facebooktwitterpinterest

Essen-Frohnhausen station Kontakt Informationen

Geschichte

Essen-Frohnhausen station is situated in Essen in western Germany. It is served by lines S1 and S3 of the Rhine-Ruhr S-Bahn.HistoryThe Essen-Frohnhausen S-Bahn station was built with the introduction of the two S-Bahn lines on 26 May 1974. It was on the S1 line, initially running between Bochum and Duisburg-Großenbaum, and the S3, running between Oberhausen and Hattingen.The southern platform track then, as now, serves trains towards Essen and the northern platform track serves trains towards Duisburg and Oberhausen.Between them is double track without access to platforms, which forms part of the line to Essen-Borbeck, used by the Regional-Express service RE14 (Der Borkener), and S-Bahn line S9, which replaced the regional service N9, which ran until 1998.Current situationThe station is exclusively used by lines S1 and S3 of the Rhine-Ruhr S-Bahn .It is classified by Deutsche Bahn as a category 4 station. The two platforms are both accessible from the east and from the west. To the north of the station there is a station parking area.

Adresse: Essen
Stadt: Essen


Ähnliche Firmen der Nähe
Eissporthalle Essen-West Eissporthalle Essen-West 794 meter Nette Halle, gutes Eis, macht Spaß hier zu fahren. Vorallem am Samstag sehr viele Jug...
Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen 850 meter Gebt uns Corona frei
Bahnhof Essen West Bahnhof Essen West 1 km Ich habe Bahnhöfe in Entwicklungsländern gesehen die in besserem Zustand sind als Ess...
Schloss Borbeck Gastronomie Schloss Borbeck Gastronomie 2 km Traumschloß mit Gastronomie "Zur Münze" im Gewölbekeller Herrliche Seeterrasse Eventl...
Einkaufszentrum Limbecker Platz Einkaufszentrum Limbecker Platz 3 km Parken im eigen Parkhaus 1,- Euro / Stunde. Über 3 Etagen gibt es viel zu sehen, aber...
DB Lounge Essen DB Lounge Essen 3 km Definitiv eine meiner Lieblings Lounges, Personal immer Freundlich, Toiletten sauber....
Essener Münster Essener Münster 3 km Wunderschönes Bauwerk Ein Muss für alle die glauben oder nicht War kostenlos zu bes...
Essen Hauptbahnhof Essen Hauptbahnhof 3 km Der Essener Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Essen und gehört zu den...
Essen Hauptbahnhof Essen Hauptbahnhof 3 km Für den Fünften Stern hatte es nicht gereicht wegen der Sauberkeit hier muss noch etw...
Essen Hauptbahnhof Essen Hauptbahnhof 3 km An sich fand ich den Hauptbahnhof Essen ganz schön, zumindest im Vergleich zu denen i...
Gare centrale d'Essen Gare centrale d'Essen 3 km An sich fand ich den Hauptbahnhof Essen ganz schön, zumindest im Vergleich zu denen i...
Stazione di Essen Centrale Stazione di Essen Centrale 3 km An sich fand ich den Hauptbahnhof Essen ganz schön, zumindest im Vergleich zu denen i...
Georg-Melches-Stadion Georg-Melches-Stadion 4 km Das Stadion hat mir sehr gut gefallen. Die Akustik beim Konzert war sehr gut. Die War...
Route der Industriekultur Route der Industriekultur 4 km Die „Route der Industriekultur" erschließt auf einem 400 Kilometer langen Straßenrun...
RuhrEscape RuhrEscape 4 km sehr gute erfahrung. Kompetente Beratung und Unterstützung von Frau Kuhlmann. Gerne w...
Alfried Krupp Krankenhaus Alfried Krupp Krankenhaus 4 km Dieses Krankenhaus ist,sofern man ein Krankenhaus toll finden kann,einfach nur nur gu...
Bahnhof Essen-Altenessen Bahnhof Essen-Altenessen 4 km Früher vor 15 - 18 Jahren hat mir der Bahnhof noch etwas besser gefallen. Aber wenn m...
Bewertungen
Immer öfters habe ich das Gefühl, die Deutsche Bahn möchte ihre zahlenden Passagiere verärgern. Die S1 Richtig Solingen um 12:11 Uhr sollte laut Anzeigetafel ausfallen und erst wieder um 13:41 Uhr abfahren. Die anwesenden Personen wechselten das Gleis und wollten dann zum Hauptbahnhof Essen fahren und von dort aus versuchen mit anderen Bahnen nach Duisburg , Düsseldorf usw. zu gelangen. Am anderen Gleis angekommen staunten die Passagiere nicht schlecht, da die angeblich ausfallende Bahn mit acht Minuten Verspätung doch fuhr. Der vermeintliche Ausfall wurde per Durchsage mitgeteilt. Revidiert wurde diese Ansage natürlich nicht. Wer der Bahn vertraut, hat eindeutig verloren. Monatskarte kaufen und ansonsten keine Erwartung haben. Deutschland im Jahr 2022!
Als ich am 26.2.2022 dort gewesen war hat es mir echt sehr gut gefallen ! Es war schönes Wetter und den Bahnhof fand ich auch echt toll. Gut jeder hat seine Meinung nur für mich war es dort das erste mal da ich aus Niedersachsen komme. Und der Anschluss war auch echt sehr gut in richtung Oberhausen wie auch Essen Hbf und Co. Und von dem Bahnhof aus hat man echt guten Anschluss in richtung Innenstadt dort bei Frohenhausen sehr Nice
Heute morgen wollte ich um 7:41 mit der S1 nach Düsseldorf fahren, aber als der Zug kam, hielt er nicht und er fuhr direkt vorbei. Vorher gab es keine Hinweise. Ich habe zwei Stunden gebraucht, um nach Düsseldorf zu kommen, was normalerweise nur 50 Minuten dauert! ! !
Der Bahnhof ist richtig, richtig fies in jeglicher Hinsicht. Die Lage ist alles andere als ideal und verdient den Namen "Frohnhausen" eigentlich gar nicht, denn allein zum Gervinusplatz sind es - mit einem flotten Schritt - ca. 10 Minuten zu Fuß vom Ausgang Nöggerathstr. Der Bahnhof ist eher so im Niemandsland zwischen Frohnhausen und dem Industriegebiet Altendorf, beginnend mit der Moschee, gelegen. Am Ausgang Onckenstr. bin ich selten gewesen, was soll man da auch machen, wenn man nicht gerade dort wohnt. Rolltreppen sind oft außer Betrieb und ein Aufzug für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer ist sowieso Fehlanzeige. Das Umfeld hat auch überhaupt nichts zu bieten spätestens, seitdem die "Oase" plattgemacht wurde, die einst dort war, wo jetzt die Neubauten hingepflanzt wurden, nicht einmal einen Kiosk. Richtig schlimm wird es, wenn man am Gleis Richtung Mülheim - Duisburg - Düsseldorf S1 bzw. Oberhausen S3 wartet und ein RE oder ICE mit voller Geschwindigkeit durchrauscht, man ist umzingelt von Gleisen und kann eigentlich nur versuchen, sich in einem der zwei? Wartehäuschen auf diesem Bahnsteig zu verschanzen...man mag sich gar nicht ausmalen, wie das einmal war, als die Züge noch viel lauter waren. Fazit: Zum abgewöhnen, die gesamte Haltestelle wirkt wie so ein misslungenes 70er-Jahre-Projekt, den Menschen als Fußgänger mitten in den Verkehr zu platzieren, ähnlich wie bei diesen U-Bahn-Haltestellen zwischen den Fahrbahnen der A40. Dagegen ist selbst der Westbahnhof geradezu eine Kathedrale.
Der Bahnhof ist teilweise ungepflegt uns oft fällt die Rolltreppe aus.
zwar renoviert, aber sehr trist. Die Notrufsäulen haben ständig Störungen, das schafft auch nicht gerade ein gutes Gefühl. Rolltreppen ebenfalls zu 50% der Zeit außer Betrieb, barrierefrei Fehlanzeige
Guter Bahnhof von dem man bis zum Hauptbahnhof kommt. Richtig nette Penner und Alkoholiker am Eingang. Da fühlt man sich richtig wie zuhause. Auch die Jugendlichen die ständig dort rauchen sind echt coole Leute. Also wenn man in Essen ist MUSS man den Bahnhof besucht haben. Auch gerne mit Kindern
7 Jahre habe ich hier im Viertel gearbeitet. Diese Haltestelle habe ich nur im Notfall genutzt Streik, u.s.w.. Ein Ort zum abgewöhnen.
Zufrieden, man kann gut Einkaufen Verbindung ist gut,.
Frohni. Etwas windig und nass bei schlechtem Wetter. Rolltreppe öfters länger defekt. Aber trotzdem täglich ein Besuch wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Essen-Frohnhausen station-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen