facebooktwitterpinterest

Bahnhof München-Feldmoching Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof München-Feldmoching ist ein Bahnhof im Münchner Stadtteil Feldmoching im Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl. Er liegt an der Bahnstrecke München–Regensburg und verfügt über drei Bahnsteiggleise. Der Bahnhof wurde 1867 durch die Bayerischen Ostbahnen als Durchgangsbahnhof eröffnet. Mit der Eröffnung einer Verbindungsstrecke zum Münchner Nordring wurde er 1924 zum Trennungsbahnhof. Seit 1972 wird der Bahnhof durch die S-Bahn München bedient. 1996 wurde unter dem Bahnhof ein U-Bahnhof eröffnet, der die Endstation der Linie U2 der U-Bahn München bildet.LageDer Bahnhof Feldmoching befindet sich im Norden von München östlich des Ortszentrums von Feldmoching. Westlich des Bahnhofs liegt der Walter-Sedlmayr-Platz, östlich der Gleisanlagen befindet sich das Wohngebiet Feldmochinger Anger. Im nördlichen Bahnsteigbereich unterquert die Dülferstraße mit einer Unterführung die Gleise. Im Bahnhofsbereich queren drei Straßen mit beschrankten Bahnübergängen die Gleise, die Hochmuttinger Straße im Norden sowie die Lerchenstraße und die Lerchenauer Straße im Süden.

Adresse: Josef-Frankl-Str. 1, 80995 München
Stadt: Munich
Postleitzahl: 80995


Ähnliche Firmen der Nähe
Feldmoching-Hasenbergl Feldmoching-Hasenbergl 280 meter Feldmoching-Hasenbergl è uno dei distretti in cui è suddivisa la città di Monaco di B...
Feldmoching-Hasenbergl Feldmoching-Hasenbergl 280 meter Feldmoching-Hasenbergl ist der Stadtbezirk 24 im Norden der bayerischen Landeshauptst...
Fasanerie Fasanerie 280 meter Die Fasanerie ist ein Viertel im Münchner Bezirk Feldmoching-Hasenbergl.BeschreibungI...
U-Bahnhof Hasenbergl U-Bahnhof Hasenbergl 1 km Absoluter Blickfang ist die linsenförmige Reflektorkonstruktion an der blaugestrichen...
U-Bahnhof Am Hart U-Bahnhof Am Hart 3 km Unterhalb des gleichnamigen Bus-Terminals. Architektonisch für mich nicht der Brüller...
Oberwiesenfeld Oberwiesenfeld 3 km Oberwiesenfeld è una stazione della metropolitana di Monaco di Baviera inaugurata il ...
Oberwiesenfeld Oberwiesenfeld 3 km Oberwiesenfeld is a station on the Munich U-Bahn which opened on October 28, 2007. It...
U-Bahnhof Oberwiesenfeld U-Bahnhof Oberwiesenfeld 3 km Sehr schöner Bahnsteig. Hell und freundlich.
Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen-Am Hart 3 km Milbertshofen-Am Hart è uno dei distretti in cui è suddivisa la città di Monaco di Ba...
Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen-Am Hart 3 km Milbertshofen, Am Riesenfeld and Am Hart are three boroughs situated in the north of ...
Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen-Am Hart 3 km Milbertshofen-Am Hart ist der Stadtbezirk 11 der bayerischen Landeshauptstadt München...
Allach (concentration camp) Allach (concentration camp) 4 km Von einem Gedenken an die Opfer und deren Leiden während dieser furchtbaren Zeit ist ...
KZ-Außenlager Allach KZ-Außenlager Allach 4 km Von einem Gedenken an die Opfer und deren Leiden während dieser furchtbaren Zeit ist ...
Moosach Moosach 4 km Moosach ist der Stadtbezirk 10 der bayerischen Landeshauptstadt München.Der Stadtbezi...
Olympiazentrum Olympiazentrum 4 km Olympiazentrum är en station i Münchens tunnelbana som öppnade för trafik 8 maj 1972....
U-Bahnhof Olympiazentrum U-Bahnhof Olympiazentrum 4 km Der Bahnhof wurde zu dem Olympischen Spielen 1972 viergleisig gebaut, um ein größeres...
Kieferngarten Kieferngarten 5 km Keine ich noch aus der Schulzeit!
Kieferngarten Kieferngarten 5 km Kieferngarten è una stazione di metropolitana di Monaco di Baviera inaugurata il 19 o...
Bewertungen
Ein echt toller Bahnhof. Direkt daneben gibt es einen tollen Rewe mit viel Auswahl. Es fahren außerdem noch mehrere S-Bahnlinien und es fahren auch 4-5 Buslinien am Bahnhof.
Bahnhof für S-Bahn, Regionalzug und U-Bahn im Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl. Wer von hier aus zum Feldmochinger See möchte, steigt am besten in die Buslinie 172 Richtung Dachau Bahnhof und fährt damit bis zur Haltestelle "Feldmochinger See". Die vielen Fotos an den Hintergleiswänden zeigen den Stadtteil und die nahe Umgebung. Zum Einkaufen gibt es einen REWE am Walter-Sedlmayer-Platz. Im Sommer lockt außerdem das Eiscafe Cellino mit leckeren Eissorten. Am Bahnhof gibt es einen P+R Parkplatz auf der Ostseite direkt neben dem ALDI.
Unfähige MVG!!! Schaffen es nicht mal kleine Verspätungen der S-Bahn bei der U-Bahn abzuwarten! Einfach nur peinlich! Mit so einem unfähigen Verein, ist die Mobilitätswende einfach nicht möglich!
Warum gibt es am Bahnsteig Richtung München beim vorderen Abgang zur U Bahn nur eine lange Treppe ,und keine Rolltreppe? Hier steigen viele Reisende vom Flughafen ,mit Gepäck aus. Sie alle müssen dann das Gepäck über dueseTreppe nach unten schleppen. Die Begründung der MVG und der Deutschen Bahn lautet,das Fahrgastaufkommen an dieser Station sei zu gering ,um hier eine Rolltreppe zu installieren. Was für ein Unsinn.
Es ist ein kleinerer Ortsteil von München, der an der S-BAHN-Linie S1 nach Freising gelegen ist. Die Siedlungsstruktur besteht vorwiegend aus Einfamilienhäusern. Auf dem Land außerhalb der Ortschaft wird Ackerbau betrieben.
U-Bahnen fahren relativ regelmäßig kann jedoch passieren daß die U-Bahn eine kleine Verspätung hat und man dann die S-Bahn nicht erwischt. Sonst sauber bis auf die Toiletten das haben andere Städte besser drauf. Abgang der S-Bahn vorne in Richtung München zur U-Bahn runter hat seit Jahren noch keine Rolltreppe. Es gibt aber Aufzüge.
Super S-Bahn und U-Bahn-Anschluss und Busverbindungen in alle Richtungen.
Ich steige dort nicht gerne um, wirkt meiner Meinung nach auch etwas schmuddelig. Sowie nerven die vielen DB Logistik Züge.
Schön gestaltete U-Bahnhaltestelle
Schmutziger Bahnhof der mal wieder grundlegend gereinigt werden müsste. Von den Anbindungen her ist er gut
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof München-Feldmoching-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen