facebooktwitterpinterest

Stadion am Böllenfalltor Kontakt Informationen

Info

Gegründet 26 April 2015

Geschichte

Hallo ihr Heiner

Hier die offizielle Fan seite Meine Stadt Mein Verein Meine Liebe Nur der SV Darmstadt 98

Ein Dauem hoch lohnt sich und uns würde dies Nätürlich sehr freuen euch mit den wichtigsten, lustigsten & Neusten News Rund um den SV Darmstadt 98 zu informieren

Wir Bedacken uns für euren Besuch

Euer SV Darmstadt 98 Fanseite Team



"Das Merck-Stadion am Böllenfalltor, auch "Bölle" genannt, liegt im Südosten von Darmstadt und ist seit seiner Fertigstellung 1921 die Heimspielstätte des SV Darmstadt 98. Nach zwischenzeitlichen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen begann Ende 2018 der Umbau der Gegentribüne. Seit Anfang 2020 ist die neue kombinierte Sitz- und Stehtribüne in Betrieb und bietet Platz für knapp 9.000 Besucher. Im Sommer 2020 hat der Abriss und Neubau der Haupttribüne begonnen. Bis Sommer 2022 entsteht eine neue Tribüne für knapp 3.000 Besucher mit modernen Räumlichkeiten. Derzeit findet hier der Spielbetrieb der Profimannschaft des SVD in der 2. Fußball Bundesliga statt."
Adresse: Nieder-Ramstädter-Straße 170, 64285 Darmstadt
Telefonnummer: 06151 - 666698
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285



ähnliche suchanfragen: darmstadt 98 stadion umbau, darmstadt 98 stadion plätze, böllenfalltor stadion sitzplan, darmstadt stadion gästeblock, merck stadion am böllenfalltor umbau, darmstadt stadion parken, darmstadt 98 stadion neubau, stadion darmstadt neue tribüne
Ähnliche Firmen der Nähe
Merck-Stadion am Böllenfalltor Merck-Stadion am Böllenfalltor 0 meter 1. Spieltag 2021/21, Baustelle Bölle, aber Hauptsache wieder Bier-,Bratwurst- und Sch...
Stadion am Böllenfalltor Stadion am Böllenfalltor 0 meter Wir waren auf einem Sitzplatz auf der Gegengerade. Mit wirklich tollem Blick über den...
SV Darmstadt 98 FuFa SV Darmstadt 98 FuFa 57 meter Offizielle Facebookpräsenz der Fan- und Förderabteilung (FuFa) des SV Darmstadt 1898 ...
Merck-Stadion am Böllenfalltor Merck-Stadion am Böllenfalltor 57 meter Wir waren auf einem Sitzplatz auf der Gegengerade. Mit wirklich tollem Blick über den...
Meine Stadt Mein Verein Meine Liebe Nur der SV Darmstadt 98 Meine Stadt Mein Verein Meine Liebe Nur der ... 57 meter Gegründet 26 April 2015
SV Darmstadt 1898 e.V. SV Darmstadt 1898 e.V. 57 meter OFFIZIELLE FACEBOOK-SEITE DES SV DARMSTADT 98
Hochschulstadion Darmstadt Hochschulstadion Darmstadt 241 meter Kann man nicht meckern:D
TEC Darmstadt e.V. TEC Darmstadt e.V. 248 meter Kann man super gut trainieren. Aber die Toilette immer allerletzte Schublade. Das neu...
TEC Darmstadt Hessenliga Tennis TEC Darmstadt Hessenliga Tennis 248 meter Super Restaurant da kann man gut essen und Feiern mit dem Chef
DAV Kletterzentrum Darmstadt - Kletterhalle DAV Kletterzentrum Darmstadt - Kletterhalle 399 meter - Einer Kletterhalle mit vielen Variationen - Bei dieser Kletterhalle dürfte für jed...
Lilienblog Lilienblog 1 km Analysen, Interviews oder News: Der Lilienblog versorgt dich mit aktuellen Informatio...
Botanischer Garten Darmstadt Botanischer Garten Darmstadt 1 km Schöner Park zum spazieren und verweilen. Sogar mit öffentlicher Toilette. Da keine G...
Lichtenbergschule Darmstadt Lichtenbergschule Darmstadt 2 km Der Stoff an der Schule ist hoch aber das macht meine Meinung nach nichts da sie ein ...
Verein für Internationale Waldkunst e.V. Verein für Internationale Waldkunst e.V. 2 km Heute hatten wir Gelegenheit, eine wirklich ganz hervorragende Führung über den Inter...
Großer Woog Großer Woog 2 km Der Woog selber ist ja noch ok und die Lage eigentlich top, aber alleine der ungepfle...
Woogsprint Triathlon Darmstadt Woogsprint Triathlon Darmstadt 2 km Woogsprint Triathlon Darmstadt | Sprint-Triathlon des DSW Darmstadt im und am Darmstä...
Darmbach und Westwald Darmbach und Westwald 2 km Wir leben als “Stadt im Walde” in einem Waldring, der plantagenartig und erntegünsti...
Bewertungen
Wir waren auf einem Sitzplatz auf der Gegengerade. Mit wirklich tollem Blick über den Platz. Wer etwas Kälteempfindlich ist, sollte sich ein kleines Sitzkissen mitbringen Was uns nicht so gut gefallen hat: wir waren zum ersten Mal da und haben uns prompt am falschen Eingang angestellt. Netterweise hat uns dann ein hilfsbereiter Lilien-Fan erklärt, dass wir den Weg hinter der ARAL Tankstelle nehmen müssen. Ein paar Schilder, welcher Eingang für welchen Bereich gilt, hätten uns einige kostbare Minuten gespart. So mussten wir ganz schön flitzen. Die Toiletten sind sehr sauber und auch Mal zahlreich vorhanden.
Einfach ein ganz anderes Gefühl seit dem Umbau. Ich war beim Heimspiel gegen Nürnberg das erste Mal seit mit dem allgemeinen Umbau begonnen wurde wieder im Stadion und was soll ich sagen... es ist inzwischen eine sehr "erwachsene" und eindrucksvolle Kulisse geworden.
Inmer wieder ein sehr schönes Erlebnis, trotz der Baustellensituation. Nach deren Abschluss wird dies ein echtes Schmuckstück sein. Alles in allem eine angenehme Atmosphäre, entspannt, freundlich und vorfreudig. Essen und Getränke bzgl. Qualität und Preis absolut okay.
Das Böllenfalltor ist definitiv eine Reise wert. Man sitzt ganz nah dran am Spielfeld ,dadurch wird es ein besonders intensives Erlebnis.
Ein kleines Stadion, welches sich zum Teil noch im Umbau - Haupttribüne - befindet mit einer absolut tollen Atmosphäre. Stände mit Getränken und Speisen sind rund um das Stadion ausreichend vorhanden. Der aktuelle Fan-Shop wirkt ein wenig herunter gekommen - sollte sich aber möglicherweise nach Ende des gesamten Umbaus ändern. Der Sitzkomfort auf der Tribüne - bei mir war es Nord - ist nicht schön. Bei größeren Menschen zu eng. Mein Vordermann weiß jetzt wie hart meine Kniee sind. Dafür einen Punkt Abzug....
Ich kenne noch das alte Stadion und habe jetzt erstmals die umgebaute Variante kennen lernen dürfen.Ich muss ehrlich sagen,es hat mir nicht gefallen.Noch immer läuft man einen schlecht beleuchteten Waldweg entlang bis zum Gästeblock. Dieser birgt vor allem nach Sonnenuntergang erhebliche Unfallrisiken und ist davon abgesehen entlang des Kletterparkzauns auch ein Sicherheitsrisiko für alle Gästefans vor möglichen Fanübergriffen. Direkt am Blockeingang befindet sich der Kiosk,welcher sehr ordentlich ausgestattet ist.Problem ist ,dass es nur 2offene Bedienschalter gibt, was schon lange vor dem Spiel zu langen Warteschleifen führt .Der Gästeblock selbst bietet eine sehr eingeschränkte Sicht v.a. auf das gegenüber liegende Tor. Ich kenne sehr,sehr viele Stadien,muss hier aber leider zu der Meinung kommen,dass diese Renovierungsmassnahme nicht das gelbe vom Ei war.
Als Fan geht man gerne her. Am Einlasskonzept könnte noch etwas gearbeitet werden, es wird aber immer besser. Frühzeitig da sein erspart lange Warteschlangen am Einlass. Essen und Trinken kann vor Ort gekauft werden. Rillstuhlplätze sind vorhanden und auch genug Toiletten. Auch die Lilien Schänke davor und danach empfiehlt sich für ein kühles Getränk und immer leckere Speisen.
Wir waren zu einer Führung durch das frisch sanierte Stadion. Sehr netter und erfahrener Guide, der jede Frage beantworten konnte. Tolles Event das ich hiermit gerne weiterempfehlen kann!
Schönes Stadion....Schönes Spiel....immer wieder gern.SVD.
Das Merck-Stadion am Bollenfalltor ist definitiv eine Reise wert. Ich war schon vor Jahren in der Regionalliga öfter hier. Seit dem Umbau ist es um Welten besser, da man so näher am Spielfeld ist und die Spieler hautnah miterlebt. Das Stadion hat jedoch so gut wie keine Parkmöglichkeiten, sodass es bei der Parksuche jedesmal ziemlich chaotisch abläuft.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadion am Böllenfalltor-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen