facebooktwitterpinterest

Vamed Rehaklinik Bergisch-Land Kontakt Informationen

Vamed Rehaklinik Bergisch-Land
"Die VAMED Rehaklinik Bergisch-Land ist ein Rehabilitationszentrum für Onkologie, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Psychosomatik und bietet jahrzehntelange Erfahrung in der Krebstherapie. Sie liegt in einer der landschaftlich schönsten Gegenden des Bergischen Landes in Wuppertal-Ronsdorf. Als Fachklinik für stationäre und ambulante Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bietet sie eine onkologische und psychosomatische Reha aus einer Hand. Die Klinik verfügt über 206 Betten, 30 teilstationäre onkologische Plätze und 30 ambulante psychosomatische Plätze. Zusätzlich gibt es 32 Betten für eine multimodale Schmerztherapie in Kooperation mit dem Helios Universitätsklinikum Wuppertal."
Adresse: Im Saalscheid 5,
Telefonnummer: +49 (202) 24-6301
Stadt: Wuppertal



ähnliche suchanfragen: klinik bergisch-land schließung, vamed rehaklinik bergisch-land bewertung, vamed rehaklinik bergisch-land besuchszeiten, klinik bergisch-land anfahrt, Ambulante Reha Wuppertal, rehaklinik bergisch-land fotos, reha-klinik wuppertal psychosomatik, VAMED Klinik Wuppertal Begleitperson
Ähnliche Firmen der Nähe
Geers Hörgeräte Geers Hörgeräte 2 km Ich habe heute, ohne Termin, einen Hörtest durchführen lassen. Der Mitarbeiter war se...
Geers Hörgeräte Geers Hörgeräte 4 km Wir waren heute das erste Mal bei GEERS. Meine Frau benötige einen Höhrtest und einig...
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Kai Lehnerdt u. Dr. Stefanie Czibor Gemeinschaftspraxis Dr. med. Kai Lehnerdt u.... 4 km Wir waren heute in der Praxis und hatten einen Termin bei Dr. Sprau. Nach einer sehr ...
Herr Dr. med. K. Sinha Herr Dr. med. K. Sinha 5 km Wir waren heute das erste Mal bei Dr. Sinha und ich möchte auf diesem Weg noch einmal...
Krebsdiagnose PDIS-Zentrum Wuppertal Krebsdiagnose PDIS-Zentrum Wuppertal 5 km "Das Krebsdiagnose PDIS-Zentrum bietet an mehreren Standorten in Deutschland ein...
Dr. med. Gert Asbeck Dr. med. Gert Asbeck 5 km Was ich Ihnen im Folgenden mitteilen werde, hat nichts mit Dr. Asbek zu tun, einem gu...
Helios Universitätsklinikum Wuppertal Helios Universitätsklinikum Wuppertal 6 km Gutes Krankenhaus, nette Ärzte und Schwester! Ich war in den letzten Jahren sehr oft ...
Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Klaus Breidenbach Dr. med. Simone Felix Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Klaus B... 6 km Frau Dr Felix ist eine super tolle Ärztin, sie nimmt sich Zeit für ihre Patienten. Üb...
Geers Hörgeräte Geers Hörgeräte 6 km Ich bin froh, mich für die Filiale am Werth entschieden zu haben. Das Personal ist im...
Bewertungen
Ich war im November 15 Tage in der Klinik in der Schmerztherapie und bin sehr zufrieden. Die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten sind sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die täglichen Therapien sind individuell auf Patienten abgestimmt und sehr effektiv. Das Speiseangebot ausgewogen und reichhaltig. Die Zimmer alles Einzelzimmersehr sauber und großzügig eingerichtet. Ich habe mit einem Schmerze der Stärke 9-10 begonnen und habe die Klinik mit einem Schmerzen von 3-6 verlassen. Ein deutlicher Erfolg für mich persönlich. Nach einer anstehenden OP im kommenden Frühjahr, werde ich auf jeden Fall die Klinik, wenn nötig wieder aufsuchen.
Ein alter Kasten mit Herz. Sehr freundliches Personal von der Putzfrau bis zu den Ärzten alle geben einem das Gefühl willkommen zu sein . Essen völlig okay ...die Anwendungen haben mir auch gut gefallen. Leider fanden krankheitsbedingt nicht alle statt.Hier hätte ich etwas mehr erwartet. Trotzdem habe ich mich 4 Wochen sehr wohl gefühlt und würde wieder kommen.
Rehazeitraum September 2022: Großes Lob für soviel Engagement aller Mitarbeiter, die täglich ihren Dienst dort haben. Dennoch finden sich immer wieder Patienten, die ständig über alles meckern. Es handelt sich nicht um ein Hotel für Urlaub, sondern um eine Klinik zur Rehabilitation. Das scheinen viele zu vergessen. Wie alt das Haus ist, spielt dabei keine Rolle, wenn es sauber und gepflegt ist. Und das ist es und die Einzelzimmer sind groß, hell und renoviert. Ebenso das Bad und ein entsprechender Balkon mit Sicht auf den Wald in Ronsdorf. Drei leckere Gerichte täglich, dazu immer frische verschiedene Salate. Das hat kaum keiner zu Hause. Die Therapien sind abgestimmt auf die Erkrankung und werden mit jedem persönlich abgesprochen. Falls eine Veränderung, Erweiterung oder Reduzierung gewünscht wird, kann das angepasst werden. In allen Bereichen finden sich freundliche, zuvorkommende und hilfsbereite Mitarbeiter. Klare Empfehlung für alle, die Wert legen auf eine qualifizierte Rehabilitation von kompetenten Fachkräften, die auch zuhören, mitfühlen und motivieren. Ich bin dankbar für eine Zeit in der ich gefordert und gefördert wurde.
Onkologische Rehabilitation. Also Meckern wäre auf hohem Niveau. Natürlich hat jeder mal hier und da mal was auszusetzen, aber das betrifft dann meistens nur das eigene Empfinden. Die Zimmer sind schlicht,aber saubernochmal meinen Dank an die Putzfeen Das gesamte Personal super freundlich und hilfsbereit, egal ob Rezeption, Therapeuten oder Küche die extrem nett sind Das Essen durchweg gut und manchmal sehr gut. Ist eine Reha-Küche und kein 4 Sterne Restaurant. Ich habe mich in den 3 Wochen vom 15.11-06.12.22 sehr gut aufgehoben gefühlt. Zum Schluss etwas negatives. Die Koordination der einzelnen Anwendungen lässt etwas zu wünschen übrig und die Freizeitangebote sind eigentlich kaum vorhanden. Sollte ich nochmals eine Reha machen müssen und die Möglichkeit besteht, mache ich diese definitiv wieder dort.
Licht und viel Schatten! Ich habe nach einer größeren Krebs OP im dunklen, trostlosen Nov/Dez 2021 4 Wochen in der Klinik verbracht. Die kleinen Einzelzimmer, die Anwendungsbereiche, alles ist Stand der 80 ziger Jahre, aber weitgehend funktionell. Bis auf einige Damen am Empfang ist das Personal recht freundlich und hilfsbereit. Das Essen und die Auswahl ist gut, die Einrichtungen sauber, die Arzte zuhörend und o.k. Die hilfsbereiten Damen in der Kantine sind Super! Stabiler schneller Internetzugang, schlechtes TV Bild. Nach einem vorherigen Coronausbruch sind die Vorschriften nun übertrieben streng! Es entstand eine große Panik, die alte Klinik sollte mittelfristig geschlossen werden .Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Klinik, sonst gibt es keine Möglichkeit die Klinik zu verlassen, das ist auch wie ein Besuch nicht gewünscht. Verlassen geht fußläufig und mit dem Fahrrad nicht, die Steigungen und die weite Entfernung nach Ronsdorf lassen das nicht zu. Beschäftigungsmöglichkeiten in der Klinik sind Coronabedingt sehr begrenzt. Vieles ist schlecht organisiert. Es ist mir völlig unverständlich, das die Beschilderung der Wege im Haus nicht aktuell ist! Auf meine Beschwerde hin hieß es : das wird bald gemacht. Na ja......Ich habe einige ältere Patienten am frühen Abend in ihr Zimmer gebracht, fanden den Weg nicht, waren völlig überfordert. Das muß doch nicht sein! Natürlich ist eine Reha kein 5 Sterne Hotel Urlaub! In Gesamtsumme war das alles o.k Ich war aber froh, als ich die Einrichtung verlassen konnte. Noch einmal ? Nein!
Ich kann die Rehaklinik Bergisches nur empfehlen! Die Ärzte, Pfleger, Physiotherapeuten und das rechtliche Personal war alle super freundlich und zu vorkommend. Ärzte und Psychologen nahmen sich Zeit für die Probleme. Habe viel gelernt und schaue jetzt diese umzusetzen. Die Einrichtung ist zwar nicht mehr die neuste, aber sauber und gepflegt. Einzige was verbessert werden müsste ist der WLAN Empfang in den Zimmern Repeater in jedes Zimmer
Das Personal hat sich viel Zeit genommen und die Behandlungen waren sehr gut. Aber... Allerdings ist das Gebäude gerade für Ältere unübersichtlich, die Luft ist sogar im Winter stickig warm. Die Zimmer sind, wie die gesamte Klinik, in die Jahre gekommen. Und was für mich absolut unverständlich ist, ist das Essen. Es wird zwar auf die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung hingewiesen aber in der Kantine gibt es täglich Fleisch. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das die Männer das so wollten. Das ist einfach völliger Irrsinn in einer Rehaklinik ungesundes Essen zu servieren. Warum macht man sowas?
Horrortrip oder Geisterbahn? Die Psychosomathische Abteilung empfehle ich nicht! Wenn man Hilfe benötigt in Bezug auf seine Arbeitssituation oder Lebenssituation und davon viel abhängt, ist man hier fehl am Platz. Tschema F für alle Patienten, natürlich kann in einer großen Klinik nicht individuell auf jeden eingegangen werden, ABER alle mit dem gleichen Tschema abzufertigen und Medikamente als erste Priorität zu setzen ist fatal! Menschen mit dem Satz abzufertigen" Medikamente machen Sie wieder Leistungs und Arbeitsfähig !" oder "Wollen Sie weiter auf Kosten des Staates leben?" Wenn es einem noch nicht schlecht geht dann nach dieser Reha!!!! EIN GROSSES LOB: An die Therapeuten/ Therapeutinnen in der Physio, Kreativtherapie, das Personal der Küche und im Service immer hilfsbereit, tolle Auswahl an Gerichten , den netten Damen am Empfang, die einem immer ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Das hat oftmals mehr geholfen, als jegliche Therapie oder gar Arztgespräch!!! Geschweige denn, wenn man schon mit Magenschmerzen wieder am Morgen dort erscheinen "musste". Besagte Ärzte und Psychotherapeuten sollten mal an Empathie und Individualität arbeiten!
Die klinik ist nicht das allerneuste Modell, aber dafür ist das gesammte Personal von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt top Qualifiziert. Mein Aufenthalt in der Klinik war von 20. März. 2019 bis zum 17. Apr. 2019. Der Grund meines Aufenthaltes war eine komplett OP der Prostata. Namentlich möchte ich mich in den höchsten Tönen ausdrücklich für eine kompetente und Sachgemäße Behandlung bei Fr. HAUSMANN bedanken. Ich gönne ihr ohne jeglichen Zweifel ihren wohlverdienten Ruhestand, dennoch möchte ich es nicht unerwähnt lassen das es einen herben Verlust für die klinik, als viel mehr auch für die Patienten darstellen wird. Hier ist außerordentlich die Kompetenz der Frau zuerwähnen. Momentaner Vorteil des Patienten, ist das Fr. Hausmann noch ein paar Jahre der Klinik erhalten bleibt. Desweiteren gilt auch allen anderen Bediensteten der Klinik mein Dank. Mein Aufenthalt, verlängerte sich relativ früh um eine Woche, somit war ich 4 Wochen im Haus, meine Unterkunft war auf der Privatstation, echt erlesen Zimmer 910 Ich hatte auch während meines Aufenthaltes noch mit drei lieben Patienten, einen sehr engen Kontakt gepflegt. Man nannte uns dann die Pepsiboys, lag am Getränk, aber auch hier habe ich von den mitpatienten nur liebe, ehrliche und wohlwollende Worte zum Personal vernommen. Wir 4 pflegen auch über den Klinikaufenthalt hinaus einen netten Kontakt zu einander. Auch die Verpflegung des Speisesaales ist erwähnenswert, es war täglich abwechslungsreiche Kost im Angebot, es gab Fleisch, Fisch und ein vegetarisches Essen. Und man muss sagen, immer frisch, sehr lecker und auch immer heiß, auch die Menge ist total ok. Wie auch anders, ist auch hier dem Personal nur das beste Zeugnis auszustellen, selbst bei der Nachfrage zu bestimmten Rezepten aus dem Speiseplan, gab es keine Diskussion, und wir bekamen sofort und umgehend die Rezepturen. Genauso möchte ich auch die Reinigung erwähnen, auch hier gibt es überhaupt keine bemängelung der Sauberkeit. Auch wenn es mal ein Problem gab, man konnte sich getrost an das Personal an der Rezeption wenden, man wurde nicht einfach beruhigt oder weggeschickt, nein das angesprochene Personal nahm sich der Sache an und versuchte eine Lösung des Problems herbei zu bringen. Auch hierfür ein dickes Plus. Auch sollte man die Cafeteria nicht übersehen, und auch hier ein Lob an das Personal. Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Auswahl an Snacks ist Preislich und auch von der Qualität her super. Der kleine angrenzende Kiosk ist in der tat nur zum behelfen da, aber man hat ja auch die Möglichkeit mit einem geliehenen Ticket 2000 an der Rezeption erhältlich mit dem Bus nach Ronsdorf rein zu fahren. Zu beachten sei hier an der Bushaltestelle der ausgehängte Fahrplan, diese befindet sich direkt vorm Haupteingang der klinik. In Ronsdorf gibt es genug Möglichkeiten zum einkaufen, Aldi, Lidl, Rewe geöffnet bis 24:00h Neto, Cafes, Restaurants u.w.m. Die Badeabteilung, das Highlight der Bäderabteilung ist natürlich der Hydrochat Wassermassage hierbei sei zu erwähnen das es immer wieder ein Genuss ist zu beobachten, das wenn die Patienten ihre nächsten Anwedungspläne für den nächsten Tag aus den hauseigenen Briefkästen holen, jeder Patient bekommt einen zugewiesen, begeistert feststellen das sie den Hydrochat verordnet bekommen haben. Alles in allem kann man nur sagen, das wenn man als Patient dort seinen Aufenthalt fristet, man in sehr guten und auch Fachlichen Händen ist. Leider muss man auch die jenigen Patienten erwähnen die immer was zu bemängeln haben, obwohl es wirklich nichts zu erwähnen gab, aber wir kennen ja alle diese Nörgler. Ist es das Essen, die Unterbringung, das Personal, oder oder oder, diese Leute finden immer was. Mir persönlich kommt dann immer der Gedanke, ob diese Leute sich dann im Urlaub oder in der Reha befinden. Ich persönlich kann diese Einrichtung nur wärmstens und gutens Gewissens, weiter empfehlen. Und verbleibe allen Angestellten mit einer tiefen Verbeugung im Dank für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt. Andreas Schubert 55 Jahre
Lage im Naturschutzgebiet ist sehr ansprechend für Naturliebhaber. Gut ausgebaute Wanderwege laden zu Spaziergängen ein. Das Personal macht einen kompetenten und freundlichen Eindruck. Die Gerätschaften sind technisch in einem einwandfreiem und meist neuwertigem Zustand.In der Kantine werden die Speisen selbst zubereitet. Für eine Kantine fand ich das Essen in Ordnung. Man kann in einer Kantine nicht erwarten, dass die Pasta und der Brokkoli noch aldende sind. Zum Nachwürzen habe ich mir selbst eine Chilliemühle mitgebracht, weil das Essen etwas schwach gewürzt ist. Die Zimmer sind in einem guten Zustand und sauber.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Vamed Rehaklinik Bergisch-Land-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen