facebooktwitterpinterest

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg Kontakt Informationen

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg

Info

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Geschichte

Das BRK in Würzburg ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Menschen der Region im Einsatz.
Die genannten Öffnungszeiten beziehen sich auf die Verwaltung. Die Service-Zentrale (für Hausnotruf usw.) ist telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Unsere Einsatzfahrzeuge sind natürlich ebenfalls rund um die Uhr besetzt, im Notfall wählen Sie bitte die 112.

Adresse: Zeppelinstraße 1-3, 97074 Würzburg
Telefonnummer: 0931800080
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97074


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Chambinzky - Theater, KulturKlub, HausBar Chambinzky - Theater, KulturKlub, HausBar 427 meter Wir lieben es, man ist wie verzaubert An diesem Ort verliert man Zeit und Raum und t...
Wasserwacht Unterfranken Wasserwacht Unterfranken 546 meter Super Fortbildung
Team Bayern Team Bayern 562 meter BAYERN 3 und das BAYERISCHE ROTE KREUZ suchen Menschen, die bereit sind zu helfen, w...
Bayerisches Rotes Kreuz in Unterfranken Bayerisches Rotes Kreuz in Unterfranken 562 meter Super Fortbildung
CAJ Würzburg CAJ Würzburg 600 meter "Jeder junge Arbeiter, jede junge Arbeiterin ist mehr wert als alles Gold der Erde", ...
Fränkische St-Jakobus-Gesellschaft Würzburg e.V. Fränkische St-Jakobus-Gesellschaft Würzburg ... 604 meter Die FSJG ist offen für alle, ob christlich oder nicht, katholisch, orthodox oder evan...
Freiwillige Feuerwehr Würzburg Löschzug 3 Freiwillige Feuerwehr Würzburg Löschzug 3 684 meter Harte Männer, lange Schläuche
vhs Würzburg vhs Würzburg 796 meter Viele tolle Kurse zu erschwinglichen Preisen. Ausserdem sehr nette Mitarbeiter*innen,...
Plasmazentrum Würzburg Plasmazentrum Würzburg 804 meter Da Vegan immer wieder ein Thema ist, mitlerweile gibt es nicht nur vegane Süßigkeit s...
VEG Würzburg VEG Würzburg 807 meter Kann ich nur empfehlen, wer regional, saisonal und in super Qualität einkaufen und di...
FreiRaum FreiRaum 811 meter Sehr schöner Raum, coole Atmosphäre, gibt sogar Gitarren. Getränke gegen kleine Spend...
International Intelligence History Association International Intelligence History Associati... 829 meter The International Intelligence History Association is focused on scholarly research o...
Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg... 937 meter Zum Theaterstück lange in der Schlange gewartet und dann sagte man ist alles voll ......
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Würzburg e. V. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Würzburg e. ... 979 meter Die Jungs sind echt wichtig... Respekt vor ihrem Job
Caritas Unterfranken Caritas Unterfranken 1 km Sehr angenehme Atmosphäre
intakt.info intakt.info 1 km Informationen und Kontakt für Eltern von Kindern mit Behinderung (offizielle Facebook...
Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. 1 km Hallo, Awo eigentlich würde ich null Sterne geben. Meine Tochter war auf einer Reise ...
AWO Unterfranken AWO Unterfranken 1 km Mit dem Zivildienst seit knapp 30 Jahren mein Arbeitgeber - da kann man von Zufrieden...
Bewertungen
Man braucht sich nicht wundern, wenn es keine Pflegekräfte mehr gibt. Noch nie wurde man so von oben herab behandelt wie in diesem Vorstellungsgespräch bezieht sich alles auf Pflegeeinrichtung Bad Neustadt/Saale. Gerade als Einrichtungsleitung in der Pflege, sollte man wissen, dass man den Menschen nur vor den Kopf schauen kann, nie dahinter! PDL, Verwaltung, Hausmeister freundlich und zuvorkommend gewesen.
Das BRK bietet jede Menge Möglichkeiten gerade für ältere Menschen. Mit der Abteilung Hausnotruf habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Als meine Oma vor Jahren den Hausnotruf beantragt hatte, wurde das Gerät innerhalb von wenigen Tagen bei Ihr installiert und die Kundenberaterin hat sich viel Zeit genommen und hat alles ausführlich erklärt. Zum Glück hat meine Oma den Hausnotruf nie wirklich betätigen müssen, aber es ist gut zu wissen das im Notfall jemand da ist, den man umgehend kontaktieren kann.
Auch während Corona Zeiten bietet das Rote Kreuz einen sehr gut organisierten Erste Hilfe Kurs an wurde in Rottendorf abgehalten. Kursleiter war sehr freundlich und alle Hygiene Maßnahmen waren super umgesetzt und wurden eingehalten. Man hat sich sicher und gut aufgehoben gefühlt. Gerne wieder.
Wir kommen regelmäßig zum Blutspenden vorbei. Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Erklären etwas auch 2 mal und sind ständig bemüht, dass man sich rund um wohl fühlt. Da werden auch mal Händchen beim Spenden gehalten, wenn diese kalt sind : Wenn einem beim Spenden schwindlig wird ist sofort jmd. da und kümmert sich um einen. Die Brotzeit hinterher ist auch lecker und man kann gemütlich noch etwas trinken und essen, bevor man nach Hause geht. Wir kommen gerne wieder zum Blutspenden :
Haben uns in Rottendorf vom Roten Kreuz testen lassen. Personen werden nicht nach Termin abgearbeitet, sondern wer als erstes in der Schlange steht. Also: Das nächstemal einfach ohne Termin kommen. Der Herr für die Schlange wurde auf unsere Beschwerde hin pampig.
Terminplanung und Priorisierung für den Covid Test an der Erasmus-Neustetter-Halle ist unterste Schublade. Zeitlich gebundene Termine sind nutzlos, denn Personen mit späteren Terminen oder gar keinem Termin dürfen dann IN der Schlange einen Termin buchen kommen trotzdem vorher dran. Folgetermine, die man in Zeiten von Covid buchen muss, geraten so in Gefahr. Für was vergebt ihr dann Termine? Mitarbeiter an der Teststrecke sind jedoch freundlich.
Um ca. 23 Uhr bekam mein Vater einen Herzinfarkt, worauf hin der Notarzt verständigt wurde.Nach der Erstversorgung nicht mehr bei Bewusstsein wurde er ohne Begleitperson ins zwei Kilometer entfernte Klinikum eingeliefert, wo er ein paar Stunden später 3 Uhr lt. Totenschein verstarb. Meine Mutter stand in den nächsten Wochen unter psychischen Schock und ich übernahm den anfallenden Schriftverkehr. Kurze Zeit später erhielten wir, an meinen toten Vater adressiert, einen Brief vom DRK. Er enthielt einen Fragebogen zu Optimierung des Qualitätsmanagement: um vorhandene Qualität zu sichern, bezüglich des Krankentransport!! Dies ist einige Jahre her und ich frage mich immer noch: wie kann man mit dem Wille etwas zu verbessern, es so verschlechtern.
Am vergangen Montagabend, haben wir für meinen Großvater einen Rettungsdienst eruiert. Woraufhin das bayrische rote Kreuz, Würzburg nach einer großen Zeitspanne bei uns eintraf. Als die drei Sanitäter meinen Großvater sahen, der sich vor Schmerzen in seinem Bett ringte, richtete sich das erste Interesse auf sein Alter. Als der Rettungsassistent dann hörte, dass der Mann bereits ein stolzes Alter von 90 Jahren erreicht hat, war ihm klar, dass er für diesem Menschen nichts mehr tun möchte. Er belächelte daraufhin unseren abgesetzten Notruf. Zu diesem Zeitpunkt war mein Opa bei klarem Verstand. Die anderen beiden Sanitäter haben ihr bestes getan, weswegen ich zwei Sterne vergebe. Als auch er dann die akute Lage erkannte, lagerten sie meinen Großvater menschenunwürdig auf ihre Trage. Mein Großrvater hat bereits beim Transport in das Rettungsfahrzeug sein volles Bewusstsein verloren. Da mein Großvater schon sehr viele Schattenseiten des Lebens erfahren musste, möchte ich den Rettungsassistenten dazu apellieren, gerade Menschen in einem hohen Alter, die sehr viel Würde und Respekt verdient haben, dies auch entgegenzubringen. Mein Opa hätte es verdient würdevoll zu sterben!!! Im Umgang mit Menschen hat dieser Mann in meinen Augen seinen Beruf komplett verfehlt.
Bereits mehrmals habe ich im vergangenen Jahr das RK Würzburg per email darauf aufmerksam gemacht, dass eines ihrer Einsatzfahrzeuge immer wieder in der Sanderau auf dem Gehweg einer bereits sehr engen Straße parkt. Gefährliche Situation vor allem mit Radfahrern, Schulkindern und Eltern mit Kinderwägen sind hier fast täglich zu beobachten. Der Ärger und die Empörung einiger Anwohner wächst! Nicht erst wenn es den ersten Verletzten gibt sollte das RK daran was ändern.
Kein Ansprechpartner! Ich wollte Materialspenden abgeben, aber es gab kein allgemeines Büro, an das man sich wenden konnte. Trotz Öffnungszeiten und Klingeln meldete sich niemand. Die Außentür war offen, aber im Gebäude nur sehr schlechte Wegweiser und keine Anlaufstelle für Besucher!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen