facebooktwitterpinterest

Alte Synagoge Kontakt Informationen

Alte Synagoge
Adresse: Steeler Str. 29 , Essen 45127, NW, DE
Telefonnummer: 0201 8845218
Zustand: NW
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127


Ähnliche Firmen der Nähe
Domschatzkammer Domschatzkammer 148 meter Haben gestern eine tolle engagierte Führung durch die KONTRASTE-Ausstellung erlebt. U...
Essener Münster, Hohe Domkirche Essener Münster, Hohe Domkirche 177 meter Weihetag im Jahr 860 schon 1020 Jahre vor Fertigstellung des Kölner Doms!
Kristall-Welt Kristall-Welt 342 meter Mein Lieblingsgeschäft für Mineralien, Sammlerstufen etc. In keinem anderen Laden hab...
Ariyadasa Kandege Ariyadasa Kandege 679 meter
Markt- und Schaustellermuseum Markt- und Schaustellermuseum 965 meter Ein Besuch lohnt sich, Erinnerungen an die Jugend werden durch die alten Fahrgeschäft...
Ev. Freikirche Gospel Life e.V. Ev. Freikirche Gospel Life e.V. 1 km Ein kleine Gemeinde, in der jeder Willkommen ist und sich zu Hause fühlen darf. Schö...
Folkwang-Brücke Folkwang-Brücke 2 km Super Aussicht aufs Folkwang-Museum. Dazu ein richtiger Blickfang und schönes Fotomot...
Museum Folkwang Museum Folkwang 2 km Ich habe dieses Museum spontan besucht und alle Ausstellungen waren an diesem Tag kos...
Afrika Museum Afrika Museum 2 km Ein Besuch im Soul of Africa Museum lohnt sich sehr! Es war total interessant und fas...
kunst-raum schulte-goltz+noelte kunst-raum schulte-goltz+noelte 2 km Hier trifft der Kunde auf die sehr angenehme Verbindung aus Gastfreundschaft, Sachver...
Galerie KK Galerie KK 2 km Sehr schön dort !
Npi Notfallpädagogisches Institut Npi Notfallpädagogisches Institut 2 km Team sind sehr nett und hilfsbereit . Man kann lernen nicht nur als Rettungssanitäter...
Eisbahn Kokerei Zollverein Eisbahn Kokerei Zollverein 4 km Was für ein , riesiger Ort. Man kann frei einen Rundgang über das gesamte Gelände mac...
Bewertungen
Sehr schönes, helles und einladendes Gebäude. Es war mein erster Besuch in einer Synagoge. Sehr interessanter Ort. Man erfährt viel über jüdische Geschichte, Kultur und die Gemeinde. Die Synagoge ist jeden Besuch wert, sie bietet einen umfassenden, kulturellen und geschichtlichen Einblick der jüdischen Gesellschaft in Deutschland.
Es war schön, deinen Namen zu erwähnen, deine Sätze über dich in freundliche Münder nass werden... um deinen Namen zu nennen... Laut, verträumt von einsamen Nächten kehren ihren Tröstungen den Rücken und sprechen von dir... Ein bisschen lächerlich, ein bisschen vorwurfsvoll...
Die Alte Synagoge ist heute das Haus jüdischer Kultur in Essen. Es befindet sich im Stadtzentrum an der Steeler Straße 29, nahe dem Essener Rathaus. Die Einrichtung, die nach Umbau als Haus jüdischer Kultur am 13. Juli 2010 neu eröffnet wurde, ist untergebracht im ehemaligen Synagogengebäude der jüdischen Vorkriegsgemeinde. Die Synagoge wurde nebst angeschlossenem Rabbinerhaus 1913, nach zweijähriger Bauzeit, nach Plänen des Architekten Edmund Körner fertiggestellt. Heute gehört das Gebäude zu den größten und besterhaltenen architektonischen Zeugnissen jüdischer Kultur der Vorkriegszeit in Deutschland.
Die Synagoge ist nicht mehr als solche in Betrieb, sondern kann besichtigt werden. Sie beinhaltet Ausstellungen über jüdische Kultur. Die Ausstellung ist interessant und gut erklärt, der Eintritt ist frei.das Gebäude ist beeindruckend und grandios restauriert. Unbedingt zu empfehlen ist eine Führung, die regulär allerdings nur zweimal im Monat stattfindet jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat.
Wir sind zufällig auf die alte Synagoge gestoßen und wir können einen Besuch nur empfehlen. Neben dem sehr schönen Gebäude, das man kostenlos besichtigen kann, gibt es interessante Ausstellungen zum jüdischen Leben in Deutschland im Allgemeinen und in und um Essen im Speziellen. Auf vielen Fotos findet man bekannte Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Gesellschaft, aus Politik und Fernsehen, aus Wissenschaft und Kunst, die eines eint: Der jüdische Glauben. Natürlich wird auch an die Opfer der Shoah angemessen erinnert. Die Lebenswege vieler Mitglieder der Essener Gemeinde bis zu ihrer Ermordung im dritten Reich kann man in ausgelegten Büchern nachlesen,...ergreifend. Ein Ort des Innehaltens und der Ruhe.
Osmanisch-deutsche Beziehungen II., der 1888 den Thron bestieg. Sie zeigte eine bedeutende Entwicklung während der Wilhelmzeit. Kaiser Wilhelm sah, wie die Industriestaaten, die osmanischen Länder als ein gutes Rohstofflager und einen großen Absatzmarkt für ihre Waren. Auch wenn Deutschland eines Tages gegen Großbritannien in den Krieg ziehen müsste, würde es sie auf dem Weg zu ihren Kolonien treffen müssen, da sie ihn auf ihren eigenen Inseln nicht treffen könnte. Auch dafür waren die osmanischen Länder am besten geeignet. Außerdem musste Deutschland die Hilfe und Sympathie der Muslime gewinnen, um ein Kolonialreich aufzubauen und es nach Osten auszudehnen. Deshalb sagte er bei seinem Besuch im Jahr 1898: „ Sultan Abdulhamid , der Kalif von 300 Millionen Muslimen, sollte niemals daran zweifeln, dass ich sein Freund bin
Ein sehenswerter Ort, um der jüdischen Kultur näher zu kommen. Unikales Baukunstwerk und spannende, mit Liebe zu Details gestaltete Ausstellungsbereiche.
Ein schöner und ein wichtiger Ort. Aktueller denn je. Die erzählten Geschichten lassen an das Zeitgeschehen denken. Die Exponate sind etwas spärlich, erzählen aber von einer Lebenskultur, die vielen verschlossen bleibt, obwohl sie seit Jahrhunderten Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Und wer weiß schon, wie diese Kultur unsere Sprache prägt. Richtig gut. Was für den Kopf.
Die alte Synagoge, eröffnet 1913, niedergebrannt 1938 , ab 1982 wieder ein Gotteshaus mit einer lehrreichen Ausstellung über die Geschichte des Hauses und der Menschen, die darin Gottesdienst feierten. Erfahre mehr über das jüdische Leben und seiner Feste , bedenke, warum 1938 die Synagoge niedergebrannt wurde und komme zum Schluss : das darf sich nicht wiederholen.
Hochinteressant! Regionalgeschichte, Religionsgeschichte, Weltgeschichte....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Alte Synagoge-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen