facebooktwitterpinterest

Theater Regensburg Kontakt Informationen

Theater Regensburg

Info

Kunst, Kultur und Unterhaltung im 5-Spartenhaus des Theater Regensburg

Geschichte

Die Spielstätten des Regensburger Theaters.

Im Theater am Bismarckplatz finden bis zu 519 Besucher im 200 Jahre alten Dreirangtheater Platz. Auf der technisch gut ausgestatteten Bühne zeigen wir Oper, Operette und Musical sowie Ballett und Schauspiel.

Das Velodrom, 1897-98 von Simon Oberndorfer als Radsportstätte erbaut, wurde durch Bürgerengagement von 1990-96 vor dem Abbruch bewahrt. Saniert, umgebaut und wiedereröffnet von Oswald Zitzelsberger, diente es während der dreijährigen Sanierung des Theaters am Bismarckplatz als Ausweichspielstätte für alle Sparten.
Das Velodrom ist als Spielstätte erhalten geblieben, überwiegend für Musical, Ballett und Schauspiel. 620 Plätze stehen zur Verfügung.

Seit über 20 Jahren ist das Theater am Haidplatz im historischen Thon-Dittmer-Hof die gut ausgestattete Studiobühne des Regensburger Theaters. Für bis zu 138 Zuschauer bietet hier überwiegend das Schauspiel literarisches und modernes Theater im intimen Raum.

Hoch über den Dächern Regensburgs und noch tiefer im Zentrum der Altstadt als die anderen Bühnen bietet das Turmtheater 88 Gästen Platz im fünften Stock eines Regensburger Turmes. Komödiantisches auf kleinstem Raum, spannende Krimi-Stimmung aber auch hochkonzentrierte Literatur genießen die Zuschauer hier - hautnah.

Der Neuhaussaal - ein festlicher Saal im Theater am Bismarckplatz - bietet unterschiedlichster Nutzung Raum. Sinfoniekonzerte des Philharmonischen Orchesters Regensburg werden hier gegeben, beim Theaterball tanzt man unter dem Kronleuchter. Für Tagungen etc. kann der Saal angemietet werden.

Das Foyer Neuhaussaal liegt dem Neuhaussaal gegenüber - natürlich als Foyer, wie der Name sagt, aber auch als eigene Veranstaltungsstätte. Matineen werden hier gegeben, Kammermusikalisches ist hier zu Hause.

Darüber hinaus ist das Theater Regensburg noch an vielen weiteren Orten zu sehen - sei es in Kindergärten und Schulen mit mobilen Produktionen oder im Thon-Dittmer-Palais bei Freilichtveranstaltungen.



"Die Theaterkasse ist zu folgenden Zeiten für Sie telefonisch 0941 / 507 – 44 22 erreichbar und unser Verkaufsteam freut sich auf Ihren Anruf:Mo/Di/Do/Fr: 10 – 18 UhrMi: 14 – 18 UhrSa: 10 – 14 Uhr"
Adresse: Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg
Telefonnummer: 09415072424
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 14:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 14:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Theater am Bismarckplatz Theater am Bismarckplatz 0 meter Eine sehr interessante Theaterführung. Kann ich jedem jederzeit empfehlen. Fasziniere...
Akademietheater Regensburg Akademietheater Regensburg 84 meter Ich hab soviel lachen müssen, bei der Würstel-Vroni und es ging jedem so. Tolle Scha...
Velodrom Velodrom 157 meter War das 1. Mal im Velodrom, Theaterstück "Kleine Hexe" angeschaut. Es war w...
Kleinkunstbühne STATT-Theater Kleinkunstbühne STATT-Theater 196 meter Schönes Kleinkunskabarett in Regensburg, das seit 43 Jahren beste Unterhaltung bietet...
Thon-Dittmer Palais Thon-Dittmer Palais 264 meter Eine sehr gelungene Veranstaltung, mit großartigen Künstlern. Wunderschöne Kulisse. D...
Turmtheater Regensburg Turmtheater Regensburg 520 meter Wir haben das Programm "Wunder gibt es immer wieder." gesehen. So ein schön...
Akademie für Darstellende Kunst Bayern Akademie für Darstellende Kunst Bayern 796 meter Theaterstücke sehr gut inszeniert. Immer wieder gerne.
Theater an der Uni Theater an der Uni 2 km Schönes kleines Theater , wir schauten uns Peter Pan das Kinder / Familienmusical an....
Regensburger Bauerntheater Regensburger Bauerntheater 2 km Einfach toll. Das Essen ist Klasse, wird schnell serviert und die Bedienung ist sehr ...
Bewertungen
Eine sehr interessante Theaterführung. Kann ich jedem jederzeit empfehlen. Faszinierender Einblick hinter die Kulissen, der viel über die interne Arbeit im Theater erzählt. Das Einzige, was man beachten muss - es sind viele Treppen zu bewältigen.
Einfach ein tolles klassisches Theater mit einer guten Auswahl an Stücken unterschiedlichster Genres. Man hat immer gute Sicht auf die Bühne und tolle Akustik. Besonders die Logen bieten besten Überblick und haben angenehmen Separee Charakter. Überhaupt muss man sagen, dass das Publikum hier stets sehr diszipliniert war ... also keine großen Nebengeräusche während der Vorstellung. Das Personal verhält sich höflich und ist hilfsbereit. In den Pausen kann man sich im großen Bewirtungsbereich mit Getränken und Snacks versorgen. Die Toiletten sind sauber und bieten in den Pausen genügend Plätze. Parken kann man ganz einfach im Parkhaus am Bismarkpkatz. Hier empfielt es sich nach Beendigung des Theater nicht gleich zum Auto zu gehen ... sonst steht man im Parkhaus im Stau. Also Fazit: große Bühne, tolle Stücke, super Darsteller .... klare Empfehlung
Super Aufführung, von Jahr zu Jahr immer besser, großes Lob an die neuen Chefs
Klein aber fein. Schönes Opernhaus mit großartigen Ensemble
Schönes Theater, nettes Personal. Sitzplätze teilweise etwas beengt. Sehr guter Einführungsvortrag. Die hervorragende Aufführung von Putting it Together macht auf jeden Fall Lust auf mehr Sondheim im Theater Regensburg. Wir sind gespannt....! Weiter so!
Heute Abend habe ich das Geschenk meiner Kinder, einen Theatergutschein, eingelöst. „Putting It Together“ wurde uns an der Theaterkasse als eine leichte, amüsante Vorstellung empfohlen. Zusammenfassender Eindruck des Stücks: „zu laut zum schlafen, zu langweilig, um dabeizubleiben…“ Wobei, meine Sitznachbarin Links, konnte selig schlafen. Eröffnung des Abends unten im Foyer durch das Personal“ Ich, unvorhergesehen mit FußSchiene und Krücken …“gehen sie hier weg, da kommt ein Stand hin“ … ich war leider nicht schnell genug und man hätte mir den Stand um ein Haar auf meine FußSchiene gefahren….dann Frage an das Einlasspersonal: „gibt es bitte einen Aufzug?“ Die Dame: „Nein“ Ich: wissen Sie, ich habe einen gebrochenen Fuß“ Die Dame: „Das ist nicht mein Problem“ Hätte ich zu diesem Zeitpunkt schon gewusst, wie schlecht das Stück werden würde, ich wäre nicht die 3 Treppen hochgeklettert. Vor meinem Gast, habe ich mich fremdgeschämt, für dieses unfreundliche Verhalten. Wir sind in der Pause gegangen…die fast 90 Euro für die Karten waren hinausgeschmissenes Geld. Insgesamt kein schönes Erlebnis im Theater Regensburg. Mit freundlichen Grüßen G.Vogl
Schönes Theater. Sehr kinderfreundlich! Es werden auch extra Vorstellungen angeboten, die sich explizit an die ganze Familie richten
Ein sehr schönes Haus. Ich habe mir Don Giovanni angesehen und bin sehr begeistert vom gesamten Team. Eine hervorragende Inszenierung, sehr gute Sänger, das Orchester perfekt und auch die Mitarbeiter im Publikumsbereich waren sehr freundlich. Ich werde jetzt wohl öfter kommen .
Sehr freundliche Mitarbeiter, tolles Ambiente, ausgezeichnete Vorstellungen und absolut faire Preise. Hier kommt man gerne ganz bald wieder hin.
Tolles Ambiente, klasse Akkustik, wechselndes Programm, insgesamt gut. Dass man den Mantel bei den Temperaturen nicht mitnehmen konnte, hat mich allerdings gestört. So warm ist es dann doch nicht gewesen. Zumindest war die Garderobe gratis, was auch keine Selbstverständlichkeit ist!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Theater Regensburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen