facebooktwitterpinterest

STOPPENBERG Kontakt Informationen

Info

~ Herzlich Willkommen in Stoppenberg ~ seit 1073 ~

Geschichte

Aktuelle Informationen aus Firmen, Vereinen und Institutionen.
Feiern, Veranstaltungen, Aktionen und Werbung.
News und Nachrichten aus Presse, Funk und Fernsehen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Stoppenberg ist ein Stadtteil der Stadt Essen und liegt im Nordosten der Stadt.

Geprägt ist Stoppenberg hauptsächlich durch Wohnbebauung, einige Grünflächen und Kleingewerbegebiete.

Sehenswürdigkeiten in Stoppenberg:
- Stiftskirche Maria in der Not (1074 geweiht)
- Stratmann-Kotten (Reiterhof Liefke) (1538)
- Wegekreuz/Gedenkkreuz "Am Kreuz" (1869)
- Schachtanlage Zeche Helene (1873-1965)
- Weltkulturerbe Zeche und Kokerei Zollverein (1874-1986)
- Rathaus Stoppenberg (1876)
- evgl. Thomaskirche (1900)
- kath. Pfarrhaus (1905)
- kath. Kirche St.Nikolaus (1907) mit Schwanhildenbrunnen
- Jugendheim (1925)
- kath. Nikolausschule 2 (erbaut als evgl. Bismarckschule)
- Helenenpark
- Hallopark mit angrenzendem Sportpark (SG Essen-Schönebeck, Tusem Essen, ETB Wohnbau Baskets, Assindia Cardinals, FC Stoppenberg)
- Siedlung Stiftsdamenwald

Stoppenberger Fakten:
5,35 Quadratkilometer groß ist Stoppenberg und rangiert damit im Mittelfeld. Stoppenberg liegt im Essener Nordosten, wird eingerahmt von Altenessen, Katernberg, Schonnebeck, Frillendorf und Essen-Mitte (Nordviertel).

17.026 Menschen wohnten zum Stichtag 30. September 2015 in Stoppenberg.

Auf einem Hektar leben umgerechnet 31,8 Menschen. Zum Vergleich: In Kettwig kommen nur 11,4 Einwohner auf einen Hektar – in Altendorf ist es am engsten mit 295,8 Personen pro Hektar.

50,5 Prozent der Stoppenberger sind weiblich. Im gesamten Stadtgebiet sind 51,7 Prozent Frauen.

18,6 Prozent der Stoppenberger sind älter als 65 Jahre. Auf Platz eins rangiert Werden, wo 29,6 Prozent älter als 65 sind. Der jüngste Stadtteil ist das Nordviertel – dort sind 13,2 Prozent älter als 65.

14,7 Prozent besitzen die doppelte Staatsangehörigkeit, 13,6 Prozent sind Nichtdeutsche.

Von 100 Stoppenbergern sind umgerechnet 40,4 Prozent ledig, 44,6 Prozent verheiratet und 8 Prozent geschieden. 37,1 Prozent sind römisch-katholisch, 27 Prozent evangelisch.

51,1 Prozent der Gesamtfläche Stoppenbergs ist bebaut. Der am dichtesten besiedelte Stadtteil ist Holsterhausen, der am geringsten besiedelte Fischlaken (11,9 Prozent).

13,3 Prozent in Stoppenberg sind Parks und Grünanlagen, 2,1 Prozent landwirtschaftliche Flächen, 1,5 Prozent Gartenland und 15,5 Prozent Forst – macht einen Grünanteil von 34,6 Prozent.

Quelle: Statistisches Stadtamt / Stand: 30.09.2015

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

http://de.wikipedia.org/wiki/Essen-Stoppenberg

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Einige schöne Artikel von DerWesten.de:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/stoppenberg-kumpel-kirchenpracht-und-zollverein-id11298398.html

http://www.derwesten.de/staedte/essen/das-ist-essen-stoppenberg-id11299131.html

http://www.derwesten.de/staedte/essen/das-heilige-stoppenberg-id3607009.html

http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/die-stiftskirche-ein-ort-der-stille-mitten-im-stadtgetriebe-id8639299.html

http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/stiftskirche-maria-in-der-not-id8637683.html

http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/im-schatten-von-zollverein-id6439580.html

http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/schuetzenfest-in-stoppenberg-id4832544.html

http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/der-hallopark-id9312732.html

Adresse: Stoppenberger Platz, 45141 Essen
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45141



ähnliche suchanfragen: essen-stoppenberg kriminalität, Essen Stoppenberg PLZ, Essen-Stoppenberg News, essen-stoppenberg karte, Essen Stoppenberg Haus kaufen, Essen Stoppenberg Schule, Essen Stoppenberg fussball, Essen-Stoppenberg Wohnung mieten
Ähnliche Firmen der Nähe
Jugendhaus Neuhof Jugendhaus Neuhof 2 km Nette Leute nettes Ambiente Rolli geeignet
Essen packt an Essen packt an 3 km Tolles Team aus zusammengewürfelten Freiwilligen, die gerne eine oder mehrere gute Ta...
Altenessen Altenessen 3 km Altenessen ist ein nördlicher Stadtteil der Stadt Essen. Er ist amtlich in die beiden...
Essen مدينة ايسن Essen مدينة ايسن 3 km أهلاً بكم في مدينة ايسن -المانيا التي تهتم بالعرب عامة وبالسوريين خاصة...
Regionalverband Ruhr Regionalverband Ruhr 3 km Ein schönes historisches Gebäude und eine wichtige Institution für das Ruhrgebiet.
Bürgeramt Bürgeramt 4 km Termine übers Internet nur mit Geduld und Spucke zu bekommen, ohne Termin, egal, wie ...
Bergeborbeck Bergeborbeck 4 km Bergeborbeck ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen und in seinem Stadtbezi...
Altendorf Altendorf 5 km Altendorf ist seit 1901 ein Stadtteil im Westen der Stadt Essen. Vor der Eingemeindun...
Minijob-Zentrale Minijob-Zentrale 5 km Die Minijob-Zentrale ist deutschlandweit die zuständige Einzugs- und Meldestelle für ...
Borbeck-Mitte Borbeck-Mitte 6 km Borbeck-Mitte ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen, der am 1. April 1915 ...
Essen-Burgaltendorf Essen-Burgaltendorf 9 km Das ist die offizielle Burgaltendorfer Fanpage. Hier gibt es immer die neusten Nachri...
Rathaus Kettwig Rathaus Kettwig 14 km Das Attribut der "unfreundlichsten Stadt Deutschlands" dürfte Essen unter a...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines STOPPENBERG-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen