oker-Sommertheater 895 meter Das schwimmende Sommertheater auf Braunschweigs Oker
Komödie am Altstadtmarkt Komödie am Altstadtmarkt 965 meter Ich gehe sehr gern in die kleine Komödie. Es kommt natürlich immer auf das Stück an, ...
LOT-Theater e.V. LOT-Theater e.V. 1 km Nettes kleines Theater mitten in Braunschweig. Im Rahmen des Filmfests war ich für ei...
Poetry Slam Braunschweig Poetry Slam Braunschweig 1 km Offizielle Seite des Poetry Slams in der Region Braunschweig, Wolfsburg, Helmstedt us...
Wintertheater Wintertheater 1 km Das Wintertheater "Harz aber herzlich" war einfach superspitzenklasse. Wir ...
Kulturzentrum Brunsviga Kulturzentrum Brunsviga 1 km Wir hatten einen schönen Abend, der Tag war kühl und daher der unbeheizte Saal auch, ...
Bewertungen
Schönes Theater und sieht von draußen irgendwie kleiner aus ist aber im inneren riesig. Tolle Shows und würde jederzeit wieder kommen.
Grossartiges klassisches Theater. Besonderes Ambiente. Für Kulturfreunde sehr geeignet.
All you need is less .... Teil 1 und 2 wirklich gut, spannend und berührend. Teil 3 nach der Pause...diffus, laut, verstörend. Zeit, in der Pause zu gehen
Wunderbares Theater. Tolles Repertoire, Schauspieler. Ich empfehle einen Besuch für diejenigen, die noch nicht dort waren!
Die Schneekönigin war ein sehr schönes Stück. Es wurde toll inszeniert. Besonders beeindruckend fand ich das erste Auftreten der Schneekönigin.
Da findet man keine Worte wobei ich großen Respekt vor der tänzerischen Leistung habe.
Ich geh gerne mal hin. Leider werden klassische Stücke gerne mal sehr modern interpretiert. Ansonsten sehr schöner Ort
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatstheater Braunschweig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen