facebooktwitterpinterest

Domschatzkammer Kontakt Informationen

Domschatzkammer
"Dom und Domschatzkammer bewahren einen Kirchenschatz von überregionalem Rang. Schatzstücke aus dem 10. und 11. Jahrhundert bilden die weltweit größte Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst. Neben diesen herausragenden Kunstwerken des frühen Mittelalters präsentiert das Museum Schatzkunst und Skulpturen aus der Zeit der Gotik, des Barock, Rokoko und nicht zuletzt aus dem 20. Jahrhundert."
Adresse: Burgplatz 2 , Essen 45127, NW, DE
Telefonnummer: 0201 2204206
Zustand: NW
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127


Ähnliche Firmen der Nähe
Alte Synagoge Alte Synagoge 148 meter Sehr schönes, helles und einladendes Gebäude. Es war mein erster Besuch in einer Syna...
Kristall-Welt Kristall-Welt 415 meter Mein Lieblingsgeschäft für Mineralien, Sammlerstufen etc. In keinem anderen Laden hab...
Ariyadasa Kandege Ariyadasa Kandege 668 meter
Markt- und Schaustellermuseum Markt- und Schaustellermuseum 828 meter Ein Besuch lohnt sich, Erinnerungen an die Jugend werden durch die alten Fahrgeschäft...
Folkwang-Brücke Folkwang-Brücke 2 km Super Aussicht aufs Folkwang-Museum. Dazu ein richtiger Blickfang und schönes Fotomot...
Museum Folkwang Museum Folkwang 2 km Ich habe dieses Museum spontan besucht und alle Ausstellungen waren an diesem Tag kos...
Afrika Museum Afrika Museum 2 km Ein Besuch im Soul of Africa Museum lohnt sich sehr! Es war total interessant und fas...
kunst-raum schulte-goltz+noelte kunst-raum schulte-goltz+noelte 2 km Hier trifft der Kunde auf die sehr angenehme Verbindung aus Gastfreundschaft, Sachver...
Galerie KK Galerie KK 2 km Sehr schön dort !
Npi Notfallpädagogisches Institut Npi Notfallpädagogisches Institut 2 km Team sind sehr nett und hilfsbereit . Man kann lernen nicht nur als Rettungssanitäter...
Eisbahn Kokerei Zollverein Eisbahn Kokerei Zollverein 4 km Was für ein , riesiger Ort. Man kann frei einen Rundgang über das gesamte Gelände mac...
Zeche Zollverein Schacht XII Zeche Zollverein Schacht XII 4 km Eine der schönsten Anlaufpunkte im Ruhrgebiet. Immer interessant, egal wie oft ich sc...
Ruhr Museum Ruhr Museum 4 km Heute waren wir dort Recht früh da wir gerne Fotos machen aber wenn es geht ohne Mens...
Bewertungen
Haben gestern eine tolle engagierte Führung durch die KONTRASTE-Ausstellung erlebt. Unbedingt zu empfehlen !..Wir haben soviele neue Einblicke gewonnen. Vielen Dank dafür. Geht nur noch bis zum 17.2...!Reservierung empfohlenJa
Der Essener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke aus dem 10. und 11. Jahrhundert aus Deutschland. Eine Menge der Schatzstücke sind der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wie z.B. das Essener Schwert, die kleine Lilienkrone, das Ensemble einzigartiger Vortragekreuze. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch. Ich bin absolut begeistert und kann diese Ausstellung einfach nur weiter empfehlen
Unbedingt sehenswert ist dieser Schatz! Man taucht ein in die religiöse Welt des Mittelalters bis zur Neuzeit mit Kunstwerken zur Ehre Gottes, deren Schönheit und Meisterschaft bezaubern und begeistern. Besonders die burgundischen Agraffen sind einzigartig und die Reliquiare. Auf drei Stockwerken Lift vorhanden kann man die Schätze bewundern. Außerdem sind im Shop bei der Kasse besondere Geschenke für sich selbst oder andere zu erwerben. Sonntags um 11 Uhr trifft man sich hier zu einer großartigen Kirchen-Führung in der Essener City 5 Kirchen, die nicht immer zugänglich sind. Sehr zu empfehlen!
Die Ausstellung war sehr informativ, der anschließende Besuch des Doms war wirklich sehr schön. Wir haben jemand von der Bruderschaft angesprochen und haben sehr viele, sehr interessante Informationen erhalten. Sehr, sehr schön
Die kinderführung war echt toll organisiert, kindergerecht gemacht und das basteln im Anschluss, einfach nur top.
Sehr schön gestaltetes kleines Museum mit tollen sakralen Ausstellungsstücken vom Mittelalter bis Barock. Die großen Informationstafeln beschreiben heilige Frauen und Männer der vergangenen Jahrhunderte. Spannend!
sehr freundliches kassenteam bestens präsentiertierte Sammlung wertvoller ObjekteBesuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Kleiner Ausflug, den man machen kann, wenn man ca. 30-45 Minuten Essener Kultur einfangen möchte.
War vor kurzem mit meiner Mutter da. Wollten einen schönen Sonntag verbringen. Vor Ort stellten wir fest das man die Rucksäcke/Taschen in Schließfächern abgeben muss was kein Problem ist da die kostenlos zur Verfügung stehen. Meine Mutter teilte der Dame an der Kasse dann mit das sie allerdings ihren Traubenzucker und die Flasche Wasser mitnehmen müsse weil die Diabetikerin ist. Das wurde ihr mit den Worten „das geht nicht“ verwehrt und man sagte ihr dann noch „mit dem Fahrstuhl sind sie ja schnell oben“ ein absolutes Armutszeugnis jemandem etwas do einfaches zu verwehren und dann noch so etwas rauszuhauen. Wenn sie umkippt dann kommt sie leider mit keinem Fahrstuhl nach oben. Haben uns umgedreht und sind wieder raus. Ein Stern noch zu viel.
Umfangreicher und eindrucksvoller Beleg für die recht weit zurückreichende Essener Stadtgeschichte. Für viele Besucher der Stadt sicherlich eine Überraschung, dass es in der Vergangenheit eine lange kulturelle Phase vor der Förderung von Kohle und der Bearbeitung von Stahl gegeben hat.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Domschatzkammer-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen