facebooktwitterpinterest

Verein für Internationale Waldkunst e.V. Kontakt Informationen

Verein für Internationale Waldkunst e.V.

Info

Facebook-Seite des Verein für Internationale Waldkunst e.V.

Geschichte

Seit 2002 findet in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Darmstadt im Abstand von 2 Jahren der Internationale Waldkunstpfad jeweils unter einem anderen Thema statt. Er erstreckt sich im Darmstädter Forstrevier auf 3,3 km vom Böllenfalltor bis hin zur Ludwigshöhe, vorbei an Goethefelsen, Goetheteich und Ludwigshöhturm.

Der Weg durch den Wald kann als Walderlebnispfad betrachtet werden, um so den Charakter des Pfadfindens und der Erkundung durch den Besucher zu fördern. Mit den Mitteln der Kunst wird der Wald auf eine neue Art ins Bewusstsein der Besucher gebracht.

Die Besucher, auch Kinder und Familien, werden direkt mit einbezogen, indem sie die Arbeitsprozesse der Künstler während des dreiwöchigen Symposiums beobachten und mit diesen ins Gespräch kommen können.

Seit 2006 werden Künstler von Wissenschaftlern begleitet, um die Arbeit und das Thema in einen erweiterten Kontext zu stellen.

Nach dem Symposium sind die entstandenen Kunstwerke als Ausstellung, in der Regel für vier Wochen, zu sehen. Es werden Führungen angeboten. Aber auch außerhalb der angegebenen Zeiten können Führungen für Gruppen gebucht werden.

Der Waldkunstpfad wird begleitet von vielen anderen Veranstaltungen, z. B. Kunstessen, Künstlerexpeditionen und Performances. Etabliert hat sich auch das Kinderprogramm, das sich thematisch an den Waldkunstpfad anlehnt, und die Teilnahme an der Darmstädter "Langen Nacht der Musen" mit Taschenlampenführungen.



"Anfahrt zum Internationalen Waldkunstpfad über Klappacher Str. 145, Darmstadt"
Adresse: Ludwigshöhstr. 137, 64285 Darmstadt
Telefonnummer: +49 6151 789 95 37
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 15:00
Dienstag: 09:00 - 15:00
Mittwoch: 09:00 - 15:00
Donnerstag: 09:00 - 15:00
Freitag: 09:00 - 14:00


ähnliche suchanfragen: Waldkunstpfad Darmstadt Route, Waldkunstpfad Darmstadt 2023, Waldkunstpfad Darmstadt Rundweg, Waldkunstpfad Darmstadt öffnungszeiten, Waldkunstpfad Darmstadt Kinder, Ludwigshöhe Darmstadt, Waldflohmarkt Darmstadt, Bauwagen Darmstadt
Ähnliche Firmen der Nähe
Lichtenbergschule Darmstadt Lichtenbergschule Darmstadt 234 meter Der Stoff an der Schule ist hoch aber das macht meine Meinung nach nichts da sie ein ...
ta.med - gemeinnütziger Verein für Tanzmedizin ta.med - gemeinnütziger Verein für Tanzmediz... 540 meter Die Gesundheit von Tänzern zu erhalten und zu fördern ist das Ziel von ta.med e. V. W...
Jazzinstitut Darmstadt Jazzinstitut Darmstadt 1 km Gemütlich, nicht kommerziell, mit Flair!
Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. 1 km Das Drop In ist ein lockerer Babytreff, wo man sich mit anderen Eltern austauschen ka...
Stadion am Böllenfalltor Stadion am Böllenfalltor 2 km Wir waren auf einem Sitzplatz auf der Gegengerade. Mit wirklich tollem Blick über den...
Stadion am Böllenfalltor Stadion am Böllenfalltor 2 km Wir waren auf einem Sitzplatz auf der Gegengerade. Mit wirklich tollem Blick über den...
Ditib Cami Darmstadt Ditib Cami Darmstadt 2 km sehr schöne moschee aber leider verstehe ich kein türhisch
Freimaurer-Loge Zum flammenden Schwert Freimaurer-Loge Zum flammenden Schwert 2 km Ich bin so froh diese Loge zu meinen Brüdern zählen zu dürfen. Das sind die Menschen,...
Lebende Samen - Living Seeds e.V. Lebende Samen - Living Seeds e.V. 2 km Lebende Samen is an association created to support and fund organic and biodynamic pl...
REFA AG REFA AG 2 km Entgegen der Infos die ich vor dem Seminar erhalten habe gibt es leider keine Kostenf...
Reservistenverband Südhessen Reservistenverband Südhessen 2 km Top Personal. Beratung und Versorgung sind hier einwandfrei!
Fachschaft Architektur h_da Fachschaft Architektur h_da 2 km Fanpage der Fachschaft Architektur/Innenarchitektur der Hochschule Darmstadt. Offizi...
Darmstädter Heinerfest - Heimatverein Darmstädter Heiner e. V. Darmstädter Heinerfest - Heimatverein Darmst... 3 km Das Heiner Fest ist die Oberklasse des Open Air Vergnügens. Es wird richtig viel gebo...
Darmbach und Westwald Darmbach und Westwald 3 km Wir leben als “Stadt im Walde” in einem Waldring, der plantagenartig und erntegünsti...
Junioren des Handwerks Darmstadt Junioren des Handwerks Darmstadt 3 km Wir gestalten die Zukunft des Handwerks
Deutsche Akademie der Darstellenden Künste Deutsche Akademie der Darstellenden Künste 3 km Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. ...
Rockybar Rockybar 3 km
Urban Garden Darmstadt Urban Garden Darmstadt 3 km Urban Garden Projekt in Darmstadt, mit den Schwerpunkten: Kreativität, Integration un...
Bewertungen
Heute hatten wir Gelegenheit, eine wirklich ganz hervorragende Führung über den Internationalen Waldkunstpfad in Darmstadt zu bekommen. Frau Dette teilte mit uns nicht nur Informationen zu Künstlern und Objekten sondern auch ihre Begeisterung. Wir sind ihr äußerst dankbar für die sehr gelungene Veranstaltung und werden sehr gerne wiederkommen.
Wunderbare Objekte von Künstlern des waldkunstpfades und tolle Flohmärkte!
Wir haben im Zentrum nach dem weg zum waldkunstpfad gefragt.eine Dame gab Auskunft u überreichte mir eine 12seitige Broschüre. Sie würde 5€ kosten,meinte sie. In Gedanken habe ich es als Spende verbucht. Wir haben dann auch von dort zu Fuß den nicht ausgeschilderten waldkunstpfad gefunden.die ersten Kunstwerke haben uns gar nichts gesagt,aber später war der urwaldliche Wald und die Installationen durchaus einen Ausflug wert und hat uns berührt und Spaß gemacht.
Interessanter Aufbau. Die Kunstwerke stehen mitten im Wald und sind mit der Natur in Einklang gebracht. Der Ort erstreckt sich über einen großen Waldbereich, in dem es immer wieder etwas zu entdecken gibt.
Heute darf sich wirklich alles Kunst nennen, es ist nicht anderes als abgeladener Müll im Wald. Unglaublich das es erlaubt ist einen schönen Wald mit so einem Mist so zu verschandeln. Man geht in den Wald um die Natur zu genießen und nicht um sich schwachsinnige Kreationen anzuschauen. Eine Schande für den Wald!
Ein sehr exquisiter, feiner, kleiner Flohmarkt und das Alles noch für einen guten Zweck in einem herrlichem Ambiente! Heidi Kaiser
Ein tolles Ausflugsziel. Fotos & Videos findet ihr auf meiner Instagram Seite happykids_ausflugstipps
Natur, Kunst, Freundlichen netten Leuten und und und.....
Super; unermüdlicher Einsatz von Mitarbeitern*innen. Interessante Projekte. Tipp u.a. saisonale FlohmärkteBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein Besuch, den ich nur jedem empfehlen kann. Wir haben sehr interessante Menschen getroffen und eine exklusive Führung durch die Arbeit der letzten Jahre bekommen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Verein für Internationale Waldkunst e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen