facebooktwitterpinterest

Bauhaus-Museum Kontakt Informationen

Geschichte

Das Bauhaus-Museum Weimar vermittelt einen Einblick in die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts in Weimar, in deren Mittelpunkt das Bauhaus steht. Das Museum zeigt rund 250 Exponate von Lehrern und Schülern der bedeutenden Kunstschule, darunter wegweisende Werke von Walter Gropius, Johannes Itten, Lyonel Feininger und Marcel Breuer. Die Kunstgewerbeschule Henry van de Veldes, 1907 als Vorläufer des Bauhauses gegründet, ist ebenfalls mit zahlreichen Arbeiten vertreten.Das Museum befindet sich seit 1995 in der durch Clemens Wenzeslaus Coudray entworfenen ehemaligen Wagenremise am Theaterplatz, dem späteren Kulissenhaus. Der Bau ist seither lediglich ein Provisorium, und schließt Teile der Ruine des ehemaligen Weimarer Zeughauses mit ein. Das Zeughaus war am 9. Februar 1945 im Rahmen der Luftangriffe auf Weimar schwer getroffen worden, das Kulissenhaus beschädigt.AusstellungAusgangspunkt und Alleinstellungsmerkmal sind die historischen Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar zur Vorgeschichte, Geschichte und Nachwirkung des Staatlichen Bauhauses, das 1919 in Weimar gegründet wurde. Der Sammlungsbestand ist seit 1990 durch Ankäufe und Schenkungen enorm gewachsen. Mit der Gropius-Sammlung besitzt die Klassik Stiftung zudem den ältesten überhaupt existierenden Bauhaus-Bestand.



"Im Mittelpunkt der Ausstellung „Das Bauhaus kommt aus Weimar“ stehen die zentralen Fragestellungen, Ideen und Gestaltungsvorschläge des Bauhauses und dessen Bedeutung für unsere Gegenwart. Das Bauhaus war ein Experimentierfeld auf den Gebieten der freien und angewandten Kunst, des Designs, der Architektur und Pädagogik. Geleitet von der Frage „Wie wollen wir zusammenleben?“ wird die Ausstellung auf viele Überlegungen Bezug nehmen, die heute wie zur Zeit des Bauhauses für die Menschen relevant sind."
Adresse: 99423 Weimar
Telefonnummer: +493643545400
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423



ähnliche suchanfragen: bauhaus-museum weimar tickets, bauhaus-museum weimar tickets online, Bauhaus-Museum Weimar Öffnungszeiten, Bauhaus Museum Dessau, Bauhaus-Museum Weimar Eröffnung, Bauhaus-Museum Weimar Architekt, Bauhaus-Museum Weimar Shop, Bauhaus-Museum Weimar Hunde erlaubt
Ähnliche Firmen der Nähe
Wittumspalais Wittumspalais 44 meter Sehr schöner Witwenpalast von Anna Amalia... obwohl im Zentrum von Weimar relativ wen...
Wittumspalais Wittumspalais 58 meter Von außen recht unspektakulär, ahnt man kaum, was einen im Inneren erwartet. Wittumsp...
Stadt Weimar Stadt Weimar 91 meter
Weimar Haus Weimar Haus "Neue Geschichtserlebnis GmbH" 109 meter Wir meine Tochter und ich sind durch Zufall auf dieses tolle und sehr liebevoll gesta...
Schiller-Museum Schiller-Museum 146 meter An der Nordseite des historischen Wohnhauses von Friedrich Schiller befindet sich das...
Schillers Wohnhaus Schillers Wohnhaus 163 meter Waren nicht im Schiller Haus, aber definitiv ein Besuch wert, wenn man Weimar erkunde...
Unser Museum bleibt Unser Museum bleibt 197 meter Die Initiative UNSER MUSEUM BLEIBT! arbeitet für den Erhalt des Museums für Ur- und F...
Dolomiti lucane Dolomiti lucane 243 meter Dolomiti lucane is a mountain range in the region of Basilicata, southern Italy. Loca...
St. Peter und Paul, Weimar St. Peter und Paul, Weimar 243 meter Eine sehr beeindruckende Kirche in der Altstadt von Weimar. In dieser Kirche ist nich...
Herderkirche Herderkirche 243 meter Eine sehr beeindruckende Kirche in der Altstadt von Weimar. In dieser Kirche ist nich...
Goethe-Nationalmuseum Goethe-Nationalmuseum 319 meter Tolle und kompetente Leute bei den Führungen. Man lernt und sieht vieles und die Auss...
Goethes Wohnhaus Goethes Wohnhaus 331 meter Tolle und kompetente Leute bei den Führungen. Man lernt und sieht vieles und die Auss...
Graphische Sammlungen Graphische Sammlungen 331 meter Die Graphischen Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar zählen mit ihren rund 230.000 ...
Goethes Wohnhaus Goethes Wohnhaus 331 meter Das Museum ist liebevoll hergerichtet ud es wird sehr auf die Coronabestimmungen gea...
Goethe-Nationalmuseum Goethe-Nationalmuseum 331 meter Tolle und kompetente Leute bei den Führungen. Man lernt und sieht vieles und die Auss...
Goethes Gartenhaus Goethes Gartenhaus 358 meter Ich denke Goethe hat es sich im Sommer hier gut gehen lassen, klein ist das Haus als ...
Kassengewölbe Kassengewölbe 358 meter Öffnungszeiten: 10. Nov 2019 10.00 - 16.00
Jakobskirche Weimar Jakobskirche Weimar 376 meter Eine sehr schöne Kirche mit einem freigelegtem Grabstein unter dem Boden, durch eine ...
Bewertungen
Wer sich für die Arbeiten des Bauhauses bzw. deren Künstler interessiert, ist hier genau richtig. Die Ausstellung kostet 10 Euro und erstreckt sich über drei Etagen. Neben der Geschichte erfährt man auch etwas über die Ideen hinter den "Kunstwerken" bzw. Möbeln und Häusern. Für die gesamte Ausstellung braucht man etwa ein bis zwei Stunden.
Bauhaus Weimar- weltbekannt, jeder Deutsche muss es kennen. Die Ausstellung zeigt die große Breite des Wirkens von der Architektur, Möbelgestaltung, Design, Mode, Textilien und v.m. Zusammen mit der Ausstellung Neues Museum Weimar eine gelungene Sache. Kultur und Allgemeinbildung pur.
Nicht nur für Bauhaus Fans interessant, man erfährt viel über die wichtigsten Akteure, Zeitgeschichte, darüber wie Bauhaus aufgebaut war und die Ziele der Gründer und kann sich wirklich viele Exponate anschauen. Unter Geschichtsaspekten herrlich ist der Werbefilm für die Frankfurter Küche, die erste Einbauküche, die der Frau das Leben erleichtern sollte
Das Museum hat ein gutes Konzept und lädt zum erkunden ein. Auf manchen Designklassiker darf man ausdrücklich auch mal Platz nehmen. Ich empfehle den Rundgang mit der App Weimar+. Da erhält sehr viele Informationen.
Es ist jetzt nicht für den Standart-Menschen gemacht, man muss sich schon für das Thema interessieren. Ich bin daran sehr interessiert, folglich fand ich das Museum gelungen. Dazu ist das Museums-Café ein Abstecher wert.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Interessant fand ich die Aufteilung in verschiedene Themenbereiche. Allerdings muss man ziemlich viel lesen, was nicht jedermann Sache ist. Wer das alte Bauhaus am Theater kennengelernt hat, wird das meiste wiedererkennen - natürlich. Für die Fotoalben im 3.Stock benötigt man viel Zeit, ich fand diese ziemlich interessant, ebenso alles was zum Thema Schauspiel und Theater zu sehen war. Da mein alter liebevoller Kunstlehrer Friedrich Reimann ein Bauhausschüler war bei Kandinsky in Dessau und dann später bei Mies van der Rohe in Berlin habe ich natürlich eine besondere Beziehung zum Thema Bauhaus. Natürlich haben wir in der 5.Klasse mit den Grundformen und Grundfarben begonnen.
Eines der interessantesten Museen die ich je besucht habe. Übersichtlich angelegt. Mit sehr freundlichem Personal .Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ein interessanter Ort, wer sich für Bauhaus interessiert, sollte hier gewesen sein. Nach dem Besuch erkennt man plötzlich öfter ein "Bauhaus"-Detail in vielen Lebensbereichen. Kunst, Architektur und Formen, Bauhaus hat die Welt geprägt. Das große schwedische Möbelhaus hat sicher viele Anleihen am Bauhaus-Design. Kaum eine "Stilrichtung", wenn man es so nennen dürfte, hat unsere Zeit so stark mitgeprägt wie Bauhaus. Dort war man seiner Zeit weit voraus, man sieht es auch heute noch als modern an, rund hundert Jahre später. Man sollte Zeit zum Betrachten mitbringen, 2-3h sollten wenigstens sein. Sonst rennt man durch und ja, es bleiben auch nach 3h noch Fragen. Aber man darf zum Glück auch öfter in das Museum. Bar- und Kartenzahlung sind möglich, Audiobegleitung per App auf dem Handy.
Das Museum stellt Vorgeschichte, Geschichte und Nachwirkung des Staatlichen Bauhauses, das 1919 in Weimar gegründet wurde, dar. Die Ausstellung ist gut aufbereitet und man kann mit der App Weimar + eine sehr interessante Führung durch die Sammlung machen. Bauhaus-Fans werden die Originale im dritten Stock Gropius-Sammlung lieben - der älteste existierende Bauhaus-Bestand. Tipp: Wer die Entwicklung des Bauhaus versteht will, der geht VORHER ins Museum Neues Weimar 500 m entfernt.
Eine „Bauhaus“-Architektur vom Feinsten, sehr schöne, interessante Exponate. 3 Etagen zum Staunen und stöbern. Klasse!Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bauhaus-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen