facebooktwitterpinterest

Umweltbetrieb Bremen Kontakt Informationen

"Grün ist unsere Leidenschaft. Gut 20 Millionen Quadratmeter städtisches Grün und geschätzt 290.000 Bäume müssen in Bremen gehegt und gepflegt werden. Dafür sorgt der Umweltbetrieb Bremen. Die Planung, die Pflege und die Entwicklung von Park- und Grünanlagen gehören zum Dienstleistungsspektrum des Umweltbetrieb Bremen, ebenso wie das Bestattungswesen, die Verwaltung der städtischen Friedhöfe oder das Vertragsmanagement der Stadtentwässerung. Der Umweltbetrieb Bremen ist ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen und untersteht der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.""
Adresse: Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen, Deutschland
Telefonnummer: 0421 36179000
Zustand: Bremen
Postleitzahl: 28215


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–14:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Parkplatz Bürgerweide (BREPARK) Parkplatz Bürgerweide (BREPARK) 234 meter Eigentlich immer die erste Anlaufstelle wenn es zum Shopping nach Bremen geht. Sehr z...
Antikolonialdenkmal Antikolonialdenkmal 241 meter Eine schöne sache
Bürgerpark Bürgerpark 398 meter Die grüne Lunge Bremens ist immer einen Besuch wert. Der Bürgerpark hat für jeden etw...
Hotel Bölts Am Park Hotel Bölts Am Park 436 meter Kein gutes 3-Sterne-Hotel. Es gibt keine und schon gar keine kostenfreien Parkplätze....
CONTIPARK Parkhaus Hillmannplatz CONTIPARK Parkhaus Hillmannplatz 508 meter Gute zentrale Lage. Die Parkplätze sind Videoüberwacht und jede Parkebene ausreichend...
CONTIPARK Parkhaus Herdentor CONTIPARK Parkhaus Herdentor 554 meter Der Preis ist unschlagbar. Wir hatten noch nie Probleme. Es stand auch schon für zwei...
Dorint Park Hotel Bremen Dorint Park Hotel Bremen 686 meter Jeden Stern wert. Ambiente und Service hervorragend. Zimmer kann ich nicht bewerten, ...
Bremer Wallanlagen Bremer Wallanlagen 705 meter Ich gehe gerne in den Wallanlagen spazieren. Es ist sehr schön dort, eine wunderschön...
Wallanlagen Wallanlagen 927 meter Ein schönes Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Ein Nachteil, dass die Wege teilwei...
Brepark GmbH Kunden-Center Brepark GmbH Kunden-Center 977 meter Ich habe seit Jahren eine easy-Karte gehabt. Einen Monat konnte ich den Betrag nicht ...
Tiergehege Tiergehege 1 km Ein ausgedehnter Spaziergang im Bürgerpark geht sowieso immer. Kommen dann noch gut g...
Neustadtswallanlagen - Hohentorspark Neustadtswallanlagen - Hohentorspark 2 km Kleiner aber feiner Park am Rande der Neustadtswallanlagen. Für Pokemon go Spieler: 2...
Sirius Business Park Bremen HR Sirius Business Park Bremen HR 3 km Nicht nur super praktisch, sondern auch schön. Hier arbeitet man doch gern! Außerdem ...
JuniorMotorPark JuniorMotorPark 3 km Alles etwas alt, aber den Jungs hat es sehr gut gefallen. Personal war mega freundlic...
HanseCamping Bremen HanseCamping Bremen 4 km Schöner Platz um Bremen zu erkunden, Waschhaus ist sauber und schön. Rezeption war se...
Parkhaus 2 Bremen Flughafen Parkhaus 2 Bremen Flughafen 4 km Super leicht zu erreichen , schnell am Terminal . 75€ für ne Woche bisschen teuer , a...
Park am Flughafen Bremen Park am Flughafen Bremen 4 km Ruiges platz zum enzschpanen
Bewertungen
Vom Umweltbetrieb Bremen erwartet man ein gewisses Engagement für den Umweltschutz, der ist hier nicht gegeben. Es werden in vielen Grünanlagen und Spielplätzen die Mülleimer nicht rechtzeitig entleert, es liegen teilweise Glasscherben in den Sandkästen, wodurch sich Kinder lebensgefährlich verletzen können, es befindet sich teilweise alter Müll in den Sträuchern, bei Pausen laufen oft die Fahrzeuge im Stand, was in keinster Weise umweltfreundlich ist.
Umweltbetrieb Bremen ist bis jetzt der schlechteste Arbeitgeber, den ich in meiner beruflichen Laufbahn hatte, wenn du keine gelernte Fachkraft bist, wird man dort nur mit Kettenbefristungen vertröstet, zudem wird hier kein sicherer Arbeitsplatz geschaffen, sondern Stellen abgebaut und eingespart. Ich habe über 2 Jahre lang meine Zeit verschwendet und immer gehofft endlich eine Zukunftsperspektive in einem zukunftsorientierten Betrieb gefunden zu haben, das war bedauerlicherweise nicht der Fall, ich kann überhaupt nicht verstehen, warum der Umweltbetrieb Bremen niemanden die Chance gibt, auch ohne erlernten Beruf oder mit vorhandenen Qualifikationen sich im Betrieb zu integrieren. Für die anfallenden Arbeiten beim Umweltbetrieb Bremen braucht es, keinerlei gärtnerische Vorkenntnisse, die Arbeiten kann jede beliebige Person in der Praxis umsetzen, dazu benötigt es keine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner. Der zuständige Meister Herr A. im Bezirk 5 in Bremen-Nord kann überhaupt nicht mit negativer Kritik umgehen und behandelt viele Mitarbeiter/innen herablassend, hier werden Probleme gezielt ignoriert und unter den Tisch gekehrt als, wenn nichts gewesen wäre, aber das ist angeblich schon Jahre lang bekannt und anscheinend bis heute noch aktuell dort.
Dass es in Bremen keinen Holzsammelschein gibt, finde ich Schade. In anderen Städten und Regionen kann mit einem Schein vor sich hinrottendes Holz sammeln gegen einen Gebühr. Der Hinweis auf die Vergabe von Totholz Raffholz ist nett, führt aber nicht zu einem befriedigenden Ergebnis.
Unzuverlässiger Betrieb und inkompetente Mitarbeiter, hier sind bestimmt keine Fachkräfte am Werk, hier wird einfach wild drauflos geschnitten und alles platt gewalzt. Und was bleibt für die Natur übrig? Nichts!
Das ist mal eine super gute Erfahrung mit einer Behörde gewesen! Innerhalb nur eines Tages wurde meine Bitte um eventuelle Baumrettung nicht nur wahrgenommen, sondern ausgesprochen freundlich registriert. So macht Bürgerengagement Freude - herzlichen Dank für so viel Freundlichkeit.
Wann wird denn die angekündigte Neugestaltung des Spielplatzes in der Sanders Hagen in Burgdamm begonnen? Die Rutsche wurde so einfach ohne Begründung zugenagelt seit letztem Jahr Oktober. Dabei besuchten alle Nachbarskinder gerne diesen Spielplatz und viele Familien sind betroffen. Die telefonische Erreichbarkeit ist echt ein Witz und nein, Sie brauchen mir nicht als Antwort die automatische Ansage des Anrufbeantworters hierher kopieren, wie Sie es bei meinem kommentierenden Vorgänger getan haben. Alle Anwohner erwarten bald eine Meldung wann die Kinder wieder ihren Spielplatz vor der Tür besuchen können oder ob das so bleiben wird.
So hatten wir 2020 eine ansonsten trostlose Fläche gestaltet. Davon ist z.Zt. leider nichts mehr wieder zu finden. MfG Dieter Oehlke Hans Hackmack Str. 115
Die Beantwortung meiner Beschwerde erfolgte prompt. Die Reparatur der Fitnessgeräte ebenfalls. Die übervollen Müllbehälter wurden geleert. Ich hoffe sehr, dass die Müllbehälter häufiger geleert oder gegen größere ausgetauscht werden.
Von einem Umweltbetrieb erwartet mein ein gewisses Engagement für den Umweltschutz, dies ist beim Umweltbetrieb Bremen nicht der Fall. Pflanzen, die völlig ungeeignet für den Naturschutz sind, werden willkürlich und nach persönlichem Geschmack gesetzt. Hinweise & Appelle engagierter Anwohner diesbezüglich werden ignoriert. Von einem Umweltbetrieb, erwartet man Umweltschutz und umweltfreundliche Bepflanzung. Wenn nicht der Umweltbetrieb Bremen, wer soll sich dann für den Bremer Naturschutz engagieren?
Die telefonische Erreichbarkeit ist der Hammer. Es läuft ein Anrufbeantworter und das Rund um die Uhr. Corona ist nicht das Highlight, völlig klar. Habe aber noch nicht gehört, dass Telefonieren ansteckend ist
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Umweltbetrieb Bremen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen