facebooktwitterpinterest

Eisbahn Kokerei Zollverein Kontakt Informationen

Eisbahn Kokerei Zollverein
"Die 150 Meter lange Zollverein-Eisbahn lädt jeweils im Dezember und Anfang Januar alle Schlittschuhläufer und andere Eissportbegeisterte zum winterlichen Sportvergnügen inmitten der beieindruckenden Kokerei ein."
Adresse: Ahrendahls Wiese 1 , Essen 45141, NW, DE
Telefonnummer: 0201 8301290
Zustand: NW
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45141


Ähnliche Firmen der Nähe
Kokerei Zollverein Kokerei Zollverein 302 meter
Ruhr Museum Ruhr Museum 436 meter
Zeche Zollverein Zeche Zollverein 483 meter Sehr interessanter Ort. Waren vor vielen Jahren dort, kurz nachdem das Gelände zugäng...
Sehen Lernen Sehen Lernen 507 meter
Zeche Zollverein Schacht XII Zeche Zollverein Schacht XII 559 meter Eine der schönsten Anlaufpunkte im Ruhrgebiet. Immer interessant, egal wie oft ich sc...
Red Dot Design Museum Red Dot Design Museum 592 meter Wir waren sehr spontan da hat sich auf jeden Fall gelohnt. Schönes Museum in einem al...
Ruhr Museum Ruhr Museum 622 meter Heute waren wir dort Recht früh da wir gerne Fotos machen aber wenn es geht ohne Mens...
Phänomania Erfahrungsfeld Phänomania Erfahrungsfeld 2 km Wir waren gestern dort und unser Enkelkind 10 Jahre war wieder total begeistert. Beso...
Kristall-Welt Kristall-Welt 4 km Mein Lieblingsgeschäft für Mineralien, Sammlerstufen etc. In keinem anderen Laden hab...
Alte Synagoge Alte Synagoge 4 km Sehr schönes, helles und einladendes Gebäude. Es war mein erster Besuch in einer Syna...
Domschatzkammer Domschatzkammer 4 km Haben gestern eine tolle engagierte Führung durch die KONTRASTE-Ausstellung erlebt. U...
Markt- und Schaustellermuseum Markt- und Schaustellermuseum 5 km Ein Besuch lohnt sich, Erinnerungen an die Jugend werden durch die alten Fahrgeschäft...
Folkwang-Brücke Folkwang-Brücke 5 km Super Aussicht aufs Folkwang-Museum. Dazu ein richtiger Blickfang und schönes Fotomot...
Museum Folkwang Museum Folkwang 6 km Ich habe dieses Museum spontan besucht und alle Ausstellungen waren an diesem Tag kos...
Bewertungen
Was für ein , riesiger Ort. Man kann frei einen Rundgang über das gesamte Gelände machen und die alten riesigen Produktionsstätten anschauen. Nicht umsonst Weltkulturerbe. Wir hatten eine interessante Führung durch die Anlage von einem ehemaligen Kumpel der dort früher gearbeitet hat mit spannenden Anekdoten. Sehr sehenswert. Ist mit Ausstellung für einen Tagestrip sehr gut. Wir werden sicher auch noch ein weiteres Mal dort hingehen . Die Bar / das Restaurant The Mine auf dem Gelände bietet einen netten Biergarten, gutes Essen und freundliche Bedienung einen Ausflug ist es wert
Trotz Coronabeschränkungen und hoher frequentierung super organisiert. Außergewöhnliche Umgebung, gute Musik. Die Gastropreise sind absolut fair. Die Mitarbeiter sind außergewöhnlich freundlich und absolut Service orientiert!!! Dickes Lob an dieser Stelle… Die Eisbahn ist allerdings eher für Anfänger bzw. Familien geeignet , da doch einige kleine auf dem Eis rum rutschen. Zum Gas geben kommt man eher später am Abend. Ich empfehle nach dem Eislaufen einen Abstecher zum angegliederten Café/ Kokerei…
So eine lange Eisbahn habe ich noch nie gesehen. Das tolle ist, obwohl viele Leute auf der Eisfläche waren, lief alles sehr flüssig, eben weil die Eisbahn so lang ist. Die Eisbahn liegt an der alten Kokerei und das gibt dem ganzen dann noch einmal einen ganz bestimmtes Flair. Neben der Eisbahn ist das Weihnachtsdorf. Da kann man sich gemütlich hinsetzen und was Essen oder Trinken. Glühwein darf natürlich nicht fehlen, so wie die Mantaplatte
Die Open-Air Eisbahn im Ruhrgebiet vor einer tollen Kulisse. Die Eisqualität ist nicht die beste aber für Anfänger und Familien mit wenig Tempo geeignet. In Verbindung mit dem Weltkulturerbe nicht nur im Winter einen Besuch wert. Ein Schlittschuhverleih ist möglich und es gibt Verpflegungsmöglichkeiten sowie eine öffentliche Toilettenanlage vor Ort. Freundliches Personal und ausreichend Ansprechpartner überall machen das Eislaufen zum Vergnügen. Parkplätze sind ja nach Tag & Uhrzeit schnell belegt aber ausreichend in der Umgebung vorhanden.
Wunderschöne Kulisse - das wars aber auch. Schlittschuhe sind extrem schlecht. Sehen aus wie für 2€ bei Amazon bestellt. Und es gibt nicht mal Schließfächer, um Wertsachen einzuschließen. Wir kommen nicht wieder.
Wer es noch nicht erlebt hat unbedingt für die kommende Adventszeit vormerken. Etwas voll, aber sehr sicher, kein Geschubse und sehr erfahrene Security
Diesen Winter 2022/23 leider geschlossen. Wenn die Eisbahn am Start war, gerne teilgenommen und Spaß gehabt. Die Rollschuhebahn in Halle 5 war eine gute Alternative.
Vergleichsweise kleine, schmale Eisbahn. Kein Platz für große Kurven oder Geschwindigkeit. Ist eher was für Anfänger und Familien. Ambiente ist dafür sehr schön.
Die Eisbein auf dem kokereigelände bietet viel Spaß für die ganze Familie. Sie ist in der Regel im Dezember und frühen Januar geöffnet und kann befahren werden. Vor Ort kann man sich Schlittschuhe für ein kleines Geld ausleihen. Das schlittschuhfahren auf der Eisbahn ist recht günstig und kann man schon mal machen. Für die Kleinen ist auch gesorgt, denn die können schlittschuhlaufhilfen bekommen.
Tolle Eislaufbahn im Winter. Open Air und bei gutem Wetter am Wochenende entsprechend sehr voll.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Eisbahn Kokerei Zollverein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen