facebooktwitterpinterest

Studentenwerk Leipzig Kontakt Informationen

Studentenwerk Leipzig

Geschichte

Das Studentenwerk Leipzig ist ein Dienstleister mit sozialem Auftrag und betreut rund 37.000 Leipziger Studierende. Mit vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen wollen wir dazu beitragen, dass Studieren gelingt. Unsere Mensen und Cafeterien bieten hochschulnahe, preiswerte und gesunde Verpflegung für die Studierenden und Beschäftigten der Leipziger Hochschulen an. In unseren Studentenwohnheimen wohnen Studierende in studentischer Gemeinschaft kostengünstig und komfortabel. Das Amt für Ausbildungsförderung berät die Studierenden zum BAföG. Zudem fördern wir studentische Mobilität mit dem Semesterticket, Selbsthilfewerkstätten für Radfahrer und kostengünstigen PKW- und Transportermietoptionen sowie studentische Kultur. Unsere Beratungsstellen helfen dabei, das Studium auch in nicht ganz einfachen Situationen meistern zu können. Besondere Unterstützung erhalten Studierende mit Kind, internationale Studierende und Studierende mit einer Beeinträchtigung.

Als Solidarbeitrag zur Finanzierung dieser Angebote, zahlt jeder Studierende einen Semesterbeitrag an das Studentenwerk. Damit werden die vielfältigen Service- und Beratungsleistungen finanziert, ein großer Teil des Semesterbeitrages wird zur Stützung des Mensaessens verwendet. In der Beitragsordnung sind Höhe und Verwendung des Semesterbeitrages festgelegt.

Das Studentenwerk Leipzig wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Der größte Teil der Finanzierung des Studentenwerkes wird durch Einnahmen in Mensen, Cafeterien und Studentenwohnheimen bestritten.

Adresse: Goethestraße 6, 04109 Leipzig
Telefonnummer: +49 34 196595
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04109



ähnliche suchanfragen: Studentenwerk Leipzig Mensa, Studentenwerk Leipzig Sachbearbeiter, Studentenwerk Leipzig Jobs, Studentenwerk Chemnitz, Studentenwerk Leipzig adresse, Studentenwerk Leipzig BAföG, Studentenwerk Leipzig Wohnen, Studentenwerk Leipzig telefonnummer
Ähnliche Firmen der Nähe
Ägyptologisches Institut/Ägyptisches Museum Georg Steindorff, Leipzig Ägyptologisches Institut/Ägyptisches Museum ... 75 meter Ein kleines und feines Museum. Sehr informativ, dennoch nicht zu viel Text. Eintritt ...
Altorientalisches Institut Leipzig Altorientalisches Institut Leipzig 79 meter Institut für die Erforschung des Alten Orients. // Institute of Ancient Near Eastern...
International SEPT Program, Leipzig University International SEPT Program, Leipzig Universi... 89 meter Übersetzt von Google Gut! Sehr gutes Programm. Internationale Referenz für die Gründu...
Lancaster University Leipzig Lancaster University Leipzig 201 meter Modern ausgestattete Seminarräume. Gute Verpflegung. Mit Barista für den Kaffeedurst....
Ralf Rangnick Stiftung Ralf Rangnick Stiftung 237 meter Übersetzt von Google Eine sehr schöne Erfahrung für die Zukunft. Amen Original Penga...
StuRa Uni Leipzig StuRa Uni Leipzig 238 meter Die einzige Partei die eine Stundentenvertretung ergreifen sollte, ist natürlich die ...
Referat für Lehramt Universität Leipzig Referat für Lehramt Universität Leipzig 238 meter Das Referat für Lehramt ist eure unabhängige studentische Vertretung und steht euch j...
European Centre for Middle East Studies European Centre for Middle East Studies 246 meter المركزمؤسسة بحثية وتعليمية رصينة تعني بدراسة قضايا الشرق الأوسط المختلفة وتسليط الضوء...
UNIVERSITÄT LEIPZIG UNIVERSITÄT LEIPZIG 250 meter Zum ersten Mal im neuen Auditorium Maximum. Als ich 2001 die Uni hinter mir ließ, war...
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa - GWZO Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur d... 304 meter Wir erforschen in vergleichender Perspektive die Geschichte und Kultur zwischen Ostse...
ITTF Foundation ITTF Foundation 410 meter Official FB page of ITTF Foundation. Non-profit organization of the International Tab...
Orientalisches Institut - Universität Leipzig Orientalisches Institut - Universität Leipzi... 432 meter Verdammt interessant und eine gute Bibliothek
Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucherzentrale Sachsen 442 meter Unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucher in 18 Beratungsstellen in Sach...
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. - VEID Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister i... 558 meter Ausgesprochen geschäftsuntüchtig.motivation nicht selbstverständlich, statt Kompetenz...
Fachschaftsrat Jura Leipzig Fachschaftsrat Jura Leipzig 562 meter FSR Jura an der Universität Leipzig
Bach-Archiv · Bachfest Leipzig Bach-Archiv · Bachfest Leipzig 574 meter Das interaktive Museum ist sehr interessant und lädt ein zum Mitmachen. Man kann viel...
Vitruvius Hochschule Vitruvius Hochschule 603 meter Staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft. Unser Studienangebot umfass...
TiMMi ToHelp e.V TiMMi ToHelp e.V 664 meter Toller Verein, danke! Ps.: Wer abseits von Geld- oder Sachspenden unterstützen möcht...
Bewertungen
Es ist total abhängig von der/m Sachbearbeiter/in!! Meine erste Sachbearbeiterin: vollkommen Katastrophe! Sehr schwer zu erreichen und wenn Kontakt erreicht wurde, dann konnten so gut wie keine hilfreichen Aussagen gemacht werden. Außerdem fehlten mehrere Male Dokumente, die ich aber zu 100% abgegeben hatte. Insgesamt musste ich 3 Monate warten und es passierte nichts. Nach einem Wechsel meiner Sachbearbeiterin dauerte es lediglich eine Woche bis ich meinen Bafög-Bescheid in der Hand hielt! So kann’s eben auch gehen!
Reinste Schikane. Stehe seit vier Monaten ohne Einkommen da, weil die liebe Frau L..r es nicht schafft meinen Antrag ordnungsgemäß zu bearbeiten. Ständig werden alle 6 Wochen neue teils schon mehrfach eingereichte Unterlagen und Nachweise gefordert. Bei jeder Nachforderung werden außerdem unterschiedliche Dinge verlangt anstatt gebündelt fehlende Unterlagen zu fordern. Ich bin selbst überrascht, dass es doch tatsächlich Fälle gibt, wo das Studentenwerk reibungslos und zügig Anträge bearbeitet. Ich erlebe nur wie jetzt zum dritten Mal in Folge die Antragsbearbeitung unnötig heraus gezögert wird.
0 Sterne sind leider nicht möglich. Das Amt strotz vor Unfreundlichkeit, Inkompetenz und Faulheit. Alles was nicht verloren geht, wird einfach nicht bearbeitet Es kann auch passieren, dass Sie zweimal einen Antrag stellen müssen, da der erste unauffindbar zu sein scheint.. Sollten Sie jedoch einmal das Glück haben, wirklich Geld vom Amt überwiesen bekommen zu haben, dann war dies zum einen mindestens ein halbes Jahr nach Ihrer Antragstellung und zum anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler vom Sachbearbeiter.
Zertifikat: Amt für Aggressionsförderung - nach all meinen Studienjahren, in denen ich hier nicht kommentiert habe, wurde nun die Grenze meiner Geduld überschritten: Inkompetenz, Unfreundlichkeit, diverse Überflüssigkeiten und Willkür zeichnen diese Behörde aus. Ich mache drei Kreuze, wenn ich nächstes Jahr diese absurden Bedingungen nicht mehr mitmachen muss. Ich habe bisher exakt eine tolle Mitarbeiterin erlebt, die ich deshalb hervorheben möchte: Frau Pilz ist wirklich freundlich; alle anderen sollten ihren Job und ihre Attitüde wohl nochmal überdenken.
Also so etwas habe ich in meinen 56 Lebensjahren noch nicht gesehen. Wie hier mit den Existenzen der jungen Studierenden umgegangen wird, kann nur noch als perfide bezeichnet werden. Dass sich Angestellte in öffentlichen Anstalten kein Bein ausreisen und nicht unbedingt nach Kompetenz streben, ist jetzt nichts neues, jedoch werden hier nochmal ganz neue Dimensionen erreicht. Angefangen bei der Unfähigkeit ein weder nach Form, Interpunktion, Grammatik oder Rechtschreibung korrektes Schreiben zu verfassen, über inhaltliche Fehler bei der Antragsbearbeitung und Beratung bis hin zur schieren Nichtbearbeitung von Antragen und Widersprüchen. Von den absurden Bearbeitungszeiten ist hier noch nicht einmal die Rede. Um nur ein konkretes Beispiel zu nennen: Das Amt hat es trotz mehrfacher Postrückläufer immer noch nicht geschafft, die im Antrag angegebene Adresse während der Ausbildung meines Kindes für eine postalische Korrespondenz zu verwenden. So benötigen Schreiben aktuell zwei bis vier Wochen nach Erstellung bis sie die Antragstellerin erreichen, da sie zunächst an eine alte, nicht mehr gültige Adresse versendet werden. Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich Zeit und Nerven zu sparen. Suchen Sie direkt einen Rechtsanwalt auf, der die Rechte Ihrer Kinder zur Not auch gerichtlich durchsetzt.
Ziemliche Katastrophe, würde am liebsten keinen Stern geben. Unhöflichkeiten, Fehler in bearbeiteten Anträgen, Bearbeitung dauert ewig & Studierende werden entmenschlicht, weil man ja zum Glück nur mit deren Zettelage arbeiten muss. Emails braucht man auch keine hin schicken, die werden idR nicht beantwortet. Mehr Energie will ich in dieses Amt auch nicht stecken. Wird Zeit für eine Reform & eine ausgebaute Digitalisierung in diesem Bereich.
Warte seit 3 Monaten auf eine Antwort und meinen Bafögbescheid! Jedes andere Unternehmen bzw. jeder andere Betrieb könnte sich sowas nicht leisten!!! Danke für nichts!
Absolut abhängig von den Sachbearbeitern. Ich hatte jahrelang die gleiche Sachbearbeiterin und alles lief problemlos. Letztes Jahr gab es einen Wechsel und seitdem ist es die reinste Vollkatastrophe. Es werden Fehler ohne Ende gemacht, die dann der Studierende ausbaden soll. Es wird zu wenig Geld ausbezahlt, auf Emails und Anrufe wird nicht geantwortet. Es kommen Mails mit Geldforderungen weil der Sachbearbeiter einen Fehler gemacht hat, kurz darauf kommt ein Brief dazu und auf einmal wird die doppelte Summe verlangt. Natürlich bitte innerhalb von 4 Wochen, sonst gibt es ne Mahnung. Selber aber 5 Monate auf Bafög warten müssen, weil die Sachbearbeiter die Unterlagen verbummeln - macht richtig Spaß! Also ich habe wirklich viel Geduld und ich habe auch sehr viel Verständnis, aber eine ZUSAMMENarbeit ist teilweise einfach nicht möglich, weil man von Amtsseite aus anscheinend keine Lust darauf hat. Als Student wird man sowieso gerne am Telefon sehr pampig abgespeist. Ich möchte eigentlich nicht so negativ sein, aber der Frust meinerseits ist so unfassbar groß, bitte ändert was für zukünftige Studenten!! Als ich damals hergekommen bin, war ich von der Kompetenz der Sachbearbeiter sowie der Freundlichkeit echt überrascht, mittlerweile ist es einfach nur noch traurig. Dazu sei erwähnt: Ich habe das Studium in der Regelstudienzeit beendet, ohne Urlaubssemester und Co und trotzdem gab es zum Schluss einfach nur Probleme. Unfassbar frustrierend.
Schlimmstes Amt in Deutschland. Die Mitarbeiter schaffen es nicht Briefe, Mails oder Anrufe zu beantworten frühestens nach einem Monat und man selber muss dann innerhalb von einer Woche alles vorlegen da sonst Polen offen ist. Seit 5 Monaten am warten, aber die tollen Mitarbeiter bekommen ja regelmäßig ihr Gehalt für ihr tolle Arbeit.
Ein Saftladen wie er im Buche steht! Dieses Beamtentum ist wie ein Felsbrocken auf dem Weg in die Zukunft. Edit: ein Jahr später genau der selbe Spaß! Ich habe meinen Antrag Mitte Juli eingereicht vollständig bis auf Formblatt 5 Anfang Oktober nachgereicht und bis jetzt weder einen Ablehnungs-Bescheid noch Geld gesehen. Dieser Laden zerstört Leben, schämt euch!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Studentenwerk Leipzig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen