facebooktwitterpinterest

Bahnhof Essen West Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Essen West ist ein S-Bahn-Knotenpunkt im Essener Stadtteil Frohnhausen.GeschichteAm 1. März 1862 wurde das Teilstück der Bahnstrecke Witten/Dortmund–Oberhausen/Duisburg zwischen Essen und Mülheim an der Ruhr durch die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.Die Auswahl des Standortes des Bahnhofes war durch die unmittelbare Nähe zu Steinkohlebergwerken und insbesondere zur Krupp Gussstahlfabrik begründet. In den 1880er Jahren ging er als Bahnhof Altendorf in Betrieb. Später gab es die erste Umbenennung in Altendorf-Cronenberg, 1898 die nächste in Altendorf Essen-Süd. 1901, zur Eingemeindung von Altendorf und Frohnhausen zur Stadt Essen, wurde der Bahnhof in Essen West umbenannt.Zunächst diente ein ehemaliges Wohnhaus der Arbeiterkolonie Kronenberg auf der nördlichen Seite der damaligen Bahnstrecke und östlich des heutigen Bahnhofs als Bahnhofsgebäude.In den Jahren 1912 und 1913 wurde das heutige Empfangsgebäude südlich der Bahnstrecke und wenige hundert Meter westlich des alten Bahnhofs errichtet. Zeitweise war hier auch eine Bahnhofsgaststätte untergebracht. Nach schweren Kriegsschäden an der gesamten Bahnhofsanlage im Zweiten Weltkrieg wurde der noch nicht wieder überdachte Westbahnhof spöttisch Wasserbahnhof genannt. Das Empfangsgebäude wurde verändert wieder instandgesetzt. Im März 1949 eröffnete die komplett wiedererrichtete Bahnhofsgaststätte.

Adresse: 45144 Essen
Telefonnummer: +492011821055
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45144



ähnliche suchanfragen: Essen West nach Essen Hbf, Essen West Stadtteile, Fahrplan Essen West, Essen West Berufskolleg, Essen West sev, Ruhrbahn Essen, S1 Fahrplan Essen
Ähnliche Firmen der Nähe
Eissporthalle Essen-West Eissporthalle Essen-West 236 meter Nette Halle, gutes Eis, macht Spaß hier zu fahren. Vorallem am Samstag sehr viele Jug...
Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen 264 meter Gebt uns Corona frei
Essen-Frohnhausen station Essen-Frohnhausen station 1 km Immer öfters habe ich das Gefühl, die Deutsche Bahn möchte ihre zahlenden Passagiere ...
Einkaufszentrum Limbecker Platz Einkaufszentrum Limbecker Platz 2 km Parken im eigen Parkhaus 1,- Euro / Stunde. Über 3 Etagen gibt es viel zu sehen, aber...
DB Lounge Essen DB Lounge Essen 2 km Definitiv eine meiner Lieblings Lounges, Personal immer Freundlich, Toiletten sauber....
Essener Münster Essener Münster 2 km Wunderschönes Bauwerk Ein Muss für alle die glauben oder nicht War kostenlos zu bes...
Essen Hauptbahnhof Essen Hauptbahnhof 2 km Der Essener Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Essen und gehört zu den...
Essen Hauptbahnhof Essen Hauptbahnhof 2 km Für den Fünften Stern hatte es nicht gereicht wegen der Sauberkeit hier muss noch etw...
Essen Hauptbahnhof Essen Hauptbahnhof 2 km An sich fand ich den Hauptbahnhof Essen ganz schön, zumindest im Vergleich zu denen i...
Gare centrale d'Essen Gare centrale d'Essen 2 km An sich fand ich den Hauptbahnhof Essen ganz schön, zumindest im Vergleich zu denen i...
Stazione di Essen Centrale Stazione di Essen Centrale 2 km An sich fand ich den Hauptbahnhof Essen ganz schön, zumindest im Vergleich zu denen i...
Route der Industriekultur Route der Industriekultur 3 km Die „Route der Industriekultur" erschließt auf einem 400 Kilometer langen Straßenrun...
Schloss Borbeck Gastronomie Schloss Borbeck Gastronomie 3 km Traumschloß mit Gastronomie "Zur Münze" im Gewölbekeller Herrliche Seeterrasse Eventl...
RuhrEscape RuhrEscape 3 km sehr gute erfahrung. Kompetente Beratung und Unterstützung von Frau Kuhlmann. Gerne w...
Alfried Krupp Krankenhaus Alfried Krupp Krankenhaus 4 km Dieses Krankenhaus ist,sofern man ein Krankenhaus toll finden kann,einfach nur nur gu...
Georg-Melches-Stadion Georg-Melches-Stadion 4 km Das Stadion hat mir sehr gut gefallen. Die Akustik beim Konzert war sehr gut. Die War...
Bahnhof Essen-Altenessen Bahnhof Essen-Altenessen 4 km Früher vor 15 - 18 Jahren hat mir der Bahnhof noch etwas besser gefallen. Aber wenn m...
Bewertungen
Ich habe Bahnhöfe in Entwicklungsländern gesehen die in besserem Zustand sind als Essen West. Ein Armutszeugnis für Deutschland und seine Infrastruktur.
Also ich muss echt sagen, purer Luxus. Wunderschönes Ambiente, sehr sauber. Das Essen am Kiosk ist preisverdächtig und meine Freundin ist wirklich von der Zwiebelsuppe mit Sahnehäubchen abhängig. Hotelzimmer gibts auch, die Schlafplätze sind schön abgeschirmt. Die Kunst an den Wänden ist atemberaubend, die Menschen wunderschön und hilfsbereit. Der Duft ist wie frische Alpenluft. Genießt euren Aufenthalt
Laut VRR der schlechteste Bahnhof Essens. Kann ich bestätigen, eine einzige Katastrophe.
Ist dreckig...Es gibt nur eine Rolltreppe zum Hochfahren ...Wenn sie natürlich läuft was manchmal oder sehr oft nicht der Fall ist ...runder gibt es nur Treppen...ist für Leute die schlecht laufen können oder einen Rollator haben sehr schlecht.. Rollstuhlfahrer haben es ja noch viel schwerer ... Leider sind die meisten Bahnhöfe einfach nur schlecht ... traurig
Ekelhaftestes Bahnhofsgebäude in Essen. Parkplatzsituation und Anbindung gut.
Ich finde den Bahnhof an sich eigentlich recht schön für Essener Verhältnisse nördlich der A40, vor allem, wenn man ihn mit dem ziemlich gruseligen zweiten S-Bahnhof auf Frohnhauser Gebiet der ja auch tatsächlich Essen-Frohnhausen heißt an der Nöggerathstr. vergleicht. Mit dem Westbahnhof werden auf der nördlichen Seite zudem auch die Altendorfer bedient, die Bahngleise stellen also eine Art Grenze zwischen Frohnhausen und Altendorf dar. Das Gebäude gefällt äußerlich und wirkt altehrwürdig, von innen allerdings wirkt es ziemlich ungepflegt und könnte eine Renovierung gut vertragen. Der im Bahnhof integrierte Kiosk ist sehr praktisch für unterwegs oder dort einen Kaffee zu trinken, preisgünstig und die Verkäufer dort freundlich. Es halten drei S-Bahn-Linien S1, S3 und S9, die sehr kurze Fahrt zum Hbf für einen Umstieg z.B. kann man so quasi alle paar Minuten antreten. Seit Kurzem hält hier sogar eine Regionalbahn Richtung Aachen. Links im Eingangsbereich steht auch eine DHL-Packstation. Sehr großer Parkplatz vor dem Bahnhof wohl, weil die Eissporthalle bzw. das Eisstadion der Moskitos ein paar Meter weiter steht, die ja auch als "Moskitos vom Bahnhof West" bekannt sind, zwischenzeitlich hieß der Verein sogar "EHC Essen-West". An der Eissporthalle, also oberhalb des Parkplatzes, lungern abends jedoch auch ein paar Leute herum, die ihre Anlage im Auto aufdrehen, herumkrakelen und mit denen ich nicht unbedingt Freundschaft schließen wollte. Weitere Negativpunkte: Teils wird das Gebäude auch von außen mit sehr hässlichen Graffitis und hingeschmierten Tags besudelt aber es sind auch ab und an Sprayer dabei, die im Durchgangstunnel etwas Künstlerisches schaffen. Der Ausgang Richtung Altendorf ist auch alles andere als einladend, dort hängen teils seltsame Gestalten herum und im Dunklen bzw. nachts gehe ich auch als Mann dort nicht gern entlang. Aufgrund der letzten Punkte und des von innen oft sehr ungepflegten Zustandes nur drei statt vier Sternen. Trotzdem steige ich in der Regel lieber hier ein und aus als am Bahnhof Essen-Frohnhausen habe quasi die Qual der Wahl, da der Weg zu beiden Bahnhöfen für mich in etwa gleich lang ist, zumal hier zusätzlich die S9 hält.
Für Rollstuhlfahrer absolut ungeeignet. Kein Aufzug. Nur Rolltreppen.
Gute Zugverbindung aber in Essen West Bf ist sehr dreckig und die Rolltreppen sind meisten defekt. Da gibt kein Aufzug.
Soweit alles OK... Eigentlich sauber. Leider kommen die Züge oft verspätet oder gar nicht und es kommt keine Ansage. Aber dafür kann der Bahnhof ja nichts.
Bahnhof wie Bahnhof..... Die S-Bahn Gleis wird gerade erneuert und bis 24.04 gibt's den Busetsatzverkehr.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Essen West-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen