facebooktwitterpinterest

Ubbo-Emmius-Klinik Norden Kontakt Informationen

Adresse: Osterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
Telefonnummer: 04931 1810
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Norden
Postleitzahl: 26506


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Ubbo Emmius Klinik Norden Ubbo Emmius Klinik Norden 28 meter Sehr nett und zuvorkommend. Der Notarzt und die Notfall Sanitäter waren sehr kompeten...
Kiosk am Krankenhaus Kiosk am Krankenhaus 24 km Immer nett und freundlich. Mit Hermes PaketShop.
Ubbo-Emmius-Klinik Ubbo-Emmius-Klinik 24 km Wochenbettstation nach Kaiserschnitt ist okay. Sind dort sehr bemüht, jedoch viel zu ...
MVZ Klinikum Emden gemeinnützige GmbH MVZ Klinikum Emden gemeinnützige GmbH 25 km Super Behandlung sehr nette Schwestern und Ärzte
Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus 25 km VORSICHT!!! Wenn man eine anständige Behandlung inklusive verständlicher Diagnose hab...
Bewertungen
Es ist unfassbar dass so ein Krankenhaus noch bestehen darf. Ich kann allen nur raten; lasst euch woanders behandeln!
vor 7 jahren (20-01-2018)
Mein Mann War dort 12 Tage sehr gut aufgehoben.lhm wurde geholfen und man hörte ihm zu und hatte Zeit.Vielen Dank für alles.Fam.Rump
vor 7 jahren (29-01-2018)
Wer keine Lust mehr hat zu leben, aber vor Suizid zurück schreckt dem kann ich dieses "Krankenhaus" ( das diese Unterkunft sich überhaupt Krankenhaus nennen darf ist ansich schon eine Frechheit ) sehr empfehlen. Seit Sonntag den 07.01.2018 lag meine Demenzkranke 87. Jährige Mutter auf der Station 14. Eigentlich NUR!! Weil sie etwas schwer Luft bekommen hatte und ihr rechter Arm sehr geschwollen war. Dazu muss ich noch erwähnen, das sie anfangen November gefallen ist und dadurch der Oberarm gebrochen war. Was aber aufgrund ihres hohem Alter nicht operiert werden sollte, so war damals die Aussage der behandelnden Ärzte in dem selben Krankenhaus. Als wir Montag Vormittag dann ins KKH kamen, sagte mir eine Krankenschwester, das es meine Mutter unverändert ginge aber es würden noch Untersuchungen anstehen. Ich sagte der Schwester, das sie bitte daran denken muss, das meine Mutter pürriertes Essen bekommen muss und auch gefüttert werden soll, da sie alleine nicht ißt. Allerdings hatte ich dieses auch am Tag zuvor bei der Aufnahme angegeben und es wurde auch notiert in meinem Beisein. Dann sagte sie mir, das meine Mutter eine Entzündung im Körper hätte und meine Mutter nun Antibiotika bekommen würde. Ansonsten wäre sie völlig gesund und das sie denken das Mutter zum Wochenende hin entlassen werden könnte. Als ich nach dem Gespräch dann ins Zimmer kam, sah meine Mutter sehr dessorientierte aus und nahm uns kaum wahr. Als wir gingen kam uns auf dem Flur eine andere Schwester entgegen, die ich Frage warum meine Mutter so seltsam wäre.. ihre Antwort war:" ihre Mutter ißt und trinkt Zuwenig" Ich sagte auch dieser Schwester, das meine Mutter pürriertes Essen bekommen muss und auch gefüttert werden muss da sie von alleine nicht ißt. Als wir dann Donnerstag ins KKH kamen wollte ich endlich den Arzt sprechen, dieser wäre auf Visite aber er käme gleich zu uns. Als wir das Zimmer betraten traf uns fast der schlag, meine Mutter hatte glasigen Augen und konnte nicht einmal mehr reden. Dann kam der Arzt und wir gingen in einem anderem Zimmer zum reden. Dann erklärte mir der " Arzt " der Arm sei so kaputt das meine Mutter am Freitag auf die chirurgische Station verlegt werden wird und dann auch sofort morgen früh operiert werden müsse. Ich sagte ihm dann, das meine Mutter in diesem Krankenhaus überhaupt garnichts mehr wird. Denn die Damen die mit auf dem Zimmer meiner Mutter lagen und diese waren bedeutend Jünger und auch nicht senile, hatten uns kurz bevor der Arzt ins Zimmer kam erzählt, das meine Mutter jeden Tag, also von Montags bis Donnerstags zu jeder Mahlzeit ihren Teller dahin gestellt bekommen habe, da sie aber ja weder selber schneiden, schmieren o.ä. konnte, hat man kurzerhand nach den jeweiligen Mahlzeiten alles abgeräumt mit den Sätzen: " Frau Koch, hatten sie wieder keinen Appetit oder Hunger?" Somit haben wir die Erklärung gehabt warum meine Mutter täglich weniger würde.. nun ist es ja in Deutschland leider so, das man gerichtlich absolut keine Chance hat gegen soetwas zu Klagen.. leider!!! Denn da man dagegen keinerlei rechtliche Handhabung hat, können sie auch weiterhin so fahrlässig weiter machen. Wir haben dann Freitag meine Mutter aus diesem " Saustall " geholt und sie ins Klinikum Leer verlegt. Dort ist sie nun seit einem Tag und dieser eine Tag hat meiner Mutter das Leben gerettet. Wäre sie in diesem KKH nur einen Tag länger geblieben, wäre sie vermutlich nicht mehr am Leben.
vor 7 jahren (13-01-2018)
Sehr nettes und kompetentes Personal. Ich kann die ganzen schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Es ist modern und sehr sauber. Ich kann nur positives berichten und würde immer wieder hin und es weiter empfehlen.
vor 7 jahren (05-10-2017)
Besuchszeiten der pychatrie sind recht ungünstig bei dem grossen Einzugsbereich ohne auto für einige nicht erreichbar
vor 7 jahren (29-12-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ubbo-Emmius-Klinik Norden-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen