facebooktwitterpinterest

Unikatum Kinder- und Jugendmuseum Leipzig Kontakt Informationen

Unikatum Kinder- und Jugendmuseum Leipzig

Info

Jährlich wechselnde Mitmach-Ausstellungen für Kinder und Erwachsene zu gesellschaftlichen Themen
--> Ferienöffnungszeiten und Schließzeiten siehe Website!

Geschichte

Aktuelle Mitmachausstellungen: „Schlaraffenwelt“, „Wenn ich Bürgermeister wär“, „Klima-Rallye“, „Königreich der Phantasie“, „Die Erfindung der Zukunft“

Adresse: Zschochersche Str. 26, 04229 Leipzig
Telefonnummer: 0341 3061986
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04229



ähnliche suchanfragen: UNIKATUM Kindermuseum Leipzig Leipzig, Naturkundemuseum Leipzig, Museum Kinder Leipzig, Unikatum Leipzig preise, INSPIRATA Leipzig, Kindermuseum lipsikus, Leipzig mit Kindern, Kindermuseum Halle
Ähnliche Firmen der Nähe
interaction Leipzig interaction Leipzig 569 meter Seit 2015 stellt der interaction Leipzig e.V. ein vielfältiges Programm für eine tole...
Buchkinder Leipzig e.V. Buchkinder Leipzig e.V. 635 meter Übersetzt von Google Reudig Original Reudig
Inklusives Nachbarschaftszentrum Inklusives Nachbarschaftszentrum 679 meter Völlig rollstuhlgerecht. Freundliche Atmosphäre für alle. Freie Coronatests, damit wi...
CSD Leipzig CSD Leipzig 826 meter Ich war 2019 mal kurz zu Besuch. Hatte ein Vertrauliches Gespräch mit Tammo Wende, de...
RosaLinde Leipzig e.V. RosaLinde Leipzig e.V. 826 meter Ich war 2019 mal kurz zu Besuch. Hatte ein Vertrauliches Gespräch mit Tammo Wende, de...
Interim Interim 826 meter Die Erwerbsloseniniative Leipzig bietet hier Dienstag 17-19 Uhr und Mittwoch 11-13 Uh...
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V. 826 meter Die parteinahe Stiftung der LINKEN in Sachsen besteht seit 1991.
elipamanoke e.V. elipamanoke e.V. 851 meter Es ist mir ein Bedürfnis mich nochmal an dieser Stelle beim Personal des Elipamanoke ...
Annalinde Leipzig Annalinde Leipzig 997 meter Wie lange die schon toll sind....wie das alles anfing....wo es jetzt ist...Wahnsinn. ...
Der Kinderhafen - Das Christliche Kinderwerk e.V. Der Kinderhafen - Das Christliche Kinderwerk... 1 km Der Kinderhafen e.V. ist für Kinder ein sicherer Ort, an dem sie Kind sein dürfen und...
Fanprojekt Leipzig Fanprojekt Leipzig 2 km Mutig und freundlich, So tapfer und gläubig, Fröhlich und frech Kämpfen sie auch für ...
Momelino gemeinnützige GmbH - Innovative Bildungsprogramme Momelino gemeinnützige GmbH - Innovative Bil... 2 km Meine Kindergartengruppe und ich durften ein wundervolles Projekt starten durch Momel...
Leipziger Straßenmagazin Kippe Leipziger Straßenmagazin Kippe 2 km Den KiPPE- Machern große Anerkennung und auch mal "Dankeschön" -->...
Landessportbund Sachsen Landessportbund Sachsen 2 km Sehr freundliches Personal. Um all meine Anliegen wurde sich immer gut gekümmert. E-M...
Sächsischer Triathlon Verband e.V. Sächsischer Triathlon Verband e.V. 2 km Förderung von Triathlon-, Duathlon- und artverwandten Veranstaltungen in Sachsen. Imp...
Sportjugend Leipzig Sportjugend Leipzig 2 km Herzlich willkommen bei der Sportjugend Leipzig. Wir sind die Stimme des Leipziger Ki...
Sportjugend Sachsen Sportjugend Sachsen 2 km Sehr freundliches Personal. Um all meine Anliegen wurde sich immer gut gekümmert. E-M...
Bewertungen
Wir kannten das Unikatum nicht und sind nur durch Zufall im Internet darauf gestoßen. Die Anfahrt ist unkompliziert. Man nimmt die Straßenbahn 14 vom Hauptbahnhof Leipzig Richtung Plagwitz und fährt 7 Stationen. Dann sind es nur noch ca. 160 Meter zum Kinder und Jugendmuseum. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person. Der Aufenthalt ist auf 2 Stunden begrenzt. Die untere Etage ist sehr erlebnisreich. Einige Stationen eher für die älteren Kinder. Es erwartet euch so einiges wie z.b. Memo, Schwarzlichtraum, im Sand malen, wissenswertes über Geld, Quizfragen und vieles mehr. Die obere Etage ist für jedes Alter bestimmt. Es gibt viele Spiele, Bücher ect. Es besteht die Möglichkeiten zu malen, mit Tusche, Buntstifte, Schutzkleidung vorhanden, man kann kneten, dass Kasperletheater bedienen, rum toben, chillen . Es bietet viele Möglichkeiten. Und es gibt draußen auch einen Garten in den man einiges unternehmen kann. Zum Schluss kann man in das Museums Café, welches sehr gemütlich ist, der Kuchen unheimlich lecker. Das Personal sehr nett und hilfsbereit. Toiletten sind im Objekt vorhanden, könnten meines Erachtens etwas sauberer seinToilette war ok, die Bürste war etwas.... und ein bissl viel Staub, sonst ok. In den Räumen des Museums könnte es etwas wärmer sein, vielleicht bin ich aber auch nur eine Frostbeule. Das Museum ist sehr zu empfehlen.
Für Kinder ab 3 Jahre ein absoluter Traum. Also hätte ich gewusst, dass früher sowas geben würde, wäre ich ganz oft dort. Bauen, Klettern, hämmern, Malen, Sinne anregen vom feinsten. Selbst das Café war schick eingerichtet und die Gebäckstücke hatten lustige Namen. Nachteil am Café wenn da ganz viele anstehen kommt man gar nicht in das Kindermuseum rein. Eingang und Café müsste separat gehalten werden. An dem Tag hat es sehr geschneit und viele standen an um hinein zu wollen aber dadurch das dass Café der Tresen direkt an der Kasse war, war ein hinein kommen sehr Akrobatisch. Meine kleine war nach dem schönen Tag vollkommen ausgelastet und hat den Abend ruhig geschlafen. Preislich für die kleinen vollkommen OK. Aber für Erwachsene empfinde ich es doch ganz schön saftig. Klar können wir Erwachsene auch noch was lernen und sehen und anfassen aber Großteil können wir ja nix machen weil alles auf Höhe der Kinder gemacht wurde. Ich saß als Papa mehr rum weil die kleine alles selbst erkundet hat. Großen ganzen trotzdem alles schick auch wenn so Kleinigkeiten gestört haben.
Wir waren heute zum ersten Mal im Unikatum und wir waren absolut positiv überrascht. Gerade die untere Etage war richtig toll. Dort geht es. a. um Technik und Ernährung. Richtig viele und tolle Informationen anschaulich für Kinder aufbereitet. Alles auch in Englisch beschriftet. Die obere steht eher im Zeichen von Spiel und Kreativität. Insgesamt wirklich empfehlenswert.
Ein sehr schöner liebevoller gestalteter Ort. Ich hätte mir gewünscht, dass man bei einer großen Kindergruppen kurz klare Regeln ansagt. Ansonsten ist es ein wunderschöner, hoch interessanter Ort und fordert/fördert in allen Bereichen. Ob es Hören, Sehen, Tasten oder riechen ist, es weckt Interesse. Vielen Dank für den schöne Tag.
Also wir wahren da und was wir da erlebt haben.da habe Leute denn vollen Preis gezahlt. Und wahr an denn Tag Familien Tag. Und die Krönung meine Tochter wollte ein Schokoladen Kuchen. Und habe es zum rechtzeitig gemerkt das da Eierlikör drin wahr. Habe die Bedienung gesagt das er nach Alkohol riecht und habe sie darauf ihn gesagte ist da Alkohol drin im Kuchen und sie ja habe noch keine Zeit gehabt das noch nicht auf denn Zehntel zu schreiben.
Für die Kinder ein Riesenspaß, wer lesen kann lernt auch einiges. Die Angebote sind vielfältig und für verschiedene Altersgruppen geeignet. Es ist allerdings sehr eng - wir waren zu einer sehr ruhigen Zeit unter der Woche da und es gab bereits Wartezeiten an manchen Stationen und man stand sich teilweise doch sehr auf den Füßen.
Sowohl für Sonnen- als auch Regentage, viel zu entdecken und auszuprobieren für die Kinder und deshalb entspannend für angenehm für uns Erwachsene, inklusive dazu gehörigem Café. Super nette Mitarbeiter, die auch sehr entgegenkommend unkompliziert bei kurzfristigen Reservierungen für Kindergeburtstage reagieren und flexible Lösungen finden. Empfehlenswert!
Klein aber fein. Tolle Möglichkeit für Groß und Klein sich bei kaltem oder schlechtem Wetter zu beschäftigen. Und dabei auch noch viel Spaß zu haben. Können wir nur weiter empfehlen. Die junge Dame hat das Ganze auch mit viel Ruhe gemanagt. Top!!!
Wir waren an einem Samstag, hatten extra Tickets vorher gebucht: es war trotzdem unglaublich voll, laut und einige Eltern konnten ihre Kinder nicht zügeln, die haben teilweise die Sachen dort auseinander genommen. Sehr schade. Außerdem hat der Einlass ewig gedauert und auf die Zeitfenster wurde scheinbar keine Rücksicht genommen. Wer danach noch etwas essen/trinken wollte, brauchte mindestens nochmal so viel Geduld, denn das Personal war mit dem Ansturm überfordert, es war 17 Uhr kaum noch Kuchen da und der Kaffee&Kakao war ungenießbar. Scheinbar fehlte auch Zeit fürs Reinigen der Kaffeemaschine... sehr schade, denn ansich ist diese Location ein tolles Ziel.
Es ist ein Erlebnis für Kinder jeden Alters. Es gibt viele Ausstellungen mit Hörspielen und zum Mitmachen. Die Ausstellung über das Finanzsystem ist selbst für Erwachsene sehr interessant. Das Highlight für uns war der kleine Sandkasten mit AR wo man Land und Wasser schaffen konnte. In der oberen Etage war viel für die kleinen zum Toben und basteln und im Cafe gibt es leckeren Kaffee und Kuchen für kleines Geld.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Unikatum Kinder- und Jugendmuseum Leipzig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen