facebooktwitterpinterest

Thüringische Krebsgesellschaft e.V. Kontakt Informationen

Thüringische Krebsgesellschaft e.V.

Info

Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen: Hilfestellung bei der Bewältigung der Krankheit - Selbsthilfe - Informationen rund um das Thema Krebs - Prävention und Aufklärungskampagnen

Geschichte

Die Diagnose Krebs reißt Betroffene unvorbereitet aus seiner Alltagsnormalität und ist für die meisten ein Schock, oft verbunden mit der Angst, vor dem was kommt. Die Krankheit und ihre Behandlung verändert viele Lebensbereiche des Patienten. So können nicht nur körperliche und seelische Belastungen auftreten, sondern auch im familiären, beruflichen und sozialen Bereich Fragen aufwerfen.

Unsere Psychosozialen Beratungsstellen sind ein erster Anlaufpunkt für alle Bürger, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Sie stellen einen Ort dar, wo Menschen ihre Fragen und Ängste zur Krankheit selbst, zu Möglichkeiten der Betreuung und des Austauschs mit anderen Betroffenen stellen können. Hier finden die Betroffenen und Angehörige in ihrer schwierigen und manchmal ausweglos erscheinenden Lage einen kompetenten Ansprechpartner, der ihnen soziale, psychologische und menschliche Unterstützung gewährt.
Die Mitarbeiterinnen der Krebsberatungsstellen geben Betroffenen bei der Klärung ihrer gesetzlichen Ansprüche und bei persönlichen Fragen zu krankheitsrelevanten Themen Information und Unterstützung. Bei Bedarf vermitteln sie weiterführende Hilfen. Die Beratungsstellen bieten Betroffenen und Angehörigen Begleitung und Hilfe in allen Phasen der Erkrankung an. Diese werden in den Beratungsstellen selbst und im Einzelfall im häuslichen Umfeld angeboten. Zur Information und Beratung der Betroffenen und Angehörigen werden zahlreiche Informationsbroschüren kostenfrei zur Verfügung gestellt. Um das breitgefächerte Aufgabenspektrum optimal zu nutzen, arbeiten unsere Sozialarbeiterinnen der Krebsberatungsstellen intensiv mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammen.

Unser Beratungsangebot umfasst ebenfalls die Aufklärung der Öffentlichkeit über das Thema Krebs, insbesondere zu Prävention und Krebsfrüherkennung. In diesem Zusammenhang werden regelmäßig landesweite Kongresse, Konferenzen und Informationsveranstaltungen (z.B. Thüringer Krebskongress) organisiert. Das vielseitige Beratungsangebot richtet sich an Krebsbetroffene und ihre Angehörige, im onkologischen Bereich Tätige (z.B. Ärzte, Pflegende, Sozialarbeiter), Selbsthilfegruppen sowie an interessierte Bürger. Alle Leistungen der Beratungsstellen können von den Ratsuchenden unkompliziert und kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Die Thüringische Krebsgesellschaft mit Sitz in Jena wurde im Jahr 1991 gründet und ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Seit ihrer Gründung hat sich die Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. die Bekämpfung von Krebs zur Aufgabe gemacht und bemüht sich um die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken im Freistaat Thüringen.

Adresse: Paul-Schneider-Str. 4, 07747 Jena
Telefonnummer: 03641 - 33 69 86
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747


Öffnungszeiten

Montag: 07:30 - 16:00
Dienstag: 07:30 - 16:00
Mittwoch: 07:30 - 16:00
Donnerstag: 07:30 - 16:00
Freitag: 07:30 - 16:00


ähnliche suchanfragen: Psychoonkologen Thüringen, Ambulante Krebsberatungsstelle Jena, Krebsgesellschaft Stellenangebote, Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt, Landeskrebsgesellschaft Thüringen, Bayerische Krebsgesellschaft München Kurse, Krebsberatung Thüringen, Thüringer Krebskongress 2023
Ähnliche Firmen der Nähe
Leben heißt auch sterben e.V. Leben heißt auch sterben e.V. 196 meter Leben heißt auch sterben e.V. wurde gegründet, um die Jenaer Palliativstation am Univ...
JMD Jena - Jugendmigrationsdienst JMD Jena - Jugendmigrationsdienst 378 meter Wir zeigen euch regelmäßig aktuelle News oder Veranstaltungen zu den Themen Jugend, M...
Stadtteilbüro Lobeda Stadtteilbüro Lobeda 527 meter Das Stadtteilbüro wurde 1998 auf Anregung der Sozial- und Rahmenplanung eingerichtet....
Deutsche Sepsis-Hilfe Deutsche Sepsis-Hilfe 556 meter Die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. ist ein Selbsthilfegruppe für an Sepsis erkrankte Mens...
Kubus Jena Lobeda Kubus Jena Lobeda 669 meter Viele Sportkurse für kleines Geld werden geboten, aber auch kleine Konzerte und viel...
MIG Jena e.V. MIG Jena e.V. 745 meter Gute Verein mit verschiedenen Aktivitäten. Tanzen, mahlen, im Band spielen, singen. ...
Kontaktcafé Kontaktcafé 745 meter Schöner Treffpunkt zum Ausruhen und reden Gekocht wird 3 Mal die Woche Getränke sind...
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena... 768 meter So eine wunderschöne, liebevolle und kreative Ausstattung!! Wir waren alle sofort beg...
Freiwillige Feuerwehr Jena-Lobeda Freiwillige Feuerwehr Jena-Lobeda 812 meter Was würden wir ohne sie tun.... DANKE!!!
Kindersprachbrücke Jena e.V. Kindersprachbrücke Jena e.V. 1 km Ein ganz großes Dankeschön an die sehr angagierten Teamteacher der KSB Jena an der 4....
Freiwillige Feuerwehr Jena-Göschwitz Freiwillige Feuerwehr Jena-Göschwitz 2 km Retten-Bergen-Löschen-Schützen
Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla 2 km Wir sind eine dufte Truppe die immer Leute suchen welche auch ein bisschen Feuer und ...
Jugendzentrum Hugo Jugendzentrum Hugo 2 km Also der Ort ist eigentlich ganz nice zum chillen und so deswegen 5 Sterne
Streetwork Winzerla Streetwork Winzerla 2 km Guter Ansatz, aber zu wenige Mitarbeiter für Problembezirk Winzerla
Tierheimverein Jena e.V. Tierheimverein Jena e.V. 2 km Unkompliziert, spontan, freundlich und sehr bemüht um die Tiere. Ich kann es nur weit...
Bildungsbrücke e. V. Bildungsbrücke e. V. 3 km Lernen im Verein - effektiv und günstig! Wir bieten 1:1-Nachhilfe für alle Altersstuf...
Stadtteilbüro Jena Winzerla Stadtteilbüro Jena Winzerla 3 km Tolle und hilfsbereite Leute =
Initiative kinderfreundliche Stadt Jena e.V. Initiative kinderfreundliche Stadt Jena e.V. 3 km Toller Laden. Er ist zwar recht klein, dafür aber immer wieder einen Besuch wert. Das...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Thüringische Krebsgesellschaft e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen