"Straßenbahnmuseum Leipzig - Geschichte er-Fahren!Wir zeigen Ihnen den mobilen Teil der Leipziger Stadtgeschichte. Ein Museum zum Anfassen. Sonderfahrten mit unseren historischen Straßenbahnen und Bussen an den Öffnungstagen machen einen Besuch bei uns zu einem unvergesslichen Erlebnis.Wir haben von Mai bis September jeden dritten Sonntag von 10:00 bis 17:00 für Sie geöffnet.Ebenfalls von Mai bis September können Fahrzeuge für Sonderfahrten angemietet werden. Ganzjährig können Sie auch Führungen für Kleingruppen bei uns buchen.Betrieben durch die Arbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e. V."
Adresse: Georg-Schumann-Str. 244 , Leipzig 04159, SN, DE
Das Museum zeigt die Leipziger Straßenbahngeschichte von 150 Jahren. Wunderschöne alte Fahrzeuge die noch im Fahrbetrieb bestaunt werden können. Auch in einem alten Beiwagen kann man sich mit Imbiss Angeboten und leckeren Kaffee verwöhnen lassen. Auch der Souvenirladen in einem kleinen Fahrkartenwagen lässt kaum Wünsche offen. Wer sich für die Geschichte der Leipziger Straßenbahn interessiert, ist ein Besuch unumgänglich.
Schöner Ausflug, einige alte Bahnen und nette und fachkundige Auskünfte! Viel Spaß machen auch die Ausflüge mit den alten Bahnen! Was auch wichtig ist, die Preise sind erschwinglich! Dort geht man gern nochmals hin um mit einer anderen alten Strassenbahn eine neue Strecke abzufahren!
Durch den Umzug von Möckern in die Apelstraße hat das Museum sehr gewonnen. Die Straßenbahnen und anderen Objekte können jetzt viel ansprechender präsentiert werden.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schönes Museum mit einigen gut erhaltenen Fahrzeugen. Alles schön und verständlich erklärt. Vielen Dank für die FührungBesuchstag warWochentagWartezeit10 – 30 Min.Reservierung empfohlenNein
Ein wunderschöner nostalgischer Ort für ÖPNV Liebhaber. Die vielen verschiedenen historischen Wagen und die ganzen anderen historischen Bestandteile wie Haltestellenschilder, Entwerter oder Antriebe der Trams sind beachtenswert. Der Preis für den Eintritt ist für das was ich geboten bekommen habe definitiv angemessen. Selbst mit Kindern kann man hierher gehen. Auch die Rundfahrt mit dem IKARUS oder einer der Historischen Wagen war sehr schön. Preis auch hierfür angemessen. Das Personal des Museums war auch sehr freundlich. Meine absolute Empfehlung für jeden, der sich für Geschichte und den Nahverkehr begeistern lassen kann.
Liebevoll hergerichtete Straßenbahnen welche zum Teil über 100 Jahre alt sind und für historische Stadtrundfahrten genutzt werden. Sehr empfehlenswert
Ein sehr guter Ort um in die lange Geschichte der Leipziger Straßenbahn einzutauchen. Vom Hbf ist der historische Straßenbahnhof mit Linie 9 zu erreichen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4,00 € und es wird auch für das leibliche Wohl zu nicht überteuerten Preisen gesorgt. Es werden auch Rundfahrten keine Stadtrundfahrt im eigentlichen Sinn mit verschiedenen Straßenbahnen zum Preis von 7,00 € pro E. angeboten. Für kleinere Kinder könnte die ca. 45 minütige Fahrt ggf. etwas langweilig werden.
Herrlicher Tag der offenen Tür mit liebevoll gepflegten Wagen die mein Urgroßvater Alfred bereits fuhr.
Es war äußerst interessant die Zeitreise durch die Geschichte der Leipziger Straßenbahn zu unternehmen. Man kann vieles ausprobieren und auch Fahrten in den alten Bahnen machen. Und wer das möchte, der kann sogar selbst eine Straßenbahn fahren, natürlich unter Anleitung und Aufsicht.
Sehr freundliches und kompetentes Personal und super interessante Führung. Gerne wiederBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
hinzufügen eines Straßenbahn Museum-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen