facebooktwitterpinterest

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Kontakt Informationen

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Info

Die offizielle facebook-Seite des ZI in Mannheim, erstellt vom Ref. Kommunikation und Medien.

Geschichte

Das ZI in Mannheim wurde am 8. April 1975 als Landesstiftung des öffentlichen Rechts mit Mitteln des Bundes, des Landes Baden-Württemberg und der Stiftung Volkswagenwerk errichtet.

Seine vier Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung der Mannheimer Bevölkerung. Psychisch kranke Menschen aller Altersstufen können auf fortschrittlichste, auf internationalem Wissensstand basierende Behandlung vertrauen.

Als weltweit anerkanntes Zentrum moderner Psychiatrie erbringt das ZI in Kooperation mit nationalen und internationalen Einrichtungen überragende Leistungen in der Wissenschaft - mitten im Herzen Mannheims. Mit über 1000 Mitarbeitern an fünf Standorten in der Innenstadt zählt das ZI heute zu den größeren Arbeitgebern Mannheims.

Unsere Aufgabe

Zu den Aufgaben des ZI gehört die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen aller Altersstufen.

Zudem erbringt das ZI als weltweit anerkanntes Zentrum moderner Psychiatrie in Kooperation mit nationalen und internationalen Einrichtungen überragende Leistungen in der Wissenschaft. Erforscht werden Entste­hung, Verlauf und Behandlung seelischer Er­krankungen - von Depressionen, ADHS und Suchtverhalten bis hin zu Schizophrenie, Demenz oder Phobien.

Darüber hinaus nimmt das ZI an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg die Aufgaben der Universitätskliniken seiner Fachgebiete wahr. Es vertritt Lehre und Forschung in den Fächern Psychiatrie, Suchtforschung, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychosomatische Medizin. Zusätzlich werden Lehrveranstaltungen für Studierende der Statistik, Biowissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie und Pharmakologie angeboten.

Etikett

http://www.zi-mannheim.de/service/impressum.html

Adresse: J 5, 68159 Mannheim, Deutschland
Telefonnummer: 0621 17030
ed.miehnnam-iz@ofni
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68159


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit 31 meter Die Traumatherapie ist sehr gut. Therapeuten, Ärzte und Pflege sind sehr fürsorglich ...
Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik G... 792 meter besten Hebammen. Etwas alt von der Ausstattung aber dafür ist sehr herzliches Persona...
MPL medizinische Personalleasing GmbH MPL medizinische Personalleasing GmbH 954 meter Finger weg!! Die Zahlen nicht oder zu spät!! Sind unseriös und machen etwas komisch m...
Zahnmedizinische Klinik am Wasserturm Zahnmedizinische Klinik am Wasserturm 1 km Heute um 15:54 ging ich ins Praxis um bereits fertig geschriebene/vorbereitete CD mit...
Theresien Krankenhaus Theresien Krankenhaus 1 km Zum ersten Mal fühle ich mich als wahrgenommenen Patienten! Der Notdienst war mehr al...
Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik G... 1 km Kompetente Beratung, Mitarbeiter sehr freundlich. Bin sehr zufrieden.
Theresienkrankenhaus Mannheim Theresienkrankenhaus Mannheim 1 km Sehr netter Umgang mit Patienten schon am Empfang. Ich war 10 Tage stationär und bin ...
Abteilung für Urologie Abteilung für Urologie 1 km Mein Vater war auf der Station 1b.Ich muss sagen,dass das Pflegepersonal top ist! Die...
UMM - Klinik für Neonatologie UMM - Klinik für Neonatologie 1 km Im Jahre 2014 mussten wir aufgrund der verfrühten Geburt 4 Wochen auf der Neo verbrin...
Universitätsmedizin Mannheim Universitätsmedizin Mannheim 1 km Extrem unfreundliches Personal. Eine Organisation, die zu wünschen übrig lässt. Inner...
Urologische Universitäts-Klinik Urologische Universitäts-Klinik 2 km Besonders Dr.Benjamin Meister ist hervorragend.
Bewertungen
Sehr Kompetentes Institut, zuverlässige Diagnosen und äußerst freundliche Mitarbeiter
vor 7 jahren (20-02-2018)
Der letzte Verein!!! Mein 7 jähriger Sohn ist dort wegen einer Bindungsstörung. Kinder werdern in die Gummizelle "Time out Raum" gesperrt. Zähne putzen wird zwar beaufsichtigt aber nicht kontrolliert, genau so der Wäschewechsel. Trotz Hinweis auf die stark gelb belegten Zähne und das gaum dreckige Wäsche in einer Woche angefallen ist, fühlt sich niemand dafür verantwortlich und zu guter letzt wird auch noch eine schriftliche Stellungnahme verfasst, das mein Sohn in ein Kinderheim (stationäre Einrichtung für Kinder) soll.
vor 7 jahren (10-11-2017)
Sauber. Relativ nettes und kompetentes Personal. Von innen ein bisschen Lieblos. In Richtung Krankenhaus... So stelle ich mir keinen Ort für die Gesundung der Seele vor. Ausbaufähig. ;)
vor 8 jahren (16-03-2017)
Einfach ein "Traum" ... Ich habe oft ziemlich gedruckte Stimmung weine manchmal nachtsüber. An so manchen Tagen bin ich nur ein paar Stunden wach.Habe auch noch (meiner Meinung nach) wohl psychogene Schmerzen/Druck im unteren Brustbereich. Das waren meine Beschwerden als ich hierher kam. Ein paar Mal habe ich versucht das ganze mit meiner Therapeuten zu besprechen. Die war "Ich habe für Sie keine Zeit" Sic! Nicht einmal wenn man sich zur Sprechstunde anmeldet. Man hat auf mich die Wirkung eines Medikaments ausprobiert, was andauerndes Erbrechen und eine Schlafattacke zufolge hatte. Ich habe dann versucht eine Erklärung zu dieser Medikation zu bekommen aber vergeblich..... Insgesamt ist meine Erfahrung voll negativ. Im Zentralinstitut für Seelische Gesundheit wird man ignoriert wird man mit NS-Ausdrücken wie "antisozial" gelabelt. Ich habe immer noch dieselbe Probleme wie zuvor. Manchmal ist es recht quälend. Bin ratlos was man damit noch machen kann
vor 8 jahren (04-06-2017)
Über ein Jahr durfte meine Frau auf einen Platz warten. Sie war persönlich zu mehreren Vorgesprächen da. Jedesmal kam sie in ihrem Elektrorollstuhl. Sie erzählte auch davon dass sie Pflege braucht. Am Donnerstag kam der Anruf, dass sie am Montag aufgenommen wird. Sicherheitshalbr erwähnte sie noch einmal das sie Pflegebedürftig ist. Ihr wurde versichert dass dies kein Problem darstellen würde. Als sie am Montag mit ihrem E-Rollstuhl ankam sagte man ihr das sie nicht damit gerechnet hatten, dass sie mit so einem E-Rollstuhl kommen würde. Haben die etwa geglaubt, dass sie sich für die Aufnahme einen anderen Rollstuhl kaufen würde? Nach 24 Stunden wurde sie wieder entlassen, da man ja nicht davon ausgegangen ist, dass sie wirklich pflegebedürftig ist und sie das nicht über 12 Wochen stemmen können. Sie sind also davon ausgegangen, dass meine Frau lügt?! Das ist wirklich unter aller Sau.
vor 8 jahren (08-02-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zentralinstitut für Seelische Gesundheit-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen