facebooktwitterpinterest

Chambinzky - Theater, KulturKlub, HausBar Kontakt Informationen

Info

Theater | KulturKlub | HausBar

Schauspiel, Komödie, Live-Musik, Tanz, Party, Lesung, Fotografie, Storytelling, Comedy, Galerie, Kabarett, Kulturzentrum, gemeinnütziger Verein und vieles mehr - seit 1983!

Nahsehen statt Fernsehen - Kunst (er)leben

Geschichte

Die Idee entstand Ende der 70er Jahre in Paris. Das moderne pulsierende Leben der damals gerade neu eröffneten Discothek „Le Palace“ begeisterte ebenso, wie die schon traditionellen Pariser Varietées und eben die zahlreichen „Café-Theater“ am Montparnasse.

Rainer Binz, der Gründer des „Chambinzky“ war von dieser Stadt berauscht und eröffnete nach einem Theaterpraktikum in München 1982 das „Café Theater Augustin“ in Würzburg. Eine kleine Kneipe mit einer 20 qm großen Bühne im Gastraum. Kleinkunst, Kabarett, Lesungen und viel Musik wurde geboten und natürlich auch Kaffee, Wein, Bier und Cocktails. Natürlich war die notwendige Ruhe für künstlerische Darbietungen nicht immer geboten und der Wunsch nach einer größeren Bühnenfläche wuchs. Bereits im Frühjahr1983 fand Rainer Binz ideale Räume in einer ehemaligen Tanzschule.



Der Name:

Bereits „Loriot“ alias Victor von Bülow gab seinen Figuren stets Namen mit möglichst vielen Vokalen, da sie dadurch originell, leicht merkbar und einzigartig wurden. Eines nicht ganz unberauschten Tages wurde der Name „Chambinzky“ in einer Hamburger Cocktailbar geboren. Die Wortverwandtschaft mit dem französischen „Zimmertheater“ = „Chambre-Thèátre“, dem Ideengeber „Binz“ und „ky“ für und Co. klang heiter und chic, erinnerte ein wenig an Champagner und führte zur Gründung der „Chambinzky Theater & Gastro GmbH“ durch Rainer Binz und Steffen Röschert.



Die Eröffnung

fand am 27. September 1983 statt. Das Gastspiel „Geliebter Lügner“ von Jerome Kilty stand auf dem Premieren-Spielplan und die ersten Gäste trauten sich kaum hinein, denn der traditionell weinrote Empfangsteppich reichte vom Hochparterre hinunter bis auf die Straße - schreckte zunächst das etwas biedere Würzburg. Aber gerade dieser unfränkische Name, das großstädtische Programm und die Riesenauswahl an Getränken begeisterte bald Jung und Alt.

Ab 25.September 2015 übernimmt der Theaterverein die Gastronomie, lasst euch überraschen ;)

Etikett

Vorstandschaft Theater Chambinzky e.V.

- Direktion, künstlerische Leitung & geschäftsführender Vorsitzender:
Rainer Binz, Valentin-Becker-Straße 2, 97072 Würzburg

- 1. Vorsitzender / Dramaturgie: Prof. Dr. Kurt Egreder

- Vereinskassier: Csaba Béke jun.

Buchhaltung: RaiBin Haus- & Firmenverwaltungen Gerbrunn – Steuerbüro Norbert Wagner, Karlstadt
Kasse/Vorverkauf/Reservierungen: Elke Mahfoud, Michael Koch, Sebastian Fischer, (in Vertretung): Rainer Binz, Christian Ziegler
Reservierungen / E-Mail / PR: Michael Koch, Rainer Binz
Revisorin: Karen Friedrich
Schriftführerin: Sarah Béke

Werkstätten/Probenbühnen: Friedrich-List-Str.5, 97218 Gerbrunn
Fundus: Badgasse 6, 97340 Gnodstadt

Vereinsregister Würzburg Nr. 1012 (seit 1983)

„KuZu“ das Kunst-zum-Leben 70-Plätze-Kellertheater: (Seiteneingang Valentin Becker Straße 2)
Jugendtheater Leitung / Schauspielkurse: Martina Esser staatl. gepr. Schauspielerin & Spielleiterin
Oberspielleiterin: Gwendolyn von Ambesser
Licht- und Tontechnik: Alexander Knoll, Michael Jansky, Rohit Singh, Florian Putze, Oliver Mack
Veranstaltungsplanung (Bühnenbild & Bühnenbau): Niklas Mark, Sebastian Fischer
Internetpflege und Homepage: Csaba Béke, Christian Ziegler
Social Media: Christian Ziegler, Csaba Béke
Hausregisseure:
Rainer Maria Binz, Gwendolyn von Ambesser, Herrmann Drexler, Florian Hoffmann, Martina Esser, Manfred Plagens, Conny Wagner, Luise Weber, Martin Maria Eschenbach uvm.



"Theater, KulturKlub, HausBar mit KulturGärtle"
Adresse: Valentin-Becker-Str. 2, 97072 Würzburg
Telefonnummer: +49 931 51212
moc.ykznibmahc@retaeht
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97072



ähnliche suchanfragen: theater chambinzky ev kommende veranstaltungen, chambinzky schließt, chambinzky würzburg spielplan 2018, theater ensemble würzburg, chambinzky spielplan 2018, mainfranken theater würzburg kommende veranstaltungen, chambinzky würzburg parken, chambinzky kartenvorverkauf
Ähnliche Firmen der Nähe
Wasserwacht Unterfranken Wasserwacht Unterfranken 367 meter Super Fortbildung
Team Bayern Team Bayern 387 meter BAYERN 3 und das BAYERISCHE ROTE KREUZ suchen Menschen, die bereit sind zu helfen, w...
Bayerisches Rotes Kreuz in Unterfranken Bayerisches Rotes Kreuz in Unterfranken 387 meter Super Fortbildung
VEG Würzburg VEG Würzburg 404 meter Kann ich nur empfehlen, wer regional, saisonal und in super Qualität einkaufen und di...
Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzb... 427 meter Man braucht sich nicht wundern, wenn es keine Pflegekräfte mehr gibt. Noch nie wurde ...
Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg... 544 meter Zum Theaterstück lange in der Schlange gewartet und dann sagte man ist alles voll ......
CAJ Würzburg CAJ Würzburg 547 meter "Jeder junge Arbeiter, jede junge Arbeiterin ist mehr wert als alles Gold der Erde", ...
Fränkische St-Jakobus-Gesellschaft Würzburg e.V. Fränkische St-Jakobus-Gesellschaft Würzburg ... 547 meter Die FSJG ist offen für alle, ob christlich oder nicht, katholisch, orthodox oder evan...
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Würzburg e. V. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Würzburg e. ... 577 meter Die Jungs sind echt wichtig... Respekt vor ihrem Job
Mainfranken Theater Würzburg Mainfranken Theater Würzburg 705 meter Sehr schöne Aufführung von der Operette "Die schöne Helena" von Jacques Off...
vhs Würzburg vhs Würzburg 843 meter Viele tolle Kurse zu erschwinglichen Preisen. Ausserdem sehr nette Mitarbeiter*innen,...
FreiRaum FreiRaum 882 meter Sehr schöner Raum, coole Atmosphäre, gibt sogar Gitarren. Getränke gegen kleine Spend...
DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe ... 961 meter Hilfsorganisation mit dem Fokus auf medizinische und soziale Arbeit. Dabei ist die Bi...
intakt.info intakt.info 967 meter Informationen und Kontakt für Eltern von Kindern mit Behinderung (offizielle Facebook...
Caritas Unterfranken Caritas Unterfranken 972 meter Sehr angenehme Atmosphäre
THW OV Würzburg THW OV Würzburg 988 meter Gute Jugendarbeit
Freiwillige Feuerwehr Würzburg Löschzug 3 Freiwillige Feuerwehr Würzburg Löschzug 3 1 km Harte Männer, lange Schläuche
Stiftung Juliusspital Würzburg Stiftung Juliusspital Würzburg 1 km Sehr gut erhaltenes Spital durch den Stiftungsgründer Julius Echter von Mespelbrunn g...
Bewertungen
Wir lieben es, man ist wie verzaubert An diesem Ort verliert man Zeit und Raum und taucht ein in eine andere Welt : Die unterschiedlichsten aufgeführten Stücke sind sehr unterhaltsam, tolle Schauspieler-innen, Sänger-innen & Restaurantpersonal, einzigartiges Ambiente von der Bar, ins Restaurant bis zum Bühnenbild - TRAUMHAFT! Die Pizza ist unfassbar gut, man muss das Essen dort unbedingt vor oder nach dem Stück probieren und einer der zahlreichen außergewöhnlichen und vielseitigen Cocktails genießen Absolute Herzensempfehlung, wir kommen definitiv immer wieder!
Ein lässiges klein-kunstzentrum mit GROß-Art-iger Kunst auf drei Bühnen: Theater für GROß und klein, eine anheimelnde, verwinkelte HausBar, freundlich-cooler Service mit dem Charme eines Café Hawelka in Wien und zusätzlich mitreißende Livemusik am späten Abend. Tipp für Würzburg-Besucher/Liebhaber: • Mozartfest im Kaisersaal der Residenz mit Anzug + Fliege: klassische Musik von Mozart & Kollegen • Am nächsten Abend ohne Frack und Krawatte ab ins Chambinzky.
Ich habe im Chambinsky den Blauen Salon für eine Privatparty gemietet. Alles hat gestimmt: Das Ambiente war toll, die Abstimmung im Voraus war unkompliziert und die Servicekräfte vor Ort waren super aufmerksam. Dazu gab es leckere Partypizzen, die ich direkt dort mitbestellen konnte. Kann ich jedem für seine Party nur empfehlen! :
Chambinzky ist klein aber fein. Interieur ist wirklich Hammer. Während Theater war kleine Pause, Essen Möglichkeiten waren aber sehr begrenzt. Deswegen 4 Sterne. Bushaltestelle direkt neben Theater. Ich komme gerne wieder.
Freundliches, zuschauernahes improTheater "10vor8" mit persönlicher Verabschiedung durch die Darsteller besucht. Getränkepreise etwas erhöht, aber tragbar. Sitze bequem, Platz zum Abstellen der Getränke, die man mit reinnehmen darf fehlt. Saal war überschaubar in der Größe, aber alles andere hätte auch weniger gepasst. So wirkte es heimelig und ausreichend gefüllt. Toiletten sauber, Desinfektionsmittelspender nicht nur vorhanden sondern auch gefüllt. Gerne wieder, dann aber hoffentlich mit etwas kreativerem Publikum ;
Das meiste beim Theater bestens, jedoch leider inzwischen sehr hohe Getränkepreise und schlechte Luftqualität im großen Theater. Viel zu warm hoffentlich nicht auch noch die Heizung an?, die Luft kaum zum aushalten…das sollte besser werden!
Sehr schnückliches kleines Theater mit viel fleer. Das Speisen Angebot ist gut Getränke an der Bar sind zu moderaten Preisen erhältlich. Der Abend war schön
Nette Bühne mit guter Kleinkunst. Aufmerksames Personal. Buchungsplattform nicht auf der Höhe der Zeit. Online Buchungen scheitern regelmäßig, daher Sterneabzug.
Tolles Theater mit nostalgischer Kulisse. Essen und Trinken auch möglich. Großartige Schauspieler!
Hatten das Vergnügen Charles Dickens "Weihnachtsgeschichte" genießen zu dürfen. Ambiente, Schauspieler und Bühne richtig richtig klasse!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Chambinzky - Theater, KulturKlub, HausBar-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen