facebooktwitterpinterest

Zentralrat der Muslime in Deutschland Kontakt Informationen

Zentralrat der Muslime in Deutschland

Info

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ist Dachorganisation von derzeit 33 muslimischen Dachorganisationen. Weiteres: http://zentralrat.de/2594

Geschichte

Der ZMD, vormals als "Islamischer Arbeitskreis" wurde 1987 gegründet und umfasst heute neben Zivilorgansiationen rund 300 Moscheegemeinden. Die Zusammensetzung des ZMD bildet die ganze Vielfalt der Muslime in Deutschland ab. So sind im ZMD Türken, Araber, Deutsche, Albaner, Iraner, Bosnier u. v. a. m. sowie Sunniten und Schiiten integriert, was sich auch im theologischen Sinne niederschlägt.

Wir betrachten uns als Teil dieses Landes und seiner Gesellschaft. Wir sind hier beheimatet. Die Integration des Islam und der Muslime in die deutsche Staatsordnung und die Gesellschaft ist eine unserer größten Herausforderungen und Anliegen.

Unsere wichtigste Aufgabe ist es, das muslimische Leben und die islamische Spiritualität in Deutschland zu fördern und den Muslimen die Ausübung ihrer Religion zu ermöglichen und zu erleichtern. Dazu gehören die Berechnung der Gebetszeiten und des islamischen Kalenders einschließlich des Festtagskalenders, das Aufstellen von Regeln für das islamische Schlachten, die Errichtung islamischer Friedhöfe und Begräbnisstätten und die Verbesserung des Koranunterrichts in den Gemeinden, Aufklärungsarbeit in Sachen Sicherheit und Terrorismus.

Dort, wo die Gemeinden als einzelne überfordert sind, übernehmen wir wesentliche Aufgaben, wie zum Beispiel bei der Erstellung von Lehrplänen für den islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen und die Entwicklung der Didaktik und Unterrichtsmaterialen. Außerdem beraten wir Gemeinde und Einzelpersonen in theologischen Fragen und helfen den Muslimen seelsorgerisch. Wir kümmern uns um die Gefängnisseelsorge. Besonders am Herzen liegt uns die Familien-, Frauen- und Elternberatung. Deshalb engagieren wir uns bei der Errichtung und dem Betrieb von Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und arbeiten in entsprechenden öffentlichen Gremien mit.

Selbstverständlich sind wir auch Dialog- und Ansprechpartner für die Politik und die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen – insbesondere für die Religionsgemeinschaften. Seit nunmehr Jahrzehnten sind wir im christlichen und jüdischem Dialog aktiv.
Der ZMD ist Kooperationspartner vieler staatlicher Stellen, Ministerien und zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen.

Schließlich ist hier auf unsere jahrzehnte lange und erfolgreiche Informations-und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Portal „islam.de“ an Spitzen hinzuweisen

Als Teil des deutschen Volkes bzw. der Wohnbevölkerung in Deutschland fühlen wir uns allen Problemen der Gesamtgesellschaft gegenüber verpflichtet.
Unsere Bildungsarbeit richtet sich neben einer allseitigen islamischen Bildung und Allgemeinbildung auch darauf, selbstverantwortliche und mündige Muslimas und Muslime zu fördern und heranzubilden.

Darüber hinaus fördern wir den Zusammenhalt und die Solidarität unter den Muslimen und bilden so eine Gemeinschaft im weitesten Sinne. Der ZMD sind immer der Einheit der Muslime verpflichtet und sind nun auch Gründungsmitglied des Koordinationsrates der Muslime (KRM).

Wir achten darauf, dass wir sowohl von ausländischen Regierungen als auch von irgendwelchen Ideologen und Bewegungen unabhängig bleiben und auch nicht von irgendwelchen Interessengruppen und Parteien vereinnahmt werden. Die Finanzierung des ZMD beruht denn auch auf Mitgliedsbeiträgen und privaten Spenden.

Unser Verhältnis zu Staat und Gesellschaft haben wir im Jahre 2002 in unserer Islamischen Charta erklärt. Sie ist Angebot und Verpflichtung unserem Staat und unserer Gesellschaft gegenüber. Dort, wo uns Gott ingestellt hat, sind wir verpflichtet, unser Bestes und zum Wohle aller zu geben. Die gute Tat und das bessere Beispiel lehren mehr als tausend Worte. Unsere Islamische Charta hat sich in der Geschichte des ZMD auch in der Tat bewährt. Der ZMD bietet mit Wort und Tat die Gewähr der Rechtstreue.

Darüber hinaus will der ZMD, ohne den Islam zu verbiegen, „ein zeitgenössisches Verständnis der islamischen Quellen, welches dem Hintergrund der neuzeitlichen Lebensproblematik und der Herausbildung einer eigenen muslimischen Identität in Europa Rechnung trägt“, erreichen (siehe Islamische Charta des ZMD §15). Das wäre dann auch der nachhaltigste Beitrag der Muslime in Deutschland und Deutschland selbst zum Dialog unter den Religionen und den Frieden in der Welt.

Adresse:
Telefonnummer: +49 (0)221 - 1 39 44 50
Stadt: Cologne


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 15:00
Dienstag: 09:00 - 15:00
Mittwoch: 09:00 - 15:00
Donnerstag: 09:00 - 15:00
Freitag: 09:00 - 15:00


ähnliche suchanfragen: Zentralrat der Muslime Ramadan, Zentralrat der Muslime Vorsitzender, Zentralrat der Muslime Deutschland, Zentralrat der Muslime adresse, Zentralrat der Muslime Ramadan 2023, Zentralrat der Muslime Gebetszeiten, Koordinationsrat der Muslime, Zentralrat der Luden
Ähnliche Firmen der Nähe
Service Design Network Service Design Network 367 meter The Service Design Network is the leading institution for expertise in service design...
KG Sr.Tollität Luftflotte e.V 1926 KG Sr.Tollität Luftflotte e.V 1926 370 meter Wir durften am Freitag Abend diese tolle Tanz und Akrobatik Gruppe im Gürzenich erleb...
Lutherkirche Suedstadt Lutherkirche Suedstadt 406 meter Mehr ein politisches Zentrum als eine Kirche. Dabei sehr einseitig systemkonforme Aus...
Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB) Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB... 635 meter Dies ist die offizielle Seite des KDFB Bundesverbandes. Als Verband von Frauen für Fr...
Die Heilsarmee in Deutschland Die Heilsarmee in Deutschland 853 meter Sehr schrecklich . Wollen nur das man so macht wie sie wollen .nicht zu empfehlen ess...
Tierheim Köln Zollstock Tierheim Köln Zollstock 893 meter Ich habe letzte Woche eine ca 6 Monate junge Katze im Tierheim Zollstock abgegeben di...
Bücherbörse Köln Bücherbörse Köln 946 meter Eigentlich wollten wir nur nach ein paar Büchern bei der Bücherbörse schauen und fand...
Ashtanga-Yoga-Association Ashtanga-Yoga-Association 1 km Ashtanga-Yoga-Association is the professional organization for state recognized schoo...
StattGarde Colonia Ahoj e.V. StattGarde Colonia Ahoj e.V. 1 km Offizielle Facebook-Seite des Kölner Karnevalvereins StattGarde Colonia Ahoj e.V. www...
United Internet for UNICEF United Internet for UNICEF 1 km GMX, WEB.DE und 1&1 unterstützen UNICEF - Die Stiftung garantiert, das Ihre Spende oh...
DAV-Sektion Rheinland-Köln (Kölner Alpenverein) DAV-Sektion Rheinland-Köln (Kölner Alpenvere... 1 km Ich bin seit diesem Jahr mit meiner Frau Mitglied in dieser Sektion. Kommunikation se...
NeuLand NeuLand 1 km Die moderne Interpretation des schrebergartens. Nette Leute, grosstadtuntypischer Wei...
Mobile Retter Mobile Retter 1 km Mobile Retter werden in lebensbedrohlichen Notfällen von der Leitstelle (112) als qua...
Democracy International Democracy International 1 km Super Organisation, die wichtige Arbeit für die globale Demokratie leistet!
Cologne Pride Cologne Pride 2 km ColognePride / Christopher Street Day (CSD) Köln
Temporary Gallery Temporary Gallery 2 km Temporary Gallery. Zentrum für zeitgenössische Kunst / Centre for contemporary art
St. Aposteln St. Aposteln 2 km Eine der schönsten romanichen Kirchen Kölns und eine Oase der Ruhe und Besinnlichkeit...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zentralrat der Muslime in Deutschland-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen