facebooktwitterpinterest

Avicenna-Studienwerk Kontakt Informationen

Avicenna-Studienwerk

Info

Das Avicenna-Studienwerk ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) anerkannte muslimische Begabtenförderungswerk in Deutschland.

Geschichte

Das Avicenna-Studienwerk ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) anerkannte muslimische Begabtenförderungswerk in Deutschland.

Adresse: Große Hamkenstraße 19, 49074 Osnabrück
Telefonnummer: 054150699140
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Institut für Islamische Theologie - Uni Osnabrück Institut für Islamische Theologie - Uni Osna... 272 meter Institut für Islamische Theologie - Uni Osnabrück
AStA Universität Osnabrück AStA Universität Osnabrück 314 meter Micky Maus Hefte waren nicht chronologisch geordnet
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien - IMIS Institut für Migrationsforschung und Interku... 402 meter Das IMIS ist eine Forschungseinrichtung der Universität Osnabrück zu Migration und in...
Erasmus+-Büro Fachbereich Rechtswissenschaften Universität Osnabrück Erasmus+-Büro Fachbereich Rechtswissenschaft... 414 meter Das Erasmus+-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück inf...
Fachschaftsrat Jura Uni Osnabrück Fachschaftsrat Jura Uni Osnabrück 414 meter Unsere Sitzungen finden immer Dienstags um 20:00 Uhr im Raum 22/E08 (Juridicum) statt...
KHG Osnabrück KHG Osnabrück 437 meter Schön schön
Universität Osnabrück Universität Osnabrück 447 meter Die 1974 gegründete Universität Osnabrück ist eine lebendige und innovative Hochschul...
Fachschaft Sozialwissenschaften Uni Osnabrück Fachschaft Sozialwissenschaften Uni Osnabrüc... 488 meter Dies ist die offizielle Facebook-Präsenz der Fachschaft Sozialwissenschaften an der U...
Wohnheimtutoren für Internationale Studierende Wohnheimtutoren für Internationale Studieren... 580 meter Willkommen in Osnabrück! Wir sind Maximilian, Emir, Lara, Julian und Paula und sind ...
LHG Osnabrück LHG Osnabrück 586 meter Herzlich Willkommen bei der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) an der Universität und de...
AEGEE-Osnabrück AEGEE-Osnabrück 591 meter Kann man nichts gegen sagen <3
Universitäts- und Hochschularchiv Osnabrück Universitäts- und Hochschularchiv Osnabrück... 743 meter Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Universitäts- und Hochschularchivs ...
Hochschulsport Osnabrück Hochschulsport Osnabrück 1 km Leider werden die Angebote laufend immer teurer Beobachtungszeitraum 2019-2022, sodas...
CognitiveScience Osnabrück CognitiveScience Osnabrück 1 km Übersetzt von Google Die beste Abteilung für Kognitionswissenschaft, die ich bisher b...
Botanischer Garten der Universität Osnabrück Botanischer Garten der Universität Osnabrück... 1 km Der botanische Garten lädt mit seinen liebevoll angelegten Bereichen immer wieder zu ...
Fachschaft WiSo Hochschule Osnabrück Fachschaft WiSo Hochschule Osnabrück 1 km Der Fachschaftsrat WiSo ist die studentische Vertretung der Studierendenschaft der Ho...
Hochschulkino Osnabrück Hochschulkino Osnabrück 1 km Voll schön ist es hier. Wenn es dunkel wird und wir rausgucken, schauen wir auf den w...
Bewertungen
Das Avicenna Studienwerk bietet einem unglaubliche Chancen. Man fühlt sich wie in einer Familie, direkt aufgehoben. Leider kann ich die Kritikpunkte nicht nachvollziehen... Auffällig ist, dass nur Bewerber/innen mit einer Absage sich äußern. Tatsächlich gibt KEINE Stiftung Feedback bzgl. der Absage. Das wäre schlichtweg ein zu großer Aufwand. Demnach ist das nichts Avicenna-Spezifisches. Die Absage auch noch auf die Nationalität zu schieben ist auch sehr traurig. Ich bin selbst keine Türkin und ein Großteil meiner Freunde und Bekannten bei Avicenna sind nicht türkischstämmig. Demnach würde ich mir eher ernstzunehmende Kritik wünschen, wenn sie denn geäußert wird!
Die negativen Bewertungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. An all diejenigen, die nicht angenommen wurden: JEDER, der zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird, hat top Noten und ist ehrenamtlich sehr engagiert. Diese formalen Voraussetzungen erfüllt zu dem Zeitpunkt also jeder einzelne Kandidat. Das Studienwerk hat nun einmal eine begrenzte Anzahl freier Plätze und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Wahl der neuen StipendiatInnen von Mal zu Mal schwerer fällt. Diejenigen, die sich in den Rezensionen beschweren, wollen einfach nur ihren Kummer herauslassen, dass sie nicht angenommen wurden. Ich bin seit knapp 2 Jahren bei Avicenna und fühle mich wirklich sehr wohl unter so vielen motivierten Mitstipendiaten. Auch die Zuständigen des Studienwerks sind sehr zuvorkommend und freundlich. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich diesen Platz bekommen haben unter so vielen top Bewerbern.
Das Avicenna Studienwerk hat mir nicht- türkisch durch das ideelle und finanzielle Stipendium extrem Möglichkeiten eröffnet und damit auch mein Leben verändert. Bin dankbar für die Gründung dieses Werkes und danke allen die sich daran beteiligen, dass es bestehen bleibt.
Zunächst im Bezug auf die negativen Bewertungen: Feedback bei einer Absage gibt es generell bei keiner Stiftung, deswegen braucht man sich also nicht zu echauffieren. Auch der Kritikpunkt bzgl. der Bedeutung der Nationalität, auch das kann ich nicht beurteilen, habe aber eher andere Erfahrungen gemacht, dass auch nicht-türkische Studenten gefördert werden, schließlich besteht das Auswahls- Committee auch aus Menschen nicht-türkischer Herkunft. Nun zu meinem Kritikpunkt: Nachdem ich mich bei mehreren Stiftungen beworben habe, kann ich die Organisation und den Ablauf des Auswahlverfahrens besser vergleichen und da muss ich leider sagen: bei Avicenna ist es schlichtweg schlecht organisiert. Über den Ablauf wird man nicht rechtzeitig informiert, ändert wenige Tage vorher die Termine usw. Da haben andere Stiftungen - trotz Pandemiezeiten - eine deutlich bessere Arbeit geleistet und zeigen damit mehr Professionalität.
-> Herkunft statt Kompetenz zählt - > Meinungsäusserung unerwünscht -> Kritik unerwünscht -> Es scheint als mangelt es an REINER Absicht Niyya und Ehrlichkeit bei der Auswahl. Auch wenn du ein exzellentes Abi hast, einen systemrelevanten Studiengang an einer Elite-Uni studierst und gleichzeitig gesellschaftlich mehrfach ehrenamtlich aktiv bist, wirst du mit einer kalten Mail abgewimmelt.
beim Interview nur komische Fragen gestellt und gar nicht auf die Person eingegangen. Es soll von den Interviewer verstanden werden dass dieser Person eine Chance weggenommen wird kein schöner Umgang mit den Bewerber
Tolles Förderungsangebot, in verschiedenen Bereichen! Als Nicht-Türkin sind mir die Anschuldigungen in den älteren Rezensionen neu. Bei Ablehnung einer Bewerbungen für ein Förderwerk ist es nicht unüblich keine Rückmeldungen zu bekommen. Diesen Anklagepunkt kann man verschiedesten Auswahlverfahren in Deutschland machen.
Das Avicenna-Studienwerk punktet vor allem durch die große Diversität an Studienfächern und Hintergrundgeschichten der einzelnen StipendiatInnen. Ein weiterer großer Punkt ist die familiäre Atmosphäre, die man während der Zeit dort erfährt. Besonders herausragend ist die Möglichkeit der Geförderten, sich aktiv in die Gestaltung der ideellen Förderprogramme einzubringen. Ich wünsche dem Studienwerk alles Gute und bedanke mich für die großartige Zeit dort!
Wenn ich könnte, würde ich für die Kommunikation 0 Sterne vergeben. Hab versucht berechtigte Kritik über Instagram zu verfassen, wieso hauptsächlich Türken angenommen werden, die Message wurde schnell in deren Gruppen verbreitet und eine ganze Horde kam zum Kommentieren, von wegen der Großteil der Muslime in Deutschland seien Türken, was sehr falsch ist. Der Anteil von Muslimen aus allen anderen muslimischen Ländern zusammen in Deutschland ist höher als der türkische Anteil. Jedoch, laut anderen Erfahrungsberichten, muss man meist Türke sein, um hier eine Chance zu haben. Natürlich ein Bruchteil besteht auch aus anderen Nationen, sonst hätte der Verein sicherlich Probleme gehabt. Um der Sache gerecht zu bleiben: als Konvertiten mit deutschem Namen sind die Chancen auch verdammt gut. Generell empfehle ich, andere Rezessionen ebenso in Betracht zu ziehen. Kurz gefasst: Sehr, sehr inkompetente Kommunikation!! Die Mitarbeiter von Avicenna Ibn Sina=Perser, meldeten sich kaum zu Wort, dagegen ließen sie zu, dass ihre Stipendiaten total unprofessionell und aus Emotionen heraus los kommentierten. Sowas habe ich, um ehrlich zu sein nicht erwartet, habe gehofft, dass der Vorstand es als Kritik wahrnimmt, denn an die Stipendiaten war es von Anfang an nicht gerichtet. Diesen bleibt logischerweise nichts anderes übrig, als es zu verteidigen. Bei diesem Verein sind zig Sachen verbesserungswürdig. Vielleicht fangen die erstmal langsam mit der Kommunikation an haha An meine muslimischen Geschwister, die den Kriteriumspunkt 'Nationalität' nicht erfüllen können, rate ich, ein anderes Stipendium zu suchen und die Hoffnung hier nicht allzu hoch zu halten. Es gibt sehr viele kleine Stipendien, die für Studenten mit Migrationshintergrund bspw. gedacht sind : vielleicht habt ihr da bessere Chancen
Ich fühle mich wirklich sehr wohl bei Avicenna. Vielen Dank für die Erfahrungen, die ich bereits hier sammeln konnte und Menschen die ich kennenlernen durfte und in den nächsten Jahren hoffentlich noch kennenlernen werde.. Wir sind wirklich eine große und bunte Gruppe und das macht es so interessant. Ich bin unglaublich froh, dass ich angenommen wurde und empfehle es jedem der Lust hat, sich einfach mal zu bewerben. Ich dachte auch, es klappt nicht und bin so froh es trotzdem probiert zu haben
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Avicenna-Studienwerk-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen