facebooktwitterpinterest

Velodrom Kontakt Informationen

Velodrom

Info

Eine der Spielstätten des Theaters Regensburg und auch Ort für Gastspiele und Konzerte.



"Das Velodrom ist eine der Spielstätten des Theaters Regensburg. Daneben wird es vermietet, u.a. für Konzerte oder Aufführungen der Sing- und Musikschule oder von Ballettschulen."
Adresse: Arnulfsplatz 4b, 93047 Regensburg
Telefonnummer: 0941 507 24 24
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047


Ähnliche Firmen der Nähe
Kleinkunstbühne STATT-Theater Kleinkunstbühne STATT-Theater 73 meter Schönes Kleinkunskabarett in Regensburg, das seit 43 Jahren beste Unterhaltung bietet...
Akademietheater Regensburg Akademietheater Regensburg 77 meter Ich hab soviel lachen müssen, bei der Würstel-Vroni und es ging jedem so. Tolle Scha...
Theater Regensburg Theater Regensburg 157 meter Eine sehr interessante Theaterführung. Kann ich jedem jederzeit empfehlen. Fasziniere...
Theater am Bismarckplatz Theater am Bismarckplatz 157 meter Eine sehr interessante Theaterführung. Kann ich jedem jederzeit empfehlen. Fasziniere...
Thon-Dittmer Palais Thon-Dittmer Palais 378 meter Eine sehr gelungene Veranstaltung, mit großartigen Künstlern. Wunderschöne Kulisse. D...
Turmtheater Regensburg Turmtheater Regensburg 647 meter Wir haben das Programm "Wunder gibt es immer wieder." gesehen. So ein schön...
Akademie für Darstellende Kunst Bayern Akademie für Darstellende Kunst Bayern 865 meter Theaterstücke sehr gut inszeniert. Immer wieder gerne.
Regensburger Bauerntheater Regensburger Bauerntheater 2 km Einfach toll. Das Essen ist Klasse, wird schnell serviert und die Bedienung ist sehr ...
Theater an der Uni Theater an der Uni 2 km Schönes kleines Theater , wir schauten uns Peter Pan das Kinder / Familienmusical an....
Bewertungen
War das 1. Mal im Velodrom, Theaterstück "Kleine Hexe" angeschaut. Es war wirklich super, alle sehr nett und den Kindern hat es sehr gut gefallen. WC waren sauber.
Das Velodrom gehört zum alten Regensburg. Seine Architektur ist für mich klassisch und gleichzeitig modern. ich liebe es als Spielstätte des Regensburger Theater.
Wir haben 7 Karten gekauft für die Vorstellung unseres Kindes unter 3G Regel. Sogar ein Flyer war mit dabei, dass man sich testen lassen muss. Sechs Tage vor der Vorstellung dann auf 2G umgestellt ohne auch nur eine Erstattung anzubieten. 147 Euro für nichts ausgeben, plus das Geld dass wir noch bezahlen mussten dass unser Kind überhaupt mitmachen darf. Ich hoffe es ist euch klar, dass man sich auch mit 2G anstecken kann und positiv sein kann. Dazu kommt noch, dass hinter der Bühne 3G herrscht und im Publikum 2G. Obwohl alle Familien natürlich in einem Auto anreisen. Macht mal wieder voll Sinn!
Man sieht und hört gut, ist aber kein schönes Operngebäude sondern eher eine Fabrikhalle. Auch kein Orchestergraben sondern nur Lautsprecher. In der Pause ist die Schlange zur Toilette so lang bei den Damen, dass für viele die Pausenzeit nicht dafür reicht.
Waren in Eiskönigin ,wirklich zum empfehlen Kind 6 war begeistert , für kinder gibt es eine Sitzerhöhung
Die Bühne ist auch von Randplätzen super zu sehen. Es ist super einfach mit dem Bus zu erreichen aber es gibt auch genug Parkplätze oder Parkhäuser in der Nähe. Die Verkäuferinnen an der Abendkasse waren sehr nett und geduldig und Stand 2019 Chess war ein sehr interessantes Musical.
Schöne Räumlichkeiten mit relativ bezahlbaren Preisen und sauberen WCs : Einziger Minuspunkt ist hier die Bestuhlung. Da die Stühle nicht versetzt platziert waren, hatte ich normalgroß keine Möglichkeit an meinem großen, breiten Vordermann vorbei zu sehen. Das schränkt dann das Erlebnis schon ein wenig ein...
Die Schneekönigin! Schönes Stück. Hatten einen Platz auf dem Balkon mit direkten Blick auf die Bühne. Schauspieler sehr gut. Minimalistisches Bühnenbild. Witzige Szenen zum kringelig lachen. Ernste Szenen gut dargestellt. Wirklich sehenswert.
Da ich Theater liebe, komme ich sehr gerne zu den Aufführungen hier her. Ich fühle mich hier absolut wohl. Egal welchen Platz ich reserviere, die Sicht ist toll. Jederzeit gerne.
OSLO ein gewichtiges Stück Bühnenleistung, welches in drei Teilen gesehen werden könnte. 1. Der politische Hintergrund. Hier erlaube ich mir keine Meinung zu haben, bzw diese nicht zu veröffentlichen. 2. Die mögliche Kernbotschaft, welche am Ende des Stückes von der Darstellerin der Charakterrolle "Mona" in einem kurzen Satz übermittelt wurde. "war es richtig, sich einzumischen?" Die Worte klingen recht einfach und bedeuten doch so viel. 3. Ich habe schon sehr sehr lange nicht mehr so gefesselt Dialogen und zwischenmenschlichen Charakterspannungen sowie Wechselwirkungen der Emotionen folgen dürfen, wie in diesem Werk. Die Schauspieler waren allesamt grandios! Schwierige und wortgewaltige Monologe wurden derart mühelos vorgetragen, wie sie doch zugleich das Gewicht ihrer Worte und deren Kernbotschaft ohne Umschweife verdeutlichten! Ich bin begeistert! In einer Zeit von Intendanten, die in neu modischem Drang das gewollt Klassische zerstören, wird hier eine Kunst geboten, der ich zukünftig nur zu gern folgen werde! Danke an das gesamte Team für diesen tollen Abend!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Velodrom-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen