facebooktwitterpinterest

Zucker - VeranstaltungsRaum Kontakt Informationen

Zucker - VeranstaltungsRaum

Info

Das Zucker ist ein Raum für selbstgemachte Events. Organisiert wird das Projekt vom zucker e.V., unserem Verein zur Förderung der Selbstmach-Kultur in Darmstadt.

Geschichte

Im Januar 2014:

Freitag, 03.01. Offenes Biertrinken fällt wegen befürchtetem Gruppenkater aus >>> dafür wieder am 7. Februar, versprochen!

Mittwoch, 08.01. von 19:00 bis 22:00
Donnerstag, 09.01. von 19:00 bis 22:00
Freitag, 10.01. von 19:00 bis 22:00
Ausstellung Sascha Grassmuck
Das neue Jahr startet mit einer Ausstellung von Sascha Grassmuck, einem jungen und dynamischen Künstler unserer Zeit, welcher sich der Malerei, der Kunst und dem Graphischen widmet. Seine Bilder setzten sich mit der Gesellschaft und den Zwängen dieser auseinander. Trotzdem passen seine Bilder in kein Klischee. Denn seine Bilder sind eigenwillig und vital, spannend und regen zum Nachdenken an. Kontraste erwecken seine Bilder zum Leben.
Bei der Entstehung der Werke dienen ihm die Erfahrungen die er während seiner Arbeit als Erzieher sammeln konnte. So wie Kinder einfach drauflos malen, so nutzt auch Sascha Grassmuck diese Leichtigkeit, um seine Fantasie zu Papier zu bringen. Dank seiner handwerklichen Fähigkeiten und Experimenten mit immer wieder neuen Materialien kommen beeindruckend schöne wie auch effektvolle und außergewöhnliche Bilder zum Vorschein.

Am Freitag, dem 10. Januar ist dann noch zusätzlich eine Lesung mit Axel Röthemeyer geplant!

Hier kann man schon mal reinschnuppern: http://saschagrassmuck.jimdo.com/

Samstag, 11.01. von 20:00 bis 22:00
Leises Konzert: Sébastopol (DA)
In Paris wurde bereits ein Boulevard nach ihnen benannt, in Australien und Wales ganze Städte. Fein für eine Band, die sich bescheiden als „Akustikpop mit wechselndem Gesang, Gitarren, Cello, Keyboard und Cajon“ umschreibt. Sébastopol sind zu sechst. Wird eng auf der Bühne. Und im Zucker. Gut so.


Mittwoch, 15.01. von 20:00 bis 22:00
Eine Runde Kurze
Die Kurzfilm-Reihe mit Onkel Naaman und Herrn Kos ist auch 2014 am dritten Mittwoch im Monat wieder Stammgast bei uns. Comic, Animation, Real – witzig, verstörend, trashig, anspruchsvoll. Immer ein sehr amüsanter Abend, mit einem gepflegten Getränk und in netter Gesellschaft. Flapsige Sprüche inklusive.

Freitag, 17.01. von 20:00 bis 22:00
Leises Konzert: Perry O´Parson
Schon einige Male war der Singer/Songwriter in Darmstadt und verzauberte das Publikum in der Krone, im Schlosskeller, im Ponyhof oder im letzten Jahr beim Open-Air-Festival der Guten Stuube mit seinen ruhigen, folkigen Liedern. Jetzt darf er gleich zu Anfang des Jahres seine Melodien und Geschichten im Zucker erklingen lassen: Es ist als Kompliment zu verstehen, wenn man Perry O’Parson zuspricht, ganz und gar nicht nach einem deutschen Musiker zu klingen. Der Mittzwanziger aus der Nähe von Karlsruhe hat sich einem ganzheitlichen, reflektierten und eingängigen Sound irgendwo zwischen Americana, Indie-Rock und Singer/Songwriter verschrieben. Er trägt in seinen Stücken das Herz auf der Zunge, die Songs fallen vom Tenor her melancholisch und suchend aus. Perry O’Parson musiziert also mit besten Zutaten aus Folk, wodurch die Stücke eben durch und durch amerikanisch klingen, nach Highways und Wüstenkneipen, weitem Land und der melancholischen Seite von Freiheit. Was daher rührt, dass er eine ganz formidable raue Stimme hat. Und ob es nun stimmt oder nicht: das verleiht ihm mit seinen Songs, die übrigens auch melodiös schön eingängig und prägnant geraten sind, das Image eines großartigen Erzählers.
Hier mehr Infos und Musik: http://perryoparson.tumblr.com/

Dienstag, 28.01. von 20:00 bis 22:00
VideoPunk
Die Filmreihe mit Dokumentationen, die polarisieren. Musik, Straße, Lifestyle – aus der Punk- und Hardcore-Szene. Diesmal "Until The Light Takes Us", ein US-amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008, der die Ereignisse um die Black-Metal-Szene in Norwegen Anfang der 1990er Jahre thematisiert. Diskussion danach erwünscht.
Infos findet man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Until_the_Light_Takes_Us



"Ein Raum für Deine Idee!Seit Februar 2011 ist das Zucker ein Veranstaltungsraum – statt selbstgemachter Dinge gibt es hier selbstgemachte Events.Der Verein stellt den Zucker-Raum zur Verfügung – für alle Menschen, die selbst Programm machen wollen. Und die Mitglieder des Vereins veranstalten natürlich auch selbst ab und zu mal was, denn lustige Ideen gibt es ja genug."
Adresse: Liebfrauenstraße 66, 64289 Darmstadt
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289


Ähnliche Firmen der Nähe
Metal Up Your Life Metal Up Your Life 481 meter Metal Up Your Life ist eine Konzertreihe in Darmstadt, veranstaltet von der Darmstädt...
Konterfrei Konterfrei 796 meter KONTERFREI, dahinter stecken Basti, Blagoj, Patrick und Stefan. Neben unserer jahr...
OHA Osthang OHA Osthang 820 meter Ein schöner Platz mitten auf der historischen Matildenhöhe. Die Atmosphäre ist sehr e...
Da Capo Varieté  Darmstadt Da Capo Varieté Darmstadt 869 meter Professionelle Show mit tollen Artisten incl abgestimmter Musik und Lichteffekten. Da...
darmstadtium-News darmstadtium-News 874 meter Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite vom Wissenschafts- und Kongresszentrum ...
IT-Karrieretag IT-Karrieretag 897 meter Willkommen / Welcome / Bienvenue / Bienvenida Where The Business World Meets IT Stude...
Eissporthalle Darmstadt Eissporthalle Darmstadt 908 meter Großes Lob an das Personal des Verleihs! Zwischen den Jahren war es sehr voll, die Ha...
Schlossgrabenfest Schlossgrabenfest 912 meter Das Schlossgrabenfest in Darmstadt ist Hessens größtes Musikfestival mit jährlich bis...
Gipsy Soul Party vol.2 Gipsy Soul Party vol.2 935 meter Liebe Gipsy Party Peoples Wir laden euch alle recht herzlich nach Darmstadt zurück Gi...
Darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co Darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszent... 1 km Konzert mit Bülent Ceylan war anders gut. Aber Getränke durfte ich nicht mit rein neh...
Goldene Krone Goldene Krone 1 km Eigentlich positivste Erlebnisse, aber die Türsteher gehen gar nicht klar. Meine Freu...
Golden Leaves Festival Golden Leaves Festival 1 km Das Golden Leaves Festival ist ein Kleinod und Utopie im Spätsommer. Unaufgeregt hebt...
THEATER PROFISORIUM THEATER PROFISORIUM 2 km Das THEATER PROFISORIUM ist eine ambitionierte Amateur-Theatergruppe aus Darmstadt, d...
Musikpark Darmstadt A5 Musikpark Darmstadt A5 2 km Sehr schönes Ambiente, war nach 20 Jahren mal wieder hier und kannte es so nicht meh...
KantinenDeck KantinenDeck 2 km Restaurant und Eventlocation
Nova Event Center Nova Event Center 2 km War hier für den Abiball meiner Schwester. Die Bar war unterbesetzt, es hat ewig geda...
Der Ponyhof Der Ponyhof 2 km Gute Musik und nettes Ambiente. Das Personal ist nett und man fühlt sich wohl. Einzig...
Bewertungen
Sehr schöner Veranstaltungsraum. Klein aber fein! Unglaublich nette Leute und familiäre Atmosphäre. Besonders das Improvisationstheater gefällt mir. Getränke werden auf Spendenbasis gezahlt, sehr fair. Groß und Klein kann hier mitmachen.
Hatte hohe Flohmarkt erwartungen und wurde sehr enttäuscht. Die Kleidung war schmutzig und es hat nach schmutzige Wäsche gerochen. Der Raum war winzig, kaum 3 Kleiderständer haben rein gepasst.
Das Zucker in Darmstadt ist ein unglaublich tolles Projekt. Ich war schon einige Male zu sehr verschiedenen Veranstaltungen im Zucker und habe mich dort immer wohlgefühlt.
Super Sache! Ich hoffe, dass das Prinzip lange anhält und jeder Ausleiher auch entsprechend mitspielt.
Ein Ort den man für Veranstalltungen von der Zucker e.V. zur verfügung gestellt bekommt. Wird häufig von verschiedensten Organisationen und Personen genutzt.
Schöner Veranstaltungsraum welcher das alltägliche Stadtleben als Ort der Kultur bereichert. Wir brauchen mehr davon!
War anlässlich einer kleinen Ausstellung dort. Mir hat's gefallen.
Sehr familiär und super nette leute. Riesen bereicherung für darmstadt.
Tolle Atmosphäre und beeindruckende Abendveranstaltungen. Gerne wieder
Tolle Konzerte und Events in familiärer Atmosphäre.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zucker - VeranstaltungsRaum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen