facebooktwitterpinterest

ViP Verkehrsbetrieb in Potsdam GmbH Kontakt Informationen

"Wir sind der innerstädtische Mobilitätsdienstleister im öffentlichen Personen-Nahverkehr der Landeshauptstadt Potsdam. Mit unserenen Straßenbahnen und Bussen stellen wir eine gute Vernetzung der gesamten Stadt sicher. Wir zeichnen uns durch Umweltfreundlichkeit und Kundennähe aus. Neben Einzelkarten und Tageskarten bieten wir unseren Kunden ein zugeschnittenes ABO-Angebot."
Adresse: Fritz-Zubeil-Str. 96, 14482 Potsdam
Telefonnummer: (0331)66140
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482


Ähnliche Firmen der Nähe
Spedition Greif Spedition Greif 826 meter -Tisch sie einen Typen geben, der keine Ahnung vom Fahren hat der Ehemann des Chefs ...
GP Günter Papenburg AG BT teltomat Spedition GP Günter Papenburg AG BT teltomat Spedition... 1 km Es gibt fast alles an Gesteinsgrößen
TRANS+PORT GmbH TRANS+PORT GmbH 1 km Sehr nette und kompetente Mitarbeiter!! Sind aufjedenfall weiter zu empfehlen!
Krage Potsdam GmbH Krage Potsdam GmbH 2 km Eigentlich 0 Sterne. Zwei Termine gemacht und zu Hause gewesen. Immer ein Anruf zwisc...
TLT Berlin GmbH TLT Berlin GmbH 2 km Wurde einfach im angegebenen Zeitfenster nicht geliefert. Wenn man anruft wird irgend...
Transportbegleitung Ehrenberg Transportbegleitung Ehrenberg 2 km BF2 / BF3 Begleitung, Streckenerkundung mit Prüfprotokoll.
Bahnhof Potsdam-Babelsberg Bahnhof Potsdam-Babelsberg 2 km Eine Offenbarung.
Die Transporters Die Transporters 2 km Herzlich Willkommen bei der Firma "Die Transporters", Ihrem professionellen Umzugspar...
MBE Potsdam Babelsberg MBE Potsdam Babelsberg 2 km Seit Anfang 2015 bietet Ihnen das MBE Center in Potsdam-Babelsberg ein breites Dienst...
Potsdam Hauptbahnhof Potsdam Hauptbahnhof 4 km Super Anbindungen in alle Richtungen.Viele nette kleine Läden in den Passagen.Aber di...
Fahrdienst Potsdam Ambulanz Fahrdienst Potsdam Ambulanz 7 km Ein sehr höfliches und zuverlässiges Team. Pünktlichkeit ist das A & O der Mitarb...
DB Regio AG, Nordost DB Regio AG, Nordost 24 km Heute, Sonntag, Sturmtief "Sabine" - ab 18 Uhr fuhren Bundesweit keine Fern...
Bewertungen
Wahrscheinlich auf Grund des neuen Fahrplans, wegen der Erneuerung des Bahnhofs Marquardt, ist der Busfahrer erst in die Falsche Richtung gefahren wovon ich persönlich ausgehe, worauf hin ich ausgestiegen bin, da ich in eine ganz andere Richtung musste. Auf einmal ist der Bus dann wieder an mir vorbei gefahren um seinen Fehler zu Berichtigen. Ich musste deswegen 2 km, im Dunkeln auf einer Schnellstraße mit 70km/h Fahrerlaubnis, bei -7°, nachhause laufen.
Ich bin Neukunden und habe ein Firmen Ticket über meinen Arbeitgeber bestellt. Die Kundenkommunikation ist leider unterirdisch. Es bedurfte 3 Anrufe und eine E-Mail um in Erfahrung zu bringen ob, das Berlinweite 29 € Ticket Anwendung findet. Zuvor wurde ich schriftlich über die Preise vom Vorjahr informiert. Nun habe ich wieder ein Brief erhalten, der mich auf die Preise nach auslaufen des 29€ Tickets informiert, aber immer noch keine Bestätigung des von mir gewünschten Tarifes. Und wie selbstverständlich habe ich heute im Schneeregen 10 Minuten länger als in der App angegeben auf meinen Bus warten müssen. Verkehrswende Hurra! Ich werde mir weiterhin Mühe geben.
Man bezahlt eine Menge Geld für den Verkehr und sie bekommen es nicht mal hin einen 20 Minuten Verkehr zu machen. Es fallen immer wieder Züge aus, besonders Abends, wenn man von einer Spätschicht nach Hause will muss man noch 40 Minuten warten.
Gut wie ich sehe gibt es hier nur schlechte Bewertungen, das kann ich hier mit auch wieder geben. Total unhöfliche Busfahrer, wurde gerade fast angefahren, der Herr hat mich gesehen und hat mich auch geschliffen. Traurig das solche Leute, andere Leute rumfahren dürfen.
Rasende, unfreundliche Fahrer die auch vor körperlicher Gewalt nicht mehr zurückschrecken wenn man sich über ihren Fahrstil beschwert. Keine Ahnung wo wir mittlerweile gelandet sind, aber das war schon ein prägender Eindruck. Definitiv gehören diese öffentlichen Verkehrsmittel mehr überwacht.
Gaussstrasse am 14.3.18 Komme am 14.3.18 abends 22.13 Uhr an der Haltestelle Gauß Strasse an die Straßenbahn hält aber öffnet keine Türen. Und besonders krass :: die Bahn kommt laut Anzeige immer später hier an !!!!! Die Warnsignale ertönen und die Bahn fährt ab. Klasse un diese Uhrzeit !!! Rufe die Hotline an und man erklärt mir :: kann mal vorkommen wir klären das mit dem Fahrer ab. Aber für mich ist die Straßenbahn eben mal weg !!! Und nun ... sitze ich da und warte obwohl die Bahn laut Anzeige sowieso später kommen soll ! ??? Warte halt auf die nächste oder wie auch immer. Absolut traurig !!! Endlich die Bahn ist da und ......nimmt mich mit ! Hurra WIEDER MAL MIT DER STRASSENBAHN GEFAHREN BZW VERSUCHT, so am vergangenen Samstag 16.2.19 da wollten wir von der Plantagenstraße zum Potsdamer Hauptbahnhof fahren um 20.58 Uhr mit der Bahn, leider kam keine und auch die Anzeigetafel funktionierte einwandfrei allerdings ohne jeglichen Hinweis auf einen Ausfall der Bahn !! Echt Klasse und das bei Minusgraden. Vielen Dank an die VIP dafür. Haben ca 25 Minuten insgesamt bei der Kälte da rum gestanden. Bei der Onlineverbindungsauskunft kein Hinweis auf Ausfälle !!!
Fahrer im Bus mit dem Kennzeichen P-GA 135 hupt am 30.10.2022 gegen 14.40 Uhr an der Pappelallee 3 mal direkt hintereinander ! eine blinde Frau an, nur weil sie nicht über die grüne Ampel geht. Dass sie sich unglaublich erschrocken hat, was dem Busfahrer am Allerwertesten vorbeiging, brauche ich nicht gesondert zu erwähnen. Unfassbar. Rücksichtnahme und Unterstützung sind wohl Fremdwörter. Und das in einer Zeit, in der man wohl sensibilisiert sein sollte. Ich kotze.
Ich wohne seit 17 Jahren in Potsdam und habe dort auch meine Kindheit verbracht. Seitdem ich berufstätig bin und wirklich jeden Tag hoffen muss, dass ich den Regio um 7:13 Uhr schaffe, obwohl sie Tram um 7:11 am HBF hält, laut Fahrplan, was sie alle 2 Wochen 1x tut, war es heute wirklich die Krönung, bei der es mir nach erneutem Ausfall reicht. Abends fährt der Bus 609 nur 1x die Stunde und dieser fällt aus!!? Ich musste 1 km laufen, um die Station zu erreichen, bei der der Nachtbus fährt und trotzdem 1 Stunde und 15 Minuten dort warten. Was soll das? Sowas ist einfach eine Frechheit!
Unternehmen mit 0815 Leistung, bei regelmäßig steigenden Preisen. Was sie nicht können: Kundenservice und Schienenersatzverkehr lieber laufen oder das Auto nehmen Knaller Erlebnis: Frau steigt mit kleinem süßen Hund 20x30cm an der 2. Tür ein, noch bevor Sie sitzt steht der Fahrer in der Tür, verlangt Maulkorb hat sie nicht und verweist sie dann der Bahn, weil nicht erlaubt. Das jeder 3. keine Maske auf hat auch Vorschrift interessiert Ihn aber nicht.
In Potsdam mit dem ÖNV pünktlich zur Arbeit zu kommen gleicht einem Glücksspiel. Mehrere Tage hintereinander kommt die Straßenbahn nicht, sodass ich auch den Anschlusszug nicht schaffe! Schön, dass ich dann dafür abends länger machen muss. Wenn ich Glück habe, fahren dann alle Öffis. Oft genug stand ich schon an den Bus- oder Straßenbahn Haltestellen, ohne zu wissen, ob generell alles ausfällt, oder der/die nächste kommt. Denn Anzeigetafeln gibt's natürlich nicht überall und die online-Echtzeit-Abfrage stimmt natürlich auch nicht! Warum zahle ich als eine/r der wenigen überhaupt noch regelmäßig mein Abo? Vielleicht sollte ich es wie der Pöbel machen: fahren und grölen und wenn ich die stadtbekannten Kontrolleure sehe, schnell aussteigen und mit der/dem nächsten fahren! Ach ja, beschweren braucht man sich auch nicht, wird eh mit Personalmangel o.ä. begründet. Zahlt einfach besser, dann bleiben auch die Mitarbeiter....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines ViP Verkehrsbetrieb in Potsdam GmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen