facebooktwitterpinterest

Studierendenwerk Rostock-Wismar Kontakt Informationen

Studierendenwerk Rostock-Wismar

Info

Wir sind für euch da, „...damit Studieren gelingt!"

Geschichte

Das Studentenwerk Rostock betreut derzeit
ca. 18.000 Studierende folgender
Hochschuleinrichtungen:

- Universität Rostock
- Hochschule für Musik und Theater Rostock
- Hochschule Wismar.

Mit der Aufnahme eines Studiums beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielen neuen Erfahrungen aber auch Fragen verbunden ist.
Wie finanziere ich mein Studium?
Wo kann ich günstig und campusnah wohnen?
Wo kann ich mittags gut und preiswert essen?
Wie sieht das kulturelle und soziale Leben am Studienstandort aus?
Zu all diesen oder ähnlichen Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Studentenwerk Rede und Antwort. Wir sind als Dienstleister für die Belange der Studierenden außerhalb des eigentlichen Studiums zuständig.

Die Studentenwerke in Deutschland sind Träger der sozialen Einrichtungen an den Hochschulstandorten. Als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) sind Studentenwerke für oft mehrere Hochschulen zuständig und fördern Studierende in wirtschaftlicher, sozialer, gesundheitlicher und kultureller Hinsicht.

Erreichbarkeit: Studentenhaus: St.-Georg-Straße 104-107 - 18055 Rostock

Telefon 0381 - 4592 600 - Telefax 0381 - 4592 999

Das Studentenwerk Rostock befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofes und ist von dort mit jeder Straßenbahnlinie in Richtung Innenstadt (erste Station) bzw. in ca. 8 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Etikett

Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
St.-Georg-Str.104-107
18055 Rostock
Bundesrepublik Deutschland
Tel.: 0381 4592 600
Fax: 0381 4592 999

Geschäftsführer: Kai Hörig

USt.-Id.: DE 137385524

Steuernummer (Umsatzsteuer und Lohnsteuer): 079 / 145 / 00111
Steuernummer (Körperschaftssteuer, Festsetzung des einheitlichen
Gewerbesteuermessbetrages): 079 / 145 / 00200

Adresse: St.-Georg-Str.104-107, 18055 Rostock
Telefonnummer: 0381 - 4592 600
ed.wr-wts@ofni
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 16:00
Freitag: 09:00 - 14:00


ähnliche suchanfragen: studentenwerk rostock bafög, studierendenwerk rostock wismar aör rostock, private studentenwohnheime rostock, studentenwohnheim rostock bewerbung, studentenwerk rostock mensa, studentisches wohnen wismar, studierendenhaus rostock, studentenwerk rostock frank
Ähnliche Firmen der Nähe
Rostocker Goalballclub Hansa e.V. Rostocker Goalballclub Hansa e.V. 332 meter Deutschlands erster reine Goalballclub kommt aus der schönen Hansestadt Rostock. Wir ...
IG Metall Rostock Schwerin IG Metall Rostock Schwerin 462 meter Die IG Metall vertritt die Beschäftigten der Branchen Metall & Elektro, Eisen & Stahl...
Netzwerk für Demokratie und Courage MV Netzwerk für Demokratie und Courage MV 462 meter Cooler Verein der politische Bildungsarbeit macht für viele Menschen macht, von der 7...
NAJU Rostock NAJU Rostock 484 meter Ich habe in einer Holzmiete Fledermäuse entdeckt. Diese begrüßten mich fauchend. Ich ...
CaritasRostock CaritasRostock 485 meter Unnötig dort hin zu fahren , am Telefon komplett falsche Beratung , Danke für die Zei...
Rosa Luxemburg Stiftung Mecklenburg-Vorpommern Rosa Luxemburg Stiftung Mecklenburg-Vorpomme... 585 meter Mit guten Vorträgen und Veranstaltungen zu vielfältigen Themen laden wir ein, darüber...
Fairtrade-Stadt Rostock Fairtrade-Stadt Rostock 785 meter Seit September 2012 ist Rostock Fairtrade-Stadt, am 18. September 2013 wurde Rostock ...
EIZ Rostock e.V. EIZ Rostock e.V. 786 meter Das EIZ Rostock ist in MV Euer direkter Ansprechpartner in Sachen Europa. Wir bieten ...
Nikolaikirche Rostock Nikolaikirche Rostock 877 meter Sehr schöne Kirche mit interessanter Geschichte! Konnten leider nicht rein, weil gesc...
Bunt statt braun e.V. Bunt statt braun e.V. 981 meter Miteinander für Vielfalt und Toleranz.
OSPA.live OSPA.live 1 km Wunderbarer Kundenservice... 5 h in der Warteschleife.. Ohne Worte.
RatzPlatz-Abenteuercamp RatzPlatz-Abenteuercamp 1 km Das nächste RatzPlatz-Abenteuercamp findet vom 28.07.2019 - 03.08.2019 im Schlosspark...
Santa Barbara Anna / Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna / Dreimast-Bramsegelschon... 1 km Von Mai bis September segelt der Dreimast-Bramsegelschoner "Santa Barbara Anna" auf d...
Eisbrecher Eisbrecher "Stephan Jantzen" 1 km Größter deutscher Eisbrecher; 2005 außer Dienst gestellt. Jetzt Auflieger im Stadthaf...
Hanse Sail Verein e.V. Hanse Sail Verein e.V. 1 km Hanse Sail Verein zur Förderung traditioneller Schifffahrt in der Ostsee e.V.
German Sail Training Union e.V. German Sail Training Union e.V. 1 km Die Aufgabe der GSTU ist es, eine Bündelung der gemeinsamen Interessen der Sail Train...
CSD Rostock e.V. CSD Rostock e.V. 1 km Eines der schlechtesten CSD‘s auf der ich war. Das für 20 Jahre. Teenager laufen stin...
Peter-Weiss-Haus Peter-Weiss-Haus 1 km Regelmäßig interessante Veranstaltungen, musikalisch vielfältig sowie kleine und groß...
Bewertungen
Top nett die Dame, kompetent, zugewandt und hilfsbereit ...Danke sehr!
Also zunächst erst einmal Danke an meine Sachbearbeiterin, die mich zum Schluss betreut hat, die aus wirklich blöden Situationen das Beste gemacht hat und auch schnell telefonisch erreichbar war. Vermutlich kann sie auch nichts dafür, dass nach jedem Austausch dann der Bescheid erst spät erfolgen konnte.. ...und da komm ich schon zum Problem. Mein letzter BafögAntrag während der Masterthesis wurde verbummelt. Glücklicherweise speichere ich mir alles ab und konnte so die fristgerechte Abgabe beweisen. Andernfalls hätte ich wohl noch unverschuldet kein BaföG bekommen.. Zum Studienbeginn hatte ich eine andere Bearbeiterin, die den Erstantrag über 5 Monate hinauszögerte, bis ich mich bei der Leitung beschwert habe. Für minimale Neuanfragen, hat sie stets einen weiteren Monat hinausgezögert, in dem ich nicht einmal einen ersten Bescheid bekommen habe. Das es anders und deutlich schneller geht, hat mir bereits das Studierendenwerk Greifswald während meines Bachelorstudiums bewiesen! Zudem war die Bearbeiterin augenscheinlich vom Erdboden verschluckt und reagierte nicht auf Anschreiben. Durch die Beschwerde stellte sich heraus, dass sie gar nicht mehr arbeiten soll und man sich jetzt meinen Antrag annehme... nach 5 Monaten.... Ich hatte sehr oft keinen Spaß mit dem Amt und teilweise schöne Existenzangst. Danke dafür. Nur meine aktuelle Sachbearbeiterin kann das mit ihrer Zugänglichkeit und Entgegenkommen herausreißen. Sie hat mehr Sterne verdient, aber nicht das ganze Studierendenwerk.
Die einzige Person, die für uns immer da war, ist der Hausmeister der Häuser 1-5 in der Max-Plank Strasse. Bei ihm möchte ich mich herzlich bedanken. Die Mitarbeiter der Mensa Süd waren auch immer super nett! Sonst: ständige Lärmstörung, Ansprechpartner, die nie wirklich helfen konnten oder wollten?, ständig steigernde Miete ohne, dass es irgendwelche wesentlichen Veränderungen im Service gibt.
Sehr nette Leute die hier arbeiten, vor allem die Hausmeister
Mega dreckig sind die Öfen in ganzen Studentenwohnheim in st Georg Straße 104 und niemand kann hier etwas kochen , 1 Stern ist schon zu viel, ich habe bei ihnen schon gemeldet aber ich habe gab da keine Reaktion, ich habe keine Ahnung was sie denken , aber nach meiner Meinung, ich glaube dass sie einfach sagen," sie sind nur Student und egal ob das sauber oder dreckig ist" " Herde, Öfen, Kühlschränke sind alle sehr alt da Kühlschrank sehr laut sind. Ne aber ehrlich zu sein, sie sind perfekt in einer Sache, : nur bei der Erhöhung der Miete jedes Semester um 10 € . :
Hier können sich Studierende beraten lassen, wenn's um die BAföG Antragstellung geht. Es erwartet sie dort ein nettes Team von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Ebenso ist im Verwaltungsgebäude auch der Bereich Wohnen zu finden, eine Mensa und noch so einiges... Auf jeden Fall ein wichtiger Ort für Antragstellende und Beratungsuchende!
Antworten auf Schreiben sehr sehr spät und bei den Telefonleitungen von Beratern geht niemand ran. Es ist zu vermuten das außerhalb der Beratungstermine keine Sachbearbeiter im Haus sind. Scheinbar tut sich ohne Untätigkeitsklage wenig
Kann man halt mal machen muss man hin sollte man hin wenn es notwendig ist
Gutes Essen. Sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Nicht zu schlecht, der Preis für die Zimmer sollte günstiger sein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Studierendenwerk Rostock-Wismar-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen