Die Wasserburg Rindern ist ein ehemaliger Herrensitz im Dorf Rindern, das heute zum Stadtgebiet von Kleve gehört. Die Wasserburg dient seit 1956 als Sitz der „Katholischen Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern“.GeschichteDie Wasserburg Rindern wurde 1654 als Gut op gen Poll von den Eheleuten Herman Hecking und G. Ranwick errichtet. 1666 erwarb der Große Kurfürst von Brandenburg das Gut als Jagdhaus. Unter seinem Statthalter Johann Moritz von Nassau-Siegen wurde es in die Klever Gärten einbezogen. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die Wasserburg vermutlich erstmals umgestaltet. Ein weiterer Umbau erfolgte 1851, bei dem von der ursprünglichen Fassadengestaltung nur einige Sandsteinornamente erhalten blieben.Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb zunächst der Kreis Kleve das Anwesen und ließ die gröbsten Schäden beseitigen, ohne eine konkrete Nutzung im Auge zu haben. 1954 wurde die Wasserburg an das Bistum Münster verkauft, das 1956 die Landvolkshochschule von Freudenberg bei Kleve hierher verlegte. Bei den vorangegangenen Umbauten wurde dem Bau ein zweiter Querflügel angefügt, so dass die Fassade ein symmetrisches Erscheinungsbild erhielt. Allerdings wurden der Dachreiter und die zweiläufige Eingangstreppe ohne Not entfernt und damit das Erscheinungsbild der Anlage erheblich beeinträchtigt. In den folgenden Jahren wurde der alten Wasserburg rückseitig ein Ergänzungstrakt hinzugefügt und in den Jahren von 1966 bis 1968 eine freistehende Kapelle errichtet. Bis 1974 wurde die Heimvolkshochschule um einen großen Neubau erweitert, bis 2004 die gesamte Anlage durchgreifend erneuert und ein neuer Empfangs-, Küchen- und Zimmertrakt angefügt.
"Die Wasserburg Rindern als Bildungs- und Tagungshaus am Unteren Niederrhein in Trägerschaft des Bistums Münster versteht sich als Ort des offenen Dialogs und der persönlichen Entwicklung. Bildungsarbeit erfährt hier Raum und Zeit und fördert so die individuelle Entwicklung im Kontext der persönlichen Lebens- und Lernwelt. Wir laden Sie herzlich dazu ein die Wasserburg Rindern mit ihrer naturbelassenen Umgebung als Teilnehmende in unseren Seminarangeboten oder bei Gastveranstaltungen zu erleben. Daneben können Sie als touristisch oder dienstliche reisende Person in der Wasserburg Rindern unterkommen."hinzufügen eines Wasserburg Rindern-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen