facebooktwitterpinterest

Wintertheater Kontakt Informationen

Wintertheater

Info

Im historischen Spiegelzelt an der Martinikirche finden jedes Jahr zur (Vor-)Weihnachtszeit kultige Eigenproduktionen und erlesene Gastspiele statt.

Geschichte

Das WINTERTHEATER ist eine Veranstaltungsreihe, die seit 2011 von der undercover GmbH in Kooperation mit der monofon GmbH im historischen Spiegelzelt an der Martinikirche kultigen Eigenproduktionen und erlesenen Gastspielen eine Stätte bietet.

Das Herzstück des WINTERTHEATERS ist „Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte“, die bereits in den ersten 5 Spielzeiten über 35.000 Besucher begeistert hat.

Adresse: Platz an der Martinikirche, 38100 Brunswick
Telefonnummer: +49 (531) 310 55 0
Stadt: Brunswick
Postleitzahl: 38100


Ähnliche Firmen der Nähe
Komödie am Altstadtmarkt Komödie am Altstadtmarkt 216 meter Ich gehe sehr gern in die kleine Komödie. Es kommt natürlich immer auf das Stück an, ...
LOT-Theater e.V. LOT-Theater e.V. 291 meter Nettes kleines Theater mitten in Braunschweig. Im Rahmen des Filmfests war ich für ei...
Staatstheater Braunschweig Staatstheater Braunschweig 1 km Schönes Theater und sieht von draußen irgendwie kleiner aus ist aber im inneren riesi...
Oker-Sommertheater Oker-Sommertheater 1 km Das schwimmende Sommertheater auf Braunschweigs Oker
Poetry Slam Braunschweig Poetry Slam Braunschweig 2 km Offizielle Seite des Poetry Slams in der Region Braunschweig, Wolfsburg, Helmstedt us...
Kulturzentrum Brunsviga Kulturzentrum Brunsviga 2 km Wir hatten einen schönen Abend, der Tag war kühl und daher der unbeheizte Saal auch, ...
Bewertungen
Das Wintertheater "Harz aber herzlich" war einfach superspitzenklasse. Wir haben so viel gelacht und mitgesungen, dass ich heute heiser bin. Die Darsteller finde ich sehr talentiert, egal ob beim Gesang oder Tanz und die Kostüme...Harzer Rollerkäse, oder der Borkenkäfer...ich würde es mir sofort ein 2. und auch 3. Mal ansehen. Es lohnt sich!!!
Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte war wunderschön. Ebenso wie die Location. Sehr gut erreichbar mit den Öffis und mit dem Auto. Werden wir wieder besuchen.
Wunderbare vorweihnachtliche Veranstaltungen in einem gemütlichen, winterlichen Ambiente. Das Spiegelzelt ist urgemütlich und super geeignet für diese Veranstaltungsreihe. Eine kleine aber feine Getränke- und Speisenauswahl mit einem gemütlichen Außenbereich runden den positiven Gesamteindruck ab...
Fantastisch, schön, wundervoll Ölper 12 Points ist eine tollea Theaterstück, wunderbar präsentiert mit einer angenehmen Akustik das Zelt erzeugt eine wunderbare Atmosphäre, es ist kuschelig, warm und schnucklig. Der Blick zur Bühne ist weitestgehend gut möglich und das gastronomische Angebot ist in Ordnung, auch von den Preisen her günstiger geht natürlich immer
Tolle Location, tolle Darsteller, zur Weihnachtszeit passende Vorstellungen ... das muss man einfach mal gesehen haben.
Immer wieder eine ganz besondere Freude, sich Stücke im Winter Theater im Spiegelzelt anzusehen! Für mich ein Highlight in der Adventszeit und in diesem Jahr ganz besonders, weil es mit 2G plus oder geboostert möglich gemacht wurde. Alle trugen auch während der Veranstaltung vorbildlich Maske. Danke an den Veranstalter, dass es in dieser Zeit ein wenig Normalität und viel Freude gab!
Wirklich sehr schönes Theater. Das eine schöne weihnachtliche Atmosphäre schafft. Die Veranstaltungen sind auch immer wieder einen Besuch Wert. Kommen bereits seit einigen Jahren hierher und freuen uns immer wieder aufs neue mit Freunden und Familie ein paar schöne Stunden zu verbringen. Es gibt auch die Möglichkeit mit 7 Leuten in der Louge zu sitzen, was auch schön ist wenn man in einer größeren Gruppe hier ist.
Wieder einmal eine wirklich tolle Veranstaltung ! Super Darbietung, super Ambiente !
Seit ein paar Jahren gibt es keine Weihnachtszeit ohne den Besuch des Wintertheaters. Die Weihnachtsgeschichte war wieder sehr schön und der eingesprungene Engel hat sehr gut gesungen und gespielt. Hut ab, denn sie hatte kaum Zeit um zu üben! Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.
Wir waren zu einem Konzert von Tom Gaebel im Wintertheater. Die Location ist in einem Zelt mit einer kleinen runden Bühne in der Mitte ungewöhnlich, aber vermittelt eine tolle Nähe zu den Künstlern. Die Stuhlreihen um die Bühne und die Sitzplätze haben eine unterschiedliche Sicht auf die Dinge. Hier muss man selbst entscheiden, ob die Nähe oder der Blickwinkel auf den/die Künstler höher bewertet wird bzw. gewünscht ist. Begleitet wird das Ambiente von einer sortierten Getränkeversorgung mit Wein und Softdrinks an den Verkaufsstellen an den Eingängen Selbstbedienung. Die Toiletten waren sauber, was bei häufig hintereinander ausgelasteten Veranstaltungen nicht immer selbstverständlich ist. Wir durften einen wunderbaren und schönen Abend verleben. Ein Manko hatte das Wintertheater dann jedoch: die Stühle sind dermaßen eng gestellt, um die Kapazität groß zu halten, dass mann sehr zu eng am Nebenmann saß und auch kaum Beinfreiheit hatte. Für jemanden, der wie ich über 1,90 m Körpergröße misst, wird der Abend dann doch irgendwann zur unangenehmen Sitzquahl. Wegen der Enge kann man seine Sitzposition nicht wirklich ändern; meinem Sitznachbar erging es ähnlich. Hier ist der Spagat zwischen Profitstreben und Erlebnisgedanken des KUNDEN doch schon wirklich spürbar, schade. Da ich die Sicht des Konsumenten, dessen Karte immerhin 60 Euro gekostet hat, muss ich dies bei der Bewertung berücksichtigen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wintertheater-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen