facebooktwitterpinterest

Therapiezentrum Brunswiek Kontakt Informationen

"Als Schwerpunktklinikum für Orthopädie, Psychosomatik, Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation und Rehabilitative Sportmedizin führen wir im Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Therapiezentren Brunswiek und Friedrichshöhe, stationäre und ambulante medizinische Rehabilitation sowie Anschlussheilbehandlungen für Menschen mit entzündlichen und degenerativen Erkrankungen und Verletzungen der Bewegungsorgane durch. Zusätzlich behandeln wir Menschen mit Angst- und Erschöpfungserkrankungen, Depressionen und chronischen Schmerzerkrankungen.Die Therapiezentren sind Lehr-/Kooperationsklinik der Universitätsmedizin Göttingen und zertifiziert nach QMS-Reha. Träger der Einrichtung ist Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover."
Adresse: Auf der Schanze 5, 31812 Bad Pyrmont
Telefonnummer: +49 5032 4415
Stadt: Bad Pyrmont
Postleitzahl: 31812



ähnliche suchanfragen: therapiezentrum brunswiek bewertung, bad pyrmont rehazentrum therapiezentrum brunswiek, forstweg 2 bad pyrmont, brunswiek-klinik therapiezentrum brunswiek, auf der schanze, bad pyrmont, auf der schanze 5, 31812, bad pyrmont, reha-zentrum bad pyrmont klinik weser bad pyrmont, rehazentrum bad pyrmont erfahrungen, klinikbewertung bad pyrmont
Ähnliche Firmen der Nähe
Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser 278 meter Sehr gute Reha Klinik. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr gut eingerichtet. Di...
Königin-Luise-Bad Königin-Luise-Bad 471 meter Gesundheitszentrum, tolle Ärzte, besonders die Podologie ist Klasse, gern jederzeit.
Rehazentrum Friedrichshöhe Bad Pyrmont Rehazentrum Friedrichshöhe Bad Pyrmont 788 meter Ich möchte mich auch auf diesen Weg bei allen MitarbeiterInnen herzlich bedanken. Die...
Ruth Hinz- Bettauer Krankengymnastik- Praxis Ruth Hinz- Bettauer Krankengymnastik- Praxis 1 km Dieser Arzt ist erstaunlich. Sie hat mich hervorragend betreut und mir ein klares, ve...
Averda Shop Averda Shop 2 km Massageole Wellness Hygiene Natur Sport Physio.
Kluge Physiotherapie Kluge Physiotherapie 3 km Krankengymnastik/ Funktionelles Körpertraining Kiefergelenksbehandlung (CMD) Massage...
Bewertungen
Bewertungen sind immer subjektiv und beruhen auf persönlichen Erfahrungen und Erwartungen. Ich habe viele gute Erfahrungen mit Reha Kliniken gemacht und hatte auch entsprechende Erwartungen bei meiner Anreise. Das Beste zu allererst. Die Therapeuten sind wirklich kompetent, immer freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist gut, wenngleich in der Klinik nur serviert, aber nicht gekocht wird. Wehrmutstropfen ist die Klinik selbst, ihr therapeutisches System und dessen Mangelverwaltung z.B. Therapeuten-Kapazitäten. Dem Thema Ärzte könnte ich ein eigenes Kapitel widmen. Sie sind die Verwalter des Mangels hier und sind sehr stark in einem kosteneffizienten System gefangen, wie es von außen betrachtet zu sein scheint. In einer solchen Mangelverwaltung gibt es immer Gewinner und Verlierer, in diesem Fall bezüglich der Anwendungen. Daher, wenn sie Hilfe erwarten, laufen sie nach meiner Meinung nach Gefahr hier zum Verlierer zu werden, da ihnen eine für sie notwendige Anzahl oder Art an Anwendungen vielleicht nicht zugestanden werden kann. Die Klinik ist derart auf Kosteneffizienz ausgerichtet, dass für individuelle Nachsorge kaum Raum bleibt. Die Kosteneffizienz betrifft auch andere Bereiche des Klinikalltags, was aber nicht zwingend schlecht sein muss. Wohlfühlcharakter. Das hat dieses Haus nur eingeschränkt. Für mich gehört es aber zu einer Reha zwingend dazu, nachdem man immerhin drei Wochen lang 24/7 in dem Haus verbringt. Der Kontakt zu anderen Patienten - wenn auch zum Teil coronabedingt - ist sehr eingeschränkt möglich. Eine Cafeteria gibt es, wird aber aus bestimmten Gründen nicht mehr betrieben. Sitzecken sind vorhanden, laden aber nicht zum Verweilen ein. Besuche im Haus und auf dem Zimmer sind nicht gestattet. Ein Plus ist die Lage der Klinik, nahe des sehr schönen Kurparks und das Stadtzentrum ist gut fußläufig zu erreichen. Ich könnte viele Details hier erläutern, die zu meiner durchschnittlichen Bewertung geführt haben. Dass würde aber hier den Rahmen sprengen. Meine Kritikpunkte habe ich in dem Fragebogen zur Beurteilung der Rehabilitation dargelegt. So bleibt mein subjektive Bewertung basierend auf eine Handvoll Reha Erfahrungen. Würde ich nochmal die Klinik Brunswiek wählen? Nein würde ich nicht.
War im September 22 für 4 Wochen mit ner frozen shoulder dort und fühlte mich sehr gut beraten und betreut. Von der behandelden Ärztin und den Therapeuten bis hin zum Servicepersonal bei den Mahlzeiten kann ich nichts schlechtes sagen. Alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Einrichtung wirkte auf mich sauber hell und modern. Mein Zimmer war praktisch und zweckmäßig eingerichtet und verfügte, wie alle Zimmer, über einen Balkon von dem aus ich morgens den Sonnenaufgang beobachten konnte. Die Umgebung und der Kurpark laden zum Wandern und verweilen ein und die Salzgrotte bietet Entspannung und Ruhe. Das Therapiezentrum Brunswiek kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen und würde dort jederzeit wieder gerne einchecken
Ich empfehle diese Klinik weiter für Patienten mit Rückenproblemen. Innerhalb von drei Wochen wurde meine Beweglichkeit gesteigert. Abgesehen vom wirklich intensiven Therapieprogramm bringt allein schon das sehr häufige Ersteigen der Treppen bis in die 3. Etage einen extra Effekt. Mit meinem frisch renovierten Zimmer mit Balkon und Blick aufs Weserbergland war ich sehr zufrieden. Das Personal erlebte ich überwiegend freundlich zugewandt. Einen großen Anteil an meinem Reha-Erfolg hat die unglaublich tolle Umgebung. Im Kurpark war ich in zehn Minuten. Kurz vor meiner Anreise nahmen 250 Palmen ihre Plätze im Garten ein. Perfekter kann ein Reha-Timing nicht sein!
Ein rundum gelungener Aufenthalt. Nach 3 Wochen Reha hier in der Brunswiek-Klinik kann ich der Klinik nur 5 Sterne geben. Ärzte, Therapeuten und sonstiges Personal waren immer freundlich, hilfsbereit und sehr motiviert. Diese Klinik ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ein besonderen Dank möchte ich der Küche aussprechen. Jeden Tag gab es 3 verschiedene Menüs zur Auswahl.
Ich war im Mai für 3 Wochen in dieser Einrichtung.Mit meinem Therapieplan war ich sehr zufrieden, der von Sport über Seminare bis hin zur Entspannung alles enthielt.Jeder Tag war stressfrei aber gut gefüllt.Die Ärzte, Therapeuten,Schwestern und das Servicepersonal sind top, immer nett und hilfsbereit. Die Anwendungen waren sehr gut auf meine Beschwerden zugeschnitten, sodass ich zum Ende der Reha eine hoffentlich lang anhaltende Verbesserung bemerke.Auch aus den verschiedenen Seminaren konnte ich einige für mich gute Anregungen mitnehmen. Wer gewillt ist auch selber an seiner Genesung zu arbeiten, Eigenleistung zu betreiben und kein Wellness erwartet aber eine Reha mit Unterstützung ist hier richtig. Wenn ich ein weiteres Mal die Möglichkeit habe, würde ich mich erneut für dieses Haus entscheiden.
5 Sterne und mehr zu Recht. Ich war 3 Wochen in dieser Reha und ich war sowas von erstaunt, wie nett und freundlich alle sind...egal ob Ärzte-- Schwestern--Therapeuten--Küchenpersonal--Reinigungskräfte und Patienten---alle verdammt lieb..gleich vom ersten Tag ab an, habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Anwendungen waren Perfekt..danach gab es Entspannung auf der schönen sonnigen Terrasse... Trotz diesem Spuk mit Corona, war mein Aufenthalt in dieser Klinik toll. Vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft war alles supi. Also, sollte ich noch mal eine Reha brauchen, dann diese Klinik auf jedenfall. Vielen lieben Dank
Aufenthalt vom 19.7.22 -16.8.22 Stabilisierung und Mobilisierung Knie nach Op, Meniskusabriss Vorab, auch hier müssen leider Covid-Bestimmungen eingehalten werden. FFP2-Masken im Gebäude, Op-Masken bei den Sporteinheiten. Ob durch die Masken das ständige einatmen der verbrauchten Luft gesundheitsförderlich ist, wage ich zu bezweifeln.... Jetzt ein ganz dickes Lob an alle Therapeuten. Ihr macht einen wirklich super Job!! Danke dafür!! 5 Sterne! Lob geht auch an die Schwestern, dem Servicepersonal und an die Putzkolonne. Immer da, immer hilfsbereit und mit einem Lächeln. 5 Sterne Zu den Ärzten: 1te Gespräch zur Aufnahme, sehr nett, als Internist sehr zu empfehlen, hat gründlich mit mir gesprochen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten auch einen ausgewogenen Therapieplan erstellt. Danke für die Zeit, die er sich genommen hat. 2te Gespräch etwa zur Mitte der Zeit: Chefarzt Orthopädie. Laut Plan: 5min Gesprächszeit...ich war nach 7 Min wieder draußen. Hätte ich mein deutlich geschwollenes Knie nicht angesprochen, hätte es 3 min gedauert...deutlich zu wenig, angesichts der Tatsache, das hier zu schnell Schmerzmedikamente als Allheilmittel vergeben werden Dankend abgelehnt. Und ein Gespräch nicht wirklich erwünscht ist. Klar bei 5 min Terminierung ist auch keine Zeit für Gründlichkeit. 3te Gespräch Fachärztin Entlassungsgespräch. Hier wurde sich wieder mehr Zeit gelassen. Gründliche Untersuchung. Klar, hier wird der Rehaerfolg und die weiter Vorgehensweise für die Nachsorge dokumentiert. Ging für mich soweit in Ordnung. Hier sollte etwas Aufgerüstet werden, und die Arztgespräche während des Aufenthaltes erweitert werden. Damit kann man standardisierte Therapiepläne den Patienten besser anpassen. Nach dem Motto was tut gut, was kann noch gemacht werden. Einheitsbrei ist nicht für jederman geeignet. 3 Sterne Das Essen: Da kann man geteilter Meinung sein... Einen vegetarischen Tag einzuführen ist ok. Scheitert aber an der Konsequenz, wenn es an diesem Tag zum Abendbrot eine deftige Wurstplatte gibt... Fleischliebhaber sind hier deutlich benachteiligt. Es gibt aber ab und an Highlights. Die Kohlroulade zählt hier aber nicht...die war auch vegetarisch... Fisch ist bestimmt toll, aber an zwei Tagen, ohne echtes Alternativprogramm deutlich zu viel...wenn dann auch noch Saal und Lobby nach Fisch stinken, dann auch noch an der Grenze des Erträglichen...bäh. Grüner Salat war frisch, aber leider immer das Gleiche. Schade. 3 Sterne Fazit: Weiterhin Arbeitsunfähig entlassen. Deutliche Besserung der allgemeinen Befindlichkeit und der Vorsatz auch zu Hause mehr zu machen. Von der ärztlichen Betreuung hab ich mir mehr versprochen. Daher 4 Sterne
Der Ablauf bei der Anreise und auch bei der Abreise war schnell und kompetent. Alle Angestellten zuvorkommend und sehr freundlich. Hut ab für die Angestellten im Speisesaal, durch Corona haben Sie sehr viel zu tun, meistern es aber mit Bravour. Zur Zeit zwar Baustelle, hält sich aber im Rahmen. Die Anwendungen sind abwechslungsreich und die Therapeuten auch alle kompetent. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt und bin ohne Schmerzen nach Hause gefahren. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Mit dem Essen haben Sie sich wirklich viel Mühe gegeben.Alle im Klinikrestaurant waren sehr zuvorkommend. Die Therapeuten hatten gutes Fachliches Wissen mir immer ein lächeln . Die Ärzte Mmmm geht so. Vielleicht sollten sie auch mal ein wenig mehr lächeln . Im großen und ganzen. Kann ich weiter empfehlen. Da wird einem geholfen.Ach ja noch zu erwähnen . WLAN bekommt man hier auch welches funktioniert.
Ich war 3 Wochen in dieser Einrichtung und ich war echt begeistert von meinem behandelden Arzt und den Schwestern dort. Sie sind wirklich mega lieb und sie wissen was sie tun. Küche sowie das Personal dort waren ebenfalls ein eingespieltes Team und stets mit guter Laune unterwegs.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Therapiezentrum Brunswiek mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Kurkliniken | Haltestelle 0 70 meter
63
Dr.-Harnier-Straße | Haltestelle 0 230 meter
63
Bombergallee | Haltestelle 0 350 meter
63
Bombergallee | Haltestelle 0 390 meter
63

hinzufügen eines Therapiezentrum Brunswiek-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen