facebooktwitterpinterest

Westfriedhof (Nürnberg) Kontakt Informationen

Geschichte

Der Westfriedhof ist ein städtischer Friedhof im Westen Nürnbergs zwischen Pegnitz, Nordwestring und Schnieglinger Straße.GeschichteIm 19. Jahrhundert setzte in Nürnberg ein starkes Bevölkerungswachstum ein. Um 1880 hatte Nürnberg bereits circa 100.000 Einwohner. Die bis dahin zur Verfügung stehenden Friedhöfe wurden damit zu klein. Deshalb wurde am 25. Juli 1880 der Centralfriedhof am westlichen Stadtrand Nürnbergs eröffnet. Dieser musste schon bald erweitert werden, wie eine Karte von Gottlieb Schwarz 1895 zeigt.Da Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Südfriedhof ein weiterer großer Friedhof errichtet wurde, erfolgte am 11. Oktober 1904 eine Umbenennung des Centralfriedhofs in Westfriedhof.Die Israelitische Gemeinde Nürnbergs erwarb im Jahr 1905 ein Grundstück nordwestlich des Westfriedhofs. Der Neue Jüdische Friedhof wurde mit der ersten Beisetzung am 10. Mai 1910 eingeweiht.Das erste Krematorium in Nürnberg wurde nach Plänen von Friedrich Küfner in direkter Nachbarschaft zum Westfriedhof, bei der heutigen Adresse Schnieglinger Straße 147, gebaut. Die erste Einäscherung erfolgte hier am 19. Mai 1913.Die Trauernde Noris, ein Bronzedenkmal von Philipp Kittler, wurde 1923 im Friedhof aufgestellt.Der Westfriedhof gab dem Statistischen Bezirk 70 seinen Namen. Der eigentliche Friedhof bildet als Distrikt 700 den südwestlichen Teil des Bezirks. Der Distrikt 701 Bielefelder Straße umfasst das Gebiet nordöstlich des Friedhofs.

Adresse: West Friedhof, 90431 Nürnberg
Telefonnummer: 9872391926
Stadt: Nuremberg
Postleitzahl: 90431


Ähnliche Firmen der Nähe
St. Johannis St. Johannis 1 km St. Johannis ist ein Stadtteil und der Name der Gemarkung 3434 von Nürnberg. Er liegt...
U-Bahnhof Bärenschanze U-Bahnhof Bärenschanze 1 km Schöne U-Bahnstation. Die blaugefliessten Wände und Säulen gefallen mir gut. Auch ist...
Eberhardshof Eberhardshof 1 km Eberhardshof ist ein Stadtteil und der statistische Bezirk 64 in der westlichen Außen...
Kleinweidenmühle Kleinweidenmühle 2 km Kleinweidenmühle ist ein Stadtteil der mittelfränkischen Großstadt Nürnberg und der N...
Gostenhof Gostenhof 2 km Gostenhof is a Nuremberg U-Bahn train station, in Nuremberg, Germany. It is located o...
U-Bahnhof Muggenhof U-Bahnhof Muggenhof 2 km Der U-Bahnhof Muggenhof ist der 20. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wird von der ...
U-Bahnhof Muggenhof U-Bahnhof Muggenhof 2 km Muggenhof is a Nuremberg U-Bahn station, located on the U1.
Thon Thon 2 km Thon ist seit 1899 ein Stadtteil von Nürnberg in der Nordwestlichen Außenstadt, der N...
Sündersbühl Sündersbühl 2 km Sündersbühl is a Nuremberg U-Bahn station, located on the U3.
U-Bahnhof Sündersbühl U-Bahnhof Sündersbühl 2 km Stinkt nach Hauptschülern
St. Lorenz St. Lorenz 3 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Sankt Lorenzkirche Sankt Lorenzkirche 3 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
St. Leonhard St. Leonhard 3 km St. Leonhard is a Nuremberg U-Bahn station, located on the U2 and U21.
U-Bahnhof St. Leonhard U-Bahnhof St. Leonhard 3 km Mitten drin. War ich glaub noch nie bewußt. Macht aber einen netten Eindruck
U-Bahnhof Maxfeld U-Bahnhof Maxfeld 3 km U--Bahn und Bushaltestelle. Geht so.
U-Bahnhof Maxfeld U-Bahnhof Maxfeld 3 km Schöne Gegend mit Stadtpark in der Nähe
U-Bahnhof Schweinau U-Bahnhof Schweinau 3 km Schweinau is a Nuremberg U-Bahn station, located on the U2 and U21.
Lohe (Nürnberg) Lohe (Nürnberg) 3 km Das ehemals eigenständige Dorf Lohe ist seit 1923 ein Stadtteil von Nürnberg und bild...
Bewertungen
Schöner ruhiger Friedhof, gut geeignet zum entspannten Spaziergang.
Der Friedhof ist schön, eine #grüne Insel. Für diejenige die nicht so #mobil sind, bietet der Friedhof einen grünen Transporter. Vor dem Haupteingang gibt es Licht/ Kerze, Streichhölzer und Blumen #Sbahn Haltestelle und #Fahrrad Station
Ein wunderbarer Ort für seine letzte Ruhe
Frau Völkel ist ein Engel auf Erden Vielen lieben Dank für alles...
Verkehrschaos pur. An Allerheiligen den Parkplatz sperren. Wer sich so was ausdenkt ist nicht ganz klar im Kopf.
Ist ganz verschneit
Es könnten mehr Bäume gepflanzt werden
Ohne pietätlos wirken zu wollen - der schönste "Park" Nürnbergs.
Service nicht vorhanden. Nach der Aussegnung wurden alle Trauergäste hinausgeworfen da bereits die nächste Veranstaltung angesetzt war. Ein Gang vorbei am Sarg wurde verwehrt. Einfach nur unmöglich.
Schöner ruhiger Ort mit vielen alten Grabstätten. Einer der wenigen Orte in Nürnberg an dem ich mich mit Menschen in meiner Sprache unterhalten kann. Ein Glück wer schon älter ist und den Bevölkerungswandel nicht mehr miterlebt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Westfriedhof (Nürnberg)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen